Welcher Orangensaft schmeckt wie frisch gepresst?

Hallo zusammen,

weiß jemand, welcher gekaufte Orangensaft vom Geschmack her einem frisch gepressten Orangensaft am nähesten kommt, bzw. wie frisch gepresst schmeckt?

Danke im Voraus.

Gruß, Duna
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir den Valensina Premium Orangensaft, da er für seinen frischen, fruchtigen Geschmack bekannt ist und oft als eine der besten Alternativen zu frisch gepresstem Saft betrachtet wird. Bei den Konsumenten, die frischen Geschmack schätzen, ist er äußerst beliebt und erzielt häufig hohe Bewertungen.

VALENSINA Secco Orange Prickelnder Fruchtwein-Secco mit erfrischender Kohlensäure direkt bei Amazon entdecken für 20,94 €! [Anzeige]

Wie frisch gepresst schmeckt wohl keiner der vielen angebotenen O-Säfte.

Wir sind ganz zufrieden mit dem O-Saft vom Aldi.
Der aus der Kühlung soll auch super sein. Kann ich aber nicht sagen. Er ist mir schlichtweg zu teuer.

Bearbeitet von Eifelgold am 05.03.2011 15:30:40
Gefällt dir dieser Beitrag?
Genau den von Aldi ,das sagen auch meine Kinder.
Aber nur der Direktsaft.Nicht der aus Konzentrat
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich hatte jetzt mal den Blutorangensaft von Aldi aus der Kühlung.- Ist sehr gut, aber auch sehr "herb".- Und nicht billig für Aldi-Verhältnisse.- Der Direktsaft ist auch recht gut trinkbar.- Valenstina B) ist auch nicht schlecht, ebenso Granatini ;), aber wie frischgepresst schmecken die nicht.
So richtig überzeugen können mich diese Flaschensäfte alle nicht.- An einem selbstgepressten Saft führt eben kein Weg vorbei, wenn man denn das echte Trinkerlebnis haben will.

Liebe Grüße...Isi
Gefällt dir dieser Beitrag?
Uns schmeckt Vitafit O-Saft aus Konzentrat vom L..l sehr gut. Hat auch Fruchtfleisch und schmeckt der uns wie frisch gepreßt :sabber: Ist auch preisgünstig: - unter € 1,--
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Isi, seit wann hat der Aldi Blutorangensaft im Kühlregal??? Den habe ich bei mir noch nicht gesehen - oder nur nicht richtig hingeguckt :huh: ?

@Duna: in meiner "Blutorangensaftphase" bin ich auf den Saft im Kühlregal vom Supermarkt umgestiegen. Ich fand den lecker, und meine Küche war nicht jedesmal nach dem Orangenauspressen versaut. Die Direktsäfte aus dem Aldi schmecken mir aber auch ausgesprochen gut, meine bevorzugte Mischung ist Pampelmuse (etwas mehr) mit Ananas (etwas weniger) :sabber:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wieso versaut man sich die Küche beim Auspressen ?
Wir pressen uns unseren O-Saft grundsätzlich selber aus , da wissen wir was wir im Glas haben.
Wir haben dazu eine elektrische Presse und nichts ist versaut.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tierliebe @ 05.03.2011 16:02:39)
Wieso versaut man sich die Küche beim Auspressen ?
Wir pressen uns unseren O-Saft grundsätzlich selber aus , da wissen wir was wir im Glas haben.
Wir haben dazu eine elektrische Presse und nichts ist versaut.

:D machen wir auch so, an den selbstgepressten kommt kein gekaufter saft ran.

:blumen: kleiner tip noch: frischgepresster saft sollte sofort getrunken werden, da die vitamine sonst in kürzester zeit verloren gehen.

ich glaub mein sohn kann das "trrinkdeinensaftsonstgehendievitamineverloren" schon nicht mehr hören rofl

Bearbeitet von VIVAESPAÑA am 05.03.2011 16:12:06
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Tierliebe @ 05.03.2011 16:02:39)
Wieso versaut man sich die Küche beim Auspressen ?

Genau das höre ich immer von meinen Mitmenschen, wenn sie sagen: ich mag ja Reibekuchen soooo gerne, aber die Küche ist dann immer total versaut und dreckig.

Da frage ich mich immer: ja, wie macht ihr denn Reibekuchen? Spritzt ihr das Öl mit der Spülbürste in die

Ja, es klebt auch bei mir ein wenig, wenn ich die Apfelsinen auspresse. Genauso wie meine Herdplatte ein wenig fettig ist, wenn ich Reibekuchen backe. Aber von Versauter Küche kann ich nicht reden. Dafür gibt es doch Spüllappen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo, Tierliebe,

nee, da habe ich in meiner Wortwahl wohl ein wenig übertrieben bzw. mich mißverständlich ausgedrückt -_- . Aber dennoch hatte ich an den Wandfliesen und auf der Arbeitsplatte rund um die Saftpresse (so ein nach oben offenes Einzelteil, kein Zubehör einer Küchenmaschine) immer recht viele O-Saftspritzer. Klar war der O-Saft total lecker, aber irgendwann hat's mich einfach genervt :( .

Und, liebe Tierliebe, ich finde weiterhin, daß die Säfte aus dem Kühlregal des Supermarktes schon recht lecker schmecken - meine ganz persönliche Meinung -. Auch wenn ich womöglich nicht genau weiß, was alles im Saft drin ist und nur darauf vertrauen kann, daß die Inhaltsliste auf der Packung vollständig ist :freunde: .
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Eifelgold @ 05.03.2011 16:16:40)
Ja, es klebt auch bei mir ein wenig, wenn ich die Apfelsinen auspresse. Genauso wie meine Herdplatte ein wenig fettig ist, wenn ich Reibekuchen backe. Aber von Versauter Küche kann ich nicht reden. Dafür gibt es doch Spüllappen.

:P find ich auch völlig normal... eine küche ist dazu da, dass man sie benutzt. muss ja auch nicht 24 stunden am tag wie die küchen in den hochglanzzeitschriften aussehen :pfeifen:

:rolleyes: geschirr benutzt ihr doch auch, obwohl es schmutzig wird oder sollen wir jetzt alle von papptellern essen? rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Eifelgold @ 05.03.2011 16:16:40)
Ja, es klebt auch bei mir ein wenig, wenn ich die Apfelsinen auspresse. Genauso wie meine Herdplatte ein wenig fettig ist, wenn ich Reibekuchen backe. Aber von Versauter Küche kann ich nicht reden. Dafür gibt es doch Spüllappen.

Genau.

Kommste bei mir sauber machen? Du hast grad die Spüllappen in der Hand :pfeifen:
Steht auch nen

Trotzdem hab ich keine schmutzige Küche
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Gabybambi @ 05.03.2011 15:54:14)
@Isi, seit wann hat der Aldi Blutorangensaft im Kühlregal??? Den habe ich bei mir noch nicht gesehen - oder nur nicht richtig hingeguckt :huh: ?


Den gibts schon seit einigen Jahren. Aldi süd hat beide Sorten O-Saft.
Er ist zwar relativ teuer aber schmeckt auch unübertroffen gut. Den ganzen anderen Kram an O-Säften kannst da vergessen. Sind zwar billiger, schmecken aber auch so.
Gefällt dir dieser Beitrag?
@Knuddelbärchen: danke, da will ich doch morgen gleich mal gucken, wenn ich sowieso wg. eines Donnerstagsangebotes hinfahre (schon auf dem Einkaufszettel notiert :blumen: ). Hier ist zwar Aldi-Nord, aber es wäre ja toll, wenn ich wenigstens eine Sorte im Kühlregal finde.

Klar sind diese Säfte deutlich teurer als "Normalsäfte", aber ich finde auch, sie schmecken in Vergleich zu den anderen Säften unübertroffen, da hast Du Recht!
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ja, guck mal das Kühlregal genau durch. Der Saft fällt nicht besonders auf. Ich muss ihn auch immer mal wieder suchen. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Steht der nicht meistens bei Onkel A**i in der Nähe vom Käse?

:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Blattlaus @ 09.03.2011 22:28:57)
Steht der nicht meistens bei Onkel A**i in der Nähe vom Käse?

:blumen:

Zwischenzeitlich steht er etwa mittig im obersten Fach der Kühltheke. Früher stand er immer ganz unten und mehr Richtung Käse. Aber vor einiger Zeit haben die bei mir im Aldi innerhalb der Kühltheke einiges umgemodelt.
Ich hasse solche Umorganisationen *ärger schwarz*

Bearbeitet von Knuddelbärchen am 10.03.2011 00:30:29
Gefällt dir dieser Beitrag?
Wir mögen auch am liebsten den O-Saft aus der Kühlung von A..i
(außer dem Selbstgepresstem natürlich, in den ich immer auch Zitrone und Pampelmuse mit presse - das aber nur am Wochenende, weil's mir unter der Woche zu aufwändig ist)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage