hallo,
ich habe meine aquarium rückwand mit tesa befestigt. aber das ergebnis ist nicht so dolle. die farbe sieht überhaupt nicht gesättigt aus. wenn aber mal etwas wasser dahinter lauft, strahlt die rückwand richtig.
kennt ihr irgendein speziellen kleber dafür? ich meine sowas schonmal gehört zu haben. oder vielleicht bastelkleber? es muss irgendwie durch eine flüssigkeit direkten kontakt zum aquarium haben. ich hoffe jemand weiß rat :mellow:
Aquarium Rückwand befestigen
Hilfreichste Antwort ✔
Hallo neuankömmling :blumen:
Nein, mit irgendeinem Kleber würde ich sie nicht befestigen...je nachdem, wie gleichmäßig er aufgetragen wird. guckst du dir einen Wolf daran.
Geh doch mal zum Händler und erkundige dich dort! Da gibt es sicher spezielle Lösungen - ich denke mal, daß du ihn auch anrufen kannst und man dir dann hilft. :unsure:
Du könntest es mal mit Sprühkleber versuchen. Oder mit Tapetenkleister.
Hallo neuankömmling :blumen:
Nein, mit irgendeinem Kleber würde ich sie nicht befestigen...je nachdem, wie gleichmäßig er aufgetragen wird. guckst du dir einen Wolf daran.
Geh doch mal zum Händler und erkundige dich dort! Da gibt es sicher spezielle Lösungen - ich denke mal, daß du ihn auch anrufen kannst und man dir dann hilft. :unsure:
ich hatte auch mal welche, meine war eine Art Folie.
diese kannst du mit Wasser an/in die gewünschte Form bringen.
ich nahm eine Sprühflasche.
Rückseitfolie, meine ich. :wub:
danach habe ich sie zur Sicherheit mit kleine Tesafilm streifen angeklebt.
Bearbeitet von gitti2810 am 13.01.2011 14:55:28
schimmelt das nicht irgendwann? ich meine wegen der feuchtigkeit.
Gibt von Jbl ne Rückwandkleber (Fixol hies der glaub ich) , der aufs aquarium von aussen aufgetragen wird Folie drauf und fest andrücken wie bei diesen Klebefolien (Dekofolien).
Wichtig ist nur die Luftblasen richtig "rauszudrücken". Hält Bombenfest wenn man es richtig macht und ist rückstandslos ablösbar wenn man mal wechseln will oder was auch immer.
Bearbeitet von kobold_andy am 14.01.2011 00:00:50
Zitat (neuankoemmling, 13.01.2011) |
schimmelt das nicht irgendwann? ich meine wegen der feuchtigkeit. |
nein du musst natürlich mit einen Tuch alles ausstreichen.
wie bei einer Folie die an die Fenster vom Auto
aber dieser Kleber den kobold_andy, geschrieben hat ist vielleicht noch besser. :wub:
danke. bei dem kleinen becken klappt es bisher ganz gut mit dem wasser. bei dem großen werde ich wohl auf kleber zurückgreifen. mal gucken.
weil sonst hat man nicht viel von der folie.
Wir haben unsere Rückwand mit Silikon angebracht. Hält prima und verottet bzw. schimmelt auch nicht.