Bitte sagen Sie mir , was man tun kann , wenn man Oedeme bekommt nach salzhaltigen Essen.
was tun bei oedemen nach salzhaltigen essen
In: Gesundheit

Ich empfehle dir einen Entwässerungstee, da er helfen kann, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper auszuleiten und somit die durch salzhaltiges Essen bedingten Ödeme zu reduzieren. Viele Anwender berichten, dass sie damit schnelle und spürbare Erleichterung erfahren.
Entwässerungstee Bio 100g direkt bei Amazon entdecken für 9,99 €! [Anzeige]
...ganz einfach: wenn man weiß, daß man nach solchem Essen Ödeme bekommt, das Salz weglassen!
Tut mir Leid, aber zu dieser Fragestellung fiel MIR diesmal keine andere Antwort ein.
Bei bereits bestehenden Ödemen sollte erstmal ein Arzt konsultiert werden, denn Ödem-Bildung kann verschiedenste ORGANISCHE Ursachen haben.- Ob das Ödem dann mittels eines verordneten Diuretikums behandelt wird, oder aber über entsprechende Diät (salzarm/-los), entscheidet der Arzt.- Auch, ob es Sinn macht, Lymphdrainage UND Kompressionsstrümpfe zu verordnen.
Bei leichten Wasseransammlungen im Körper kann man auch versuchen, durch Trinken von Brennesseltee das überschüssige "Wasser" auszutreiben.- Aber in jedem Falle rate ich dazu, Rücksprache mit einem Arzt zu nehmen, und das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!
Gruß...Isi
Bearbeitet von IsiLangmut am 23.01.2011 10:33:58
Tut mir Leid, aber zu dieser Fragestellung fiel MIR diesmal keine andere Antwort ein.
Bei bereits bestehenden Ödemen sollte erstmal ein Arzt konsultiert werden, denn Ödem-Bildung kann verschiedenste ORGANISCHE Ursachen haben.- Ob das Ödem dann mittels eines verordneten Diuretikums behandelt wird, oder aber über entsprechende Diät (salzarm/-los), entscheidet der Arzt.- Auch, ob es Sinn macht, Lymphdrainage UND Kompressionsstrümpfe zu verordnen.
Bei leichten Wasseransammlungen im Körper kann man auch versuchen, durch Trinken von Brennesseltee das überschüssige "Wasser" auszutreiben.- Aber in jedem Falle rate ich dazu, Rücksprache mit einem Arzt zu nehmen, und das nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!
Gruß...Isi
Bearbeitet von IsiLangmut am 23.01.2011 10:33:58
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ödeme von salzhaltigem Essen- da steckt höchstwahrscheinlich ganz was anderes dahinter. Geh lieber zu deinem Hausarzt und lass dich mal "auf Herz und Nieren" untersuchen. Alle zwei Jahre sollte man eh mal so einen Checkup machen, evtl. kannst du bei der Gelegenheit auch die allgemein üblichen Früherkennungsuntersuchungen durchführen (lassen).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (ralf2103 @ 23.01.2011 10:20:39) |
Bitte sagen Sie mir , was man tun kann , wenn man Oedeme bekommt nach salzhaltigen Essen. |
Salzhaltigeds Essen sollte man grundsätzlich meiden, die meisten Nahrungsmittel wie Brot oder Wurst enthalten ohnehin schon zu viel Salz.
Bei der Bildung von Oedemen ist der Gang zum Arzt angeraten um mögliche Nierenprobleme rechtzeitig zu behandeln. Der Artzt verschreibt auch Medikamente zur Entwässerung.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hi Ralf,
salzreiche Kost macht keine Ödeme, aber eiweißarme!
salzreiche Kost macht keine Ödeme, aber eiweißarme!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (micheal @ 26.01.2011 13:52:53) |
Hi Ralf, salzreiche Kost macht keine Ödeme, aber eiweißarme! |
So wurde es mir in der Schwangerschaft auch von Hebammen gesagt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man nach einem salzreichen Essen Ödeme bekommt.... so hatte sich die Frage angehört :huh:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hi, Ribbit,
Ralf hat das einfach so gesagt, in die Diskussioin geworfen, das mit dem Salz.
Tatsächlich ist er ein Opfer der unbewussten Desinformation aus der Großelterngeneration, wo medizinisches Wissen teilweise noch erfühlt wird. ^_^ .Heute ist man da skeptischer und glaubt nicht einmal mehr MedInformatioen aus guten Zeitschriften.
Ralf hat das einfach so gesagt, in die Diskussioin geworfen, das mit dem Salz.
Tatsächlich ist er ein Opfer der unbewussten Desinformation aus der Großelterngeneration, wo medizinisches Wissen teilweise noch erfühlt wird. ^_^ .Heute ist man da skeptischer und glaubt nicht einmal mehr MedInformatioen aus guten Zeitschriften.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Wer war damals zur Kinderkur in Meura? Meine Erinnerungen.
Absurde Telefonate mit der Arbeitsagentur: ein echtes Schmankerl
Essverhalten: Essen Einzelkinder anders?
Verfallsdatum Lebensmittel - Erfahrungen ? Nutzung von Lebensmitteln nach Verfall
Essen nach der Uhr
Komisches Kind oder...?
Tochter 5 J. u Sohn 3 1/2 J. bei Pflegeeltern
Unhöflich oder ehrlich ? Die Kunst ein guter Gastgeber zu sein
Passende Tipps

Meal-Prep fürs Büro
30 6

Müssen wir immer müssen? Tipps zum selbstbestimmten Leben
33 63

Hülsenfrüchte nie mit Salz ansetzen
9 3

Vorsichtiger Umgang mit Alufolie
12 16
Rohkost-Döner
30 90
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.