ich habe eine Frage bezüglich des waschens von Pullovern.
Und zwar "streiten" meine Freundin und ich regelmäßig darüber in welchem Waschgang wir Pullover waschen.
Beispiel: Ich wasche normale Pullover aus 100% Baumwolle immer bei 40 °C im Waschgang "Pflegeleicht" mit normalem Persil Universalwaschpulver. Wenn ich dies mache, dann bekomme ich von meiner Freundin regelmäßig eins auf den Deckel, weil ich die Pullover mit Wollwaschpulver im Wollwaschgang (30 °C) waschen soll.
In jedem Teil hängt eine Pflegeanleitung. Baumwolle kann je nach Verarbeitung bei 40 oder 60 Grad gewaschen werden. Wollwaschmittel und Program sind nur für Wolle (wie ja der Name schon sagt)nötig. Je nach Farbe oder z.B. wenn Stickereien drauf sind macht es Sinn ein Colorwaschmittel oder sogar Feinwaschmittel zu verwenden. Letzteres ist aber nur bei großen aufgestickten Teilen oder Aplikationen nötig.
Bearbeitet von Pumukel77 am 04.03.2011 16:31:40
War diese Antwort hilfreich?
wischmops
Ich wasche meine Pullover meistens im Wollwaschgang mit Wollwaschmittel. Als Temperatur stelle ich die in der Pflegeanleitung genannte Höchsttemperatur ein.
War diese Antwort hilfreich?
IsiLangmut
Wenn ich denn Pullover überhaupt in der Waschmaschine wasche, dann grundsätzlich mit Feinwaschmittel.- Und bei 30 Grad /Pflegeleicht.- Je nach Material dann OHNE Schleudern!
Meist wasche ich diese Teile jedoch per Hand; ist mir sicherer.- Sweatshirts hingegen kommen auch schon mal in die 60 Grad-Wäsche, wenn evtl. Flecke drauf sind.- Ganz sicher gehst Du, wenn Du die waschanleitung beachtest, wie Pumukel schon schrieb!
Grüßleins...IsiLangmut
War diese Antwort hilfreich?
wischmops
Zitat (IsiLangmut, 04.03.2011)
Meist wasche ich diese Teile jedoch per Hand; ist mir sicherer.-
Wobei das Wollwaschprogramm meiner Waschmaschine schon extrem schonend ist. Die Maschine tut eigentlich fast gar nichts, außer Wasser ein- und wieder auslassen. Zwischendurch dreht sich die Trommel vielleicht zwei- oder dreimal ganz kurz in größeren Zeitabständen.
War diese Antwort hilfreich?
SCOOPDabei seit: 04.03.11 3 Beiträge
Steht in der Pflegeanleitung (ich denke mal das sind die Zettel im Pullver) auch ob man das im Wollwaschgang , oder im normalen (bei mir Pflegeleicht) Waschgang waschen soll? Oder gehen die davon aus, dass nur Wolle und nicht Baumwolle im Wollwaschgang gewaschen werden soll?
Viele Grüße!
War diese Antwort hilfreich?
4.3.11, 16:47
IsiLangmut
In der Pflegeanleitung steht wohl... bei 30 Grad waschen..oder...Handwäsche bei 30 Grad empfohlen...oder Feinwäsche ..oder dann mit dem Wollsiegelzeichen waschen im Wollwaschgang.- Bei BAUMwolle wird jedoch kein WOLLsiegel drin sind!- Bei 30 Grad/Pflegeleicht kann nicht Viel passieren!- Würde dann wirklich Feinwaschimttel verwenden bei bunten Teilen.- Wenn das grobgestrickte Baumwolle ist, verzieht die sich wohl ggfs. wie Hulle in der Maschine, wenn's geschleudert wird.- Oder: die Ärmel wachsen auf Affenarm-Länge...der Rumpf schrumpft :sabber: .
;) Isi
War diese Antwort hilfreich?
4.3.11, 16:53
Tessa_Dabei seit: 17.01.09 8.005 Beiträge
Meine Baumwollpullover wasche ich mit Feinwaschmittel bei 40°.
Ich denke, dass ist o.k., denn unsere Körperthemperatur beträgt doch ungefähr 37°. Die verträgt der Pullover auch.
War diese Antwort hilfreich?
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
ich würde ja auch erstmal klären was ein Pullover ist!
bei mir gibt es, die aus wolle die sind Pullover! :wub: diese werden im Wollwaschgang bei 30° gewaschen.
die andern sind bei mir Sweatshirt! diese je nach Anweisung, doch normal zwischen 30° und 60° in Buntwäsche durchgewuselt. :D :wub:
War diese Antwort hilfreich?
4.3.11, 17:16
IsiLangmut
@gitti: Liebelein, es ist nun doch zu unterscheiden zwischen Sweat-Shirt und Baumwoll-Pullover!- Denn es gibt durchaus auch richtige Pullover aus Baumwolle, oder Seide oder Mischgeweben!- Sweat-Shirts sind die dickeren, eher langärmligen Geschwister von den T-Shirts!- Und DAS ist nun ganz entschieden ein Unterschied zu einem Pullover! Grundsätzlich gesehen ist's natürlich Alles das Gleiche: man zieht's über...
Liebe Grüße...die Isi :)
War diese Antwort hilfreich?
gitti2810Dabei seit: 15.07.08 9.259 Beiträge
gut Isi, doch ist es kein Wollpullover. und die werden ja mit Wollwaschmittel gewaschen. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
4.3.11, 17:38
KlausN
Ich wasche meine Pullover im Pflegeleichtprogramm bei 30 ° oder 40 ° mit pulverförmigem Feinwaschmittel von A.D. Wenn keine sichtbaren Verschmutzungen drauf sind (und das ist meistens der Fall) wird das Extra "Kurz" noch verwendet.
Passiert ist bisher nix.
War diese Antwort hilfreich?
5.3.11, 13:55
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Ich wasche meine Pullover immer auf 40 bis 60 Grad im normalen Kochwaschgang. Je nach Farbe mit Voll oder Colormittel. Irgendwelche superduper plegeleicht, kurz-, spar oder was weiß ich für Prgramme kann ich ned nehmen. Da krieg ich als etwas stärker schwitzender Mensch den Schweißschmodder under den Achseln ned weg.
Wollpullis fliegen bei mir mit Perwoll ins Wollprogramm. Handwäsche...neee...Wollprogramme sind schon lange schonender als Handwäsche.
War diese Antwort hilfreich?
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Sorry, der Thread ist uralt, aber ich finde nichts passenderes.
Ich habe im Moment das Wollwaschmittel Coral in Gebrauch und habe das Gefühl, ich "ersticke" fast daran. Jedenfalls kann ich den Duft nicht ertragen. Ich gehe nicht ins Bad, so lange die Waschmaschine läuft. Trotz geöffnetem Fenster rieche ich diesen Waschgang noch lange nach. Der Duft ist zwar nach dem trocknen der Pullover fast weg, aber die Gesamtsituation ist absolut unbefriedigend.
Ich bin daher auf der Suche nach einem duftneutralen Wollwaschmittel und frage euch, ob ihr eine ähnliche Situation kennt und entsprechende Empfehlungen habt.
War diese Antwort hilfreich?
21.11.16, 12:53
GEMINI-22
Hallo Drachima,
ich benutze schon seit längerer Zeit bei Fein- oder Wollsachen das Flüssigwaschpulver Perwoll aus dem türkisen Flakon ( gibt es bei euch auch ).
Ich habe auch lange rumprobiert, denn ich mag auch keine aufdringlichen Geüche :wacko: Bei uns ist es des öfteren im Angebot, da schlage ich immer zu...
P.S. eben mal draufgeguckt, es steht Re New color drauf....
War diese Antwort hilfreich?
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Danke Gemini, das habe ich schon mal notiert. Bei den Rezensionen steht überall "angenehmer Duft", ist also auch nicht ganz duftneutral. Das wird es vielleicht auch nicht geben. Schade, dass man diese Flaschen vorm Kauf nicht mal kurz öffnen und daran schnuppern kann.
War diese Antwort hilfreich?
21.11.16, 13:47
GEMINI-22
Zitat (Drachima, 21.11.2016)
Danke Gemini, das habe ich schon mal notiert. Bei den Rezensionen steht überall "angenehmer Duft", ist also auch nicht ganz duftneutral. Das wird es vielleicht auch nicht geben. Schade, dass man diese Flaschen vorm Kauf nicht mal kurz öffnen und daran schnuppern kann.
Warum sollte da man nicht dran schnuppern? bei so was habe ich keine Hemmungen :lol: du willst doch nichts draus trinken :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
21.11.16, 13:53
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 Beiträge
Dann mache doch auf jeden Fall Essig/Essigessenz ins Weichspülfach, das dürfte den Geruch zumindest mindern.
War diese Antwort hilfreich?
21.11.16, 14:06
BinefantDabei seit: 16.03.05 21.576 Beiträge
Ich würde da mal im Drogeriemarkt nach parfümfreiem Wollwaschmittel fragen, es gibt genügend Duftallergiker, da wird es bestimmt was geben.
War diese Antwort hilfreich?
CambriaDabei seit: 27.11.06 10.547 Beiträge
Ich mag die Waschmittel von Frosch gerne, eben weil der Duft nicht so erschlagend ist.
War diese Antwort hilfreich?
21.11.16, 20:58
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Danke, auch ein feiner Tipp, Cambria. Wir haben in der Nachbarstadt einen sehr großen DM, die führen (fast) alles. Ich werde mich schlau machen.
War diese Antwort hilfreich?
21.11.16, 21:24
Alexy_Dabei seit: 11.02.13 224 Beiträge
Also ich wasche meine Pullover immer bei 30 Grad mit Feinwaschmittel und sie sehen immer noch super aus :)
War diese Antwort hilfreich?
GEMINI-22
Zitat (Alexy, 22.11.2016)
Also ich wasche meine Pullover immer bei 30 Grad mit Feinwaschmittel und sie sehen immer noch super aus :)
...aber hier ging es @Drachima um den aufdringlichen DUFT
War diese Antwort hilfreich?
22.11.16, 08:47
Schelmin
Mit parfümfreiem Waschmittel sieht es schlecht aus. Meist bekommt man nur parfümfreies Vollwaschmittel als Pulver, Feinwaschmittel ist mir bisher nur flüssig untergekommen, die schneiden oft von der Waschwirkung schlechter ab. Wer etwas Spezielles wie parfümfreies Wollwaschmittel findet, darf das hier gerne posten. Ich habe da wenig Hoffnung.
Ich nehme zähneknirschend für die weniger empfindlichen Sachen, die auch in die Maschine kommen, einfach das Vollwaschmittel, in dem Bewußtsein, dass es nicht die beste Lösung ist. Empfindliche Sachen wasche ich vorsichtig mit der Hand und Haarschampoo. Da hat man wenigstens den Geruch, den man täglich benutzt und was ich meinen Haaren zumute, muss auch Wolle abkönnen. Seife ist es auch.
Bin kein Duftallergiker, meide aber gerne den täglichen Duft-Overkill. Deo, Duschgel, Waschmittel, Weichspüler, sofern man welchen benutzt, Shampoo, Spülung, Kur, Stylingprodukte, Cremes, Body-Lotions, ggf. Sonnencreme, alles ist parfümiert und alles riecht anders. Wenn ich da was reduzieren kann, bin ich immer gerne dabei.Gerade Wollwaschmittel sind oft sehr penetrant parfümiert.
Vorhin habe ich noch gesagt, es ist unmöglich, eben habe ich im Bioladen Wollwaschmittel ohne Duft entdeckt, flüssig, von "Klar". (Eco Sensitive, für Wolle und Feines) Kann aber nichts dazu sagen, wie gut es ist, ich habe es eben erst gesehen.
Bearbeitet von Schelmin am 22.11.2016 15:56:48
War diese Antwort hilfreich?
BigMomaDabei seit: 30.10.16 10 Beiträge
Vielleicht am besten mit der Hand wachen :/
War diese Antwort hilfreich?
23.11.16, 00:35
1SterniDabei seit: 11.05.13 3.927 Beiträge
@Drachima, welche Waschmittel wenig duften sind die für Babys/empfiindliche Haut. Die waschen auch genauso wie andere.
War diese Antwort hilfreich?
23.11.16, 08:30
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Danke @Sterni, das ist auch ein guter Aspekt. Jedenfalls habe ich das jetzige Mittel entsorgt und begebe mich mal auf die Suche.
@BigMoma, von Hand waschen nimmt aber nicht den starken Duft. Und darum geht es mir ja.
War diese Antwort hilfreich?
23.11.16, 12:32
AgnethaDabei seit: 15.08.06 12.905 Beiträge
die Idee mit den Waschnüssen finde ich gut :blumen:
ich benutze auch das "duftneutrale" Waschpulver aus der dm Drogerie ... das duftet auch aber nur ganz dezent
es ist auch nur unwesentlich teurer als das Standardwaschpulver der dm Eigenmarke
War diese Antwort hilfreich?
23.11.16, 19:13
DrachimaDabei seit: 12.09.13 14.705 Beiträge
Ich habe mir heute bei DM das Ecover für Woll- und Feinwäsche geholt. An Gemini denkend :D habe ich die Flaschen geöffnet und überall mein Näschen eine Duftprobe nehmen lassen. Bei dem jetzt gekauften habe ich nur einen minimalen Hauch eines angenehmen Duftes wahrgenommen. Ich hoffe, dass sich das bei der nächsten Wäsche bestätigt und ich nun ein mir verträgliches Mittel gefunden habe.