Poster mit Klebestrips aufgehängt - wie entfernen?

Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit zwei Poster mit Klebestrips von Pattex aufgehängt. Dummerweise scheine ich damals die falschen Strips benutzt zu haben, denn anscheinend waren sie nicht für Papier gedacht. Um sie zu entfernen, soll ich den Gegenstand "schwungvoll in eine Richtung drehen". Ziemlich schwierig bei Postern! Ich hänge auch ziemlich an den Dingern, deshalb möchte ich sie auf keinen Fall zerreißen. Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit so einem Problem gemacht und kann mir helfen, meine Poster zu retten?
Freue mich über jeden Tipp!
Julia

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Erstmal herzlich willkommen bei den "Muttis"!

Auf welchem Untergrund (Tapete, Putz) hängt denn das Poster?
Ich würde es erstmal mit erwärmen (Föhn) versuchen.
Aber warte mal ab. Es kommen bestimmt noch bessere Ideen.

:blumen:

Bearbeitet von Blattlaus am 20.02.2011 09:55:06

War diese Antwort hilfreich?

Danke!
Es hängt auf einer Tapete - die sollte natürlich auch halbwegs intakt bleiben... :)
Glaube langsam, das Ganze ist ein utopisches Unterfangen, irgendwas geht garantiert kaputt!

War diese Antwort hilfreich?

Na, laß mal den Kopf nicht hängen :trösten: !

Selbst bei "utopischen Unterfangen" hat hier oft noch jemand einen Tipp parat.
Also hab nur ein bisschen Geduld!

:blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Es gibt diverse Löser für Kleber. Bei DEM Discounter (SUED) gab es kürzlich sowas als Reinigungsstift.
Ecke vorsichtig anheben und mit dem Stift oder einem anderen Löser etappenweise vorarbeiten.
Hoffentlich hast du nur die Ecken des Posters geklebt. Wenn´s nicht ganz klappt, alle Ecken gleichmäßig abschneiden und das wertvolle Stück evtl. künftig in einem Rahmen aufhängen.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für die Tipps! Ich werde die Poster also mit einem Fön bearbeiten und es dann gleich mit dem "Reinigungsstift" versuchen - mal sehen, ob es den bei Aldi noch gibt!

War diese Antwort hilfreich?

Du könntest auch die Firma Henkl anschreiben und denen das Problem schildern. Die haben vllt eine gute Idee, da sie ja wissen was für Lösungsmittel sie für diese Klebestrips verwenden.
Ansonsten würde ich es auch mal mit dem Föhn versuchen.

War diese Antwort hilfreich?

@thinkolohy,

du nimmst einfach eine Angelschnur(oder festen Zwirn), den fädelst du mit z.B einen flachen Lineal zwischen Poster und Wand, dann nur noch vorsichtig parallel zur Wand ziehen bis der Strip sich löst...und das so oft bis du alle Strips entfernt hast...

War diese Antwort hilfreich?

@thinkolohy,

da ich dich gerade hier sehe... hat es geklappt mit der Angelschnur?

War diese Antwort hilfreich?

O ja, da sind die aus der Reklame die sich so sehr leicht entfernen. Hat ich auch das Problem , mir ist die Tapete runter.

War diese Antwort hilfreich?

Fünfzigmal abschreiben: ICH KLEBE NIEMALS BILDER AUF PAPIERTAPETE. Bitte in Schönschrift und ohne orthografische Fehler...

Genau das Problem habe ich mit meinem Kerl: Man klebt eben nichts womit auch immer auf Tapeten, denn das spätere Ablösen macht Probleme, IMMER. :ph34r: Diese "Leicht-Entfernungs-Strips" sind auch nicht immer der Bringer - von Holz und Fliesen allemal, aber nicht von einfachen Papiertapeten. ;)
Wenn er irgendwann ... mal nicht mehr da ist, werde ich seinen gesamten "Büroschreibtischbereich" neu tapezieren lassen müssen. :unsure: Das Haus ist ja nicht mein eigenes.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 25.02.2011 04:45:14

War diese Antwort hilfreich?

Ok, es hat geklappt! Poster sind intakt, Tapete ein kleines bisschen mitgenommen, aber gleich mit weißer Farbe verarztet. Eine Angelschnur war gar nicht nötig, nur ganz viel Geduld! Trotzdem danke für eure Tipps!
Julia

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage