Ich habe 2 1/2 kg kleine Chilli, was kann ich damit machen? Wer hat Rezepte für Chilliöl oder Chillipaste?
Chilli haltbar machen?
Bitte sehr:
Rezepte für/mit Chiliöl und Rezepte für/mit Chilipaste und weitere 2457 Rezepte mit Chili.
:gestatten:
Vielen Dank! Werde gleich mal nachschauen!
Du kannst Sie auch trocknen oder einfrieren.
Ich friere sie jeweils ein (ich brauch sie in der Regel zum kochen) und schneide sie dann noch gefroren. Dann brennen sie auch weniger.
Macht Männe auch: auffädeln und trocknen.
Auffädeln und trocknen ist am besten.
Ich hänge sie dann an den Küchenschrank.
Später kann man die Samenkörner auch zum selber Ziehen verwenden.
Atomisiert in der Küchenmaschine ist es ein Chili mit Power.
So viel Chili? Glückspilz, du!
Erst mal würde ich ein Chili-Öl machen.
Chili hacken und ab damit in ein sauber ausgewaschenes Marmeladen-Glas damit. Ja, die Kerne dürfen mit hinein. Oder du verwahrst sie zur weiteren Verwendung. Dann kommt Öl auf auf die Chili, Deckel drauf, ab damit in den Kühlschrank
Ansonsten kann ich dir auch nur raten, die Chili aufzufädeln und irgendwo zum Trocknen hinzuhängen.
Du kennst dein Haus / Küche am Besten. Und wenn die Chili-Kette an der Wand des Ehebettes hängt, egal, Hauptsache du trocknest sie.
Hängt bei dir echt Chili am Ehebett. Nun ja, gelobt sei was scharf macht. :lol:
Zitat (Eifelgold, 30.01.2011) |
Und wenn die Chili-Kette an der Wand des Ehebettes hängt [...] |
[...] dann weiß Männe immer genau, was ihm blüht, wenn er nicht spurt... :pfeifen: :D
rofl
Zitat (Captain, 02.02.2011) |
Hängt bei dir echt Chili am Ehebett. Nun ja, gelobt sei was scharf macht. :lol: |
Das lese ich ja jetzt erst :D
Nein, die Chili-Kette hängt nicht über meinem Ehebett. Meine Chili-Kette hängt über dem Lüftungsschlitz vom Kühlhäuschen. Da trocknen die Chilis am schnellsten. Wenn trocken, dann ab zur weiteren Verwendung.
@ Könich: Soll ich dir beim nächsten mal ein paar Chilis mitbringen :pfeifen:
Entschuldige, ich konnte mir das echt nicht verkneifen. rofl
Mal im Ernst, wir haben alle eines vergessen: Bitte, bitte tragt bei der Verarbeitung Gummihandschuhe. Das Zeugs kann Hautreizungen hervorrufen. Besonders an Schleimhäuten. Deshalb Vorsicht auch beim Augenreiben, und in der Nase gibt es auch empfindliche Schleimhäute.
Hallo zusammen.
hier gibt´s auch ncoh ein paar Tipps zur Bevorratung von chillis:
* unerwünschte Werbung entfernt *
Schönes Wochenende schonmal!
Krische
Bearbeitet von Wecker am 18.02.2011 10:02:19
Hallo Chili-Liebhaber,
meine Chilis sind getrocknet (eigene Ernte), die Ölflaschen gereinigt. Im letzten Jahr hatte ich bereits Chili-Öl angesetzt (mit gehackten und ganzen Chilis, Pfefferkörner), nach einigen Wochen wurde es langsam und allmählich verwertet. Es war sehr lecker. Damals habe ich keinen Knoblauch hinzugegeben, diesmal habe ich es vor. Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich den Knoblauch in Scheiben geschnitten ebenfalls trocken in´s Öl geben soll oder als Zehen. Im Netz, auch hier bei Muttis, handhabt es jeder anders. Wobei frische Zehen in Öl scheinbar mit Vorsicht zu genießen sein sollen (lt. einiger Meinungen sogar echt gefährlich :o). Das Chili-Olivenöl sollte schon ne Weile haltbar sein. Beim Italiener stand mal ein Glasbehälter mit Chili-Öl.... da hatten die Chilis nen leichten Flaum :huh:. Finde ich nicht lecker. Wahrscheinlich nutzte dieser frische Chilis.
Für Eure eigenen Erfahrungen bin ich dankbar (gerne mit Haltbarkeits-Zeitangaben).
@-liche Grüße von Rayka
Zitat (Rayka, 06.01.2013) |
Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich den Knoblauch in Scheiben geschnitten ebenfalls trocken in´s Öl geben soll oder als Zehen. |
Ich würde sie vorher trocknen.
Vor Jahren habe ich mal frische Knobizehen (ohne Chilis) in Öl eingelegt. Sie fingen nach ein paar Tagen an zu gären, so dass ich die ganze Flasche entsorgen musste. :(
Wir hacken die frische Knobi klein und geben alles in ein Schraubglas. Öl drauf und ab damit in den Kühlschrank. Kühlung und dunkel stehen ist wichtig.
Wichtig ist auch, dass immer sauberes Besteck
Ok, bei einer Flasche ist das nicht möglich.
Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, bei uns steht das Glas ca 6 Wochen im Kühli, bevor es leer ist. Und ist immer noch frisch.
Übrig gebliebene Knobizehen hab ich bisher auch immer frisch gepellt in den näxten bereitstehenden Aufgussrest zB von eingelegten Peperoni oder Schafskäse geschmissen. Ließen sich ohne Probleme mehrere Wochen verwenden. Sie entwickelten dabei ein leicht säuerliches Aroma, das aber mMn nicht auf Verderben schließen lässt sondern dem der eingelegten Knoblauchzehen ähnelt, die man auch so kaufen kann.
Das Beste was du machen kannst, und zudem die Schärfe der Chili zu verstärken ist, dass du die Chillis an einen Bindfaden am grünen Zweig zusammen bindest und irgendwo aufhängst. Somit wird diese Luftgetrocknet und bleibt auch sehr lange Haltbar!
Das Beste ist wirklich trocknen, klar sind sie danach nicht mehr soo scharf, aber immer noch gut...Knoblauch würde ich übrigens hacken und einfrieren, das ist dann sogar richtig praktisch!
Ich friere Chillies entweder ein oder mache meine Spezialmarmelade
3 Teile Chillies
1 Teil Zwiebeln
Einmachzucker: Menge: Chillie + Zwiebelmenge geteilt durch 2
Orangensaft
Salz
Ol zum anschwitzen
Bei 1 KG Chillie-Zwiebelgemisch dann 500g Einmachzucker.
Chillies, Zwiebeln hacken, in Öl anschwitzen (am besten draußen oder mit Gasmaske in Küche - ohne Scherz - das ist so heftig ich empfehle DRINGEND das mit Gasmaske oder draußen (2 Plattenherd, Campingkocher) zu machen )
Mit Orangensaft ablöschen und Zucker dazugeben und ihn auflösen.
Mit Salz abschmecken
In frische Gläser einfüllen.
Das ganze ist dann ein ziemlich heißer Brotaufstrich, Beilage zu Fleisch, Käse oder für eine Tomatenbesierende Sauce (Tomaten mögen gerne Zucker) eine gute Verschärfung.
Alternativ kannst Du auch einen Chilliewein ansetzen - hab ich zwar noch nicht ausprobiert da mir 5 kg Habaneros immer zu teuer waren zum testen) aber Rezepte gibts bei Google.