Reinigung von engen Zwischenräumen

Hallo liebe Leute,
seit kurzem haben wir eine fest installierte Duschwand aus klarem Glas.Leider ist der Zwischenraum zum Waschtisch nur ca.4cm breit.Wenn man sich nun die Hände wäscht oder so, spritzt immer Wasser gegen die Scheibe und läuft dann die ganze Längsseite herunter.Ich kann diese Stelle nicht putzen,weil es einfach zu eng ist.
Kennt jemand ein Gerät, oder einen Trick,um an so engen Stellen Wasserflecken ect. zu entfernen.
Ihr seid meine letzte Hoffnung.

Viele Grüße Petra

Hallo lelesmama :blumen:

"Herzlich Willkommen bei den Muttis"

Ich habe eine Idee:

Du legst einen dünnen Lappen um einen Besenstiel und gehst seitlich in den Zwischenraum und wischt damit die Glaswand der Duschkabine ab.

Vielleicht funzt es ja. :D

Hallo,

wie Du es reinigst, weiss ich nicht.
Möglicherweise mit einem schmalen Brett, um das Du ein Handtuch legst.

Verhindern könntest Du es, indem Du den Spalt mit Silikon abspritzt. Die Farbe suchst Du Dir im Baumarkt aus.

Gruß

Highlander

Falls ein Besenstiel zu dick ist, um dazwischen geschoben zu werden, versuch's mal mit einem ganz flachen Holz-Pfannenwender, um den Du dann nach vorbeschiebener Manier einen Lappen (evtl. Waschhandschuh) packst.

Zur Vermeidung der Spritzer/Rinnsale an der Duschwand, würde ich ein großes, farblich passendes Handtuch o.ä. an diese Abtrennung hängen.- Das ist leichter auszuwechseln, wenn's naß ist, als jedesmal die Wand und den Boden zu wischen mit viel Mühe.

Grüßleins...IsiLangmut

also einmal sauber machen, dann aber diesen Spalt verschließen. Ich würde da Moosgummi Vierkantschnüre(eigentlich Dichtungsmaterial aus dem Baumarkt) nutzen da die sich gut anpassen.

also ich hätte mir das auch nicht lange angeschaut. :(
mach dir was dazwischen, wie Nachi schon schreibt und gut ist es. :wub:

Also,erstmal vielen Dank an alle die geantwortet haben.
Manchmal hat man ja wirklich ein Brett vor demKopf Die Idee mit dem Besenstiel habe ich gleich probiert.Immerhin sah es besser aus als vorher,aber ich glaube der Pfannenwender könnte hinhauen.Und das Ding muß auf jeden Fall dichtgemacht werden.
Also vielen lieben Dank
Grüße aus Niedersachsen :winkewinke:

Zitat
Manchmal hat man ja wirklich ein Brett vor dem Kopf


ich sage dazu immer Betriebsblind, nicht mehr und nicht weniger. :wub: :D :wub:

Wir haben oft einen Stilkamm für solche schmal Öffnungen zweckentfremdet.

Es gibt Super hilfs mittel von der Firma ***,schau Dir mal die Homepage an.

Ich benutze es für meinen
Habe die Produkte auf einer Putzparty kennengelernt.

Und die Zwischenräume von der Duschkamine gehen auch wunderbar sauber.(Schiebetüren)

Die Fenster Innenrahmen gehen damit auch.Nimmt viel schmutz auf und lässt sich in der Waschmaschine bei 60 Grad Waschen.
Vorher habe ich immer einen Löffel genommen und da einen Lappen drum gemacht.
***Unerwünschte Werbung gelöscht***
Lieben Grüß
Mimmi01

Bearbeitet von Cambria am 27.02.2011 17:16:04

4 cm ist ja schon relativ breit, aber für noch engere Zwischenräume eignen sich Holzsießchen (umwickelt) zum Reinigen (Kühlschrankrillen,Ritzen vom

Wenn es Spritzwasserflecken sind, sind sicher auch angetrocknete Kalkreste da. Meine Idee wäre: zuerst Badezimmerreiniger o.ä. darauf spritzen, einwirken lassen, und dann auf eine der beschriebenen Arten mit einem feuchten Tuch abwischen. Ja, und dann den Spalt abdichten. :ph34r:

Also bei der Überschrift hab ich an Zähne gedacht :D :pfeifen:

Aber gute Tipps wurden ja schon gegeben ;)

Neues ThemaUmfrage