ich bin etwas verzweifelt. Unser Kater hat in den Trockner
Habe ihn jetzt ausgewischt und leerlaufen lassen, der Geruch ist aber immer noch da. Hat irgendjemand eine Idee wie ich den Gestank wieder loswerde? :heul:
Vielen Dank schon mal,
Anja
Eieieiei... das ist ja blöd. Katzenpipi ist echt hartnäckig. Aber bevor du den Trockner in die Tonne trittst, würde ich es noch mal anders versuchen.
Hast du alte Handtücher, die du wegschmeißen kannst?
Dann tränk sie so gut es geht mit Febreeze gegen Tiergerüche und lass sie durch den Trockner laufen. Oder du probierst dieses neue Mr. Proper mit Febreeze. Das soll ziemlich gut sein, habs selbst noch nicht getestet.
Boa....Katerpipi ist ja unheimlich resistent....ich würde alle Siebe in Dom..tos oä einweichen und gut mit heißem Wasser spülen, die Trommel auch mit dem Reiniger auswaschen.... Versuch macht kluch...
...ich würde mir einen Schwung alter Handtücher nehmen, sie klatschnass in den Trockner schmeißen und dann vom Trocker durchtrocken lassen. Notfalls mehrmals wiederholen. Ich nehme an, dass der Geruch nur dann ganz rausgeht, wenn ALLE Teile des Trockners, die beim Trockenvorgang benutzt werden, durchgespült werden - dass es also nicht reicht, nur den Tank, die Trommel und das Sieb zu reinigen. Man kann die Methode bestimmt auch mit Cambrias Tipp kombinieren. Ich würde so ein Zeug wie Febreeze unter keinen anderen Umständen benutzen, aber bevor du den Trockner wegschmeißen musst, ist das vermutlich die kleinere Umweltsünde. Viel Erfolg!
Bearbeitet von donnawetta am 04.03.2011 09:03:56
Zitat (donnawetta, 04.03.2011) |
...ich würde mir einen Schwung alter Handtücher nehmen, sie klatschnass in den Trockner schmeißen und dann vom Trocker durchtrocken lassen. |
Es gibt doch dieses Vanice Oxi...dingsbums oder ein anderes gleichwertiges Produkt mit dem Wirkstoff. Vielleicht könnte man etwas davon mit Wasser vermischen, also eine Lösung herstellen und damit die alten Handtücher tränken, die anschließend in den Trockner gegeben werden.
Meine Katze hatte mal auf einen Kopfkissenbezug gepinkelt und ich habe bei der Maschinenwäsche unter Zugabe dieses Produktes zum Waschpulver gänzlich den Geruch herausbekommen.
Das wäre jetzt spontan meine Idee dazu..
Ich würde einige Geschirrtücher mit Essig tränken, auswringen und in den Trockner geben.
für mich wäre als erstes interessant ob es ein Kondensationstrockner oder ein Ablufttrockner ist... je nach dem kann nämlich das ganze unterschiedlich gehandhabt werden...
Den Trockner leer laufen zu lassen oder mit klatschnassen Tüchern ist die reinste Energieverschwendung. :huh:
Am Besten du säuberst die Trommel mit Essigwasser und alle Siebe und beim Kondensationstrockner den Kondenseinsatz (mit Wasser kräftig durchspülen) von den Flusen und lässt nach dem Trocknen des Kondenseinsatzes und Wiedereinbau ganz normal weichgespülte und ausreichend (1000 U/min) geschleuderte Wäsche (von mir aus auch alte Handtücher) durchlaufen. Dann dürfte sich das Problem erledigt haben.
Domestos stinkt doch mindestens genau so schlimm wie Katzenpipi. Das würde ich nicht nehmen.
Zitat (ooops1, 06.03.2011) |
Den Trockner leer laufen zu lassen oder mit klatschnassen Tüchern ist die reinste Energieverschwendung. :huh: Am Besten du säuberst die Trommel mit Essigwasser und alle Siebe und beim Kondensationstrockner den Kondenseinsatz (mit Wasser kräftig durchspülen) von den Flusen |
Hallo... Das ist noch gar nichts.. Meine hat heute in die halbfertige Wäsche gekackt und ich habs übersehen und nochmal eingeschalten...😱🙊 ( ist ein Kondenstrockner) hab ihn regelrecht ausgewaschen mit kaltem Wasser und Dan Klorix.. Alles auseinander genommen und jetzt noch den Tipp mit Essig versucht.. Bin gespannt ob ich ihn nochmal brauchen kann oder bald einen neuen anschaffen kann...:/ lg Natalie
Zitat (NatalieG, 12.11.2015) |
Hallo... Das ist noch gar nichts.. Meine hat heute in die halbfertige Wäsche gekackt und ich habs übersehen und nochmal eingeschalten...😱🙊 ( ist ein Kondenstrockner) hab ihn regelrecht ausgewaschen mit kaltem Wasser und Dan Klorix.. Alles auseinander genommen und jetzt noch den Tipp mit Essig versucht.. Bin gespannt ob ich ihn nochmal brauchen kann oder bald einen neuen anschaffen kann...:/ lg Natalie |
Oh..:> hab nicht aufs Datum geachtet und über Google hier her gefunden.. Bis jetzt siehts gar nicht schlecht aus und riecht auch nicht mehr soooooooo übel..:> hab jetzt noch ne Packung feuchte wc reinigungstücher vom DM rein getan statt dem Essig Lappen ist besser!:) lg
Zitat (NatalieG, 12.11.2015) |
Oh..:> hab nicht aufs Datum geachtet und über Google hier her gefunden.. Bis jetzt siehts gar nicht schlecht aus und riecht auch nicht mehr soooooooo übel..:> hab jetzt noch ne Packung feuchte wc reinigungstücher vom DM rein getan statt dem Essig Lappen ist besser!:) lg |