Elektonische/ zeitgesteuerte Heizkörperregler: Unterschiede und Erfahrungen

Ich bin am überlegen :hmm: , ob ich mir elektronische/ zeitgesteuerte Heizkörperregler anschaffen soll. (Ich bin leider noch nicht dahinter gekommen, ob das unterschiedliche Geräte sind. *schäm*)
Mich interessiert besonders, ob die tatsächlich die Heizkosten senken. :keineahnung: Außerdem würde ich gerne wissen, ob ich die auch in meiner Mietwohnung anbringen darf. Im Mietertrag steht nichts. :vertrag:
Habt ihr schon Erfahrungen mit solchen Geräten?
Lg :blumen:

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Das darfst Du nicht. Du bist als Mieter an den Vermieter gebunden. :labern: Holzkopf! :P

War diese Antwort hilfreich?

Das ist nicht ganz richtig!

Man darf das schon. Ich muss nur in der Lage sein, den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. Denn das kann der Vermieter verlangen.

Alles, was OHNE Eingriffe in die Bausubstanz möglich ist, kann ich machen. Solange der Ausganszustand wiederherstellbar ist.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage