Welcher Kleber für Stoff und Karton?

Hallo zusammen,

ich musste leider eine wunderschön gemusterte Bettwäsche aussortieren, weil sie im Laufe der Jahre doch morsch geworden ist. Ich möchte den sehr dünnen, aber fein gekämmten Baumwollstoff jetzt nutzen, um Pappkartons von Schuhen usw. damit zu beziehen, die ich zum Teil als Sammelbehälter und - bezogen - auch als Geschenkbox nutzen möchte. Meine Frage: Was für einen Kleber benutze ich dafür? Ich hätte gern etwas ohne Lösungsmittel. Einer großen Beanspruchung sind die Klebeflächen ja auch nicht ausgesetzt. Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Am besten gleich mit einem Tipp, wo ich den Kleber kaufen kann?

Herzlichen Dank schon mal!

Die bastelschwache Donnawetta :rolleyes:


Bearbeitet von donnawetta am 16.03.2011 12:02:17
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

ich würde Latex Bindemittel mit Zellleim(Tapetenkleister) mischen, beides ist aus dem Baumarkt

Klick Latex sieht so aus

Zellleim sieht so aus

War diese Antwort hilfreich?

Großartig, das ist genau das, was mir so vorschwebte - Kleister mit etwas drin, das weich hält. Ich wär nie auf die Idee gekommen, ddas selbst zu mischen! Herzlichen Dank, Nachi! :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Die zwei Sachen hat meine Tochter immer von mir gemischt bekommen als Servietten Technik noch in war und mir das Zeug aus dem Laden zu teuer war. Denn so eine Dose Latex kostet oft nicht mehr als 2 € und eine Tüte Zellleim auch nur 2€ reicht aber viel, viel,viel weiter als der Fertigleim aus dem Bastelladen der teurer ist.

War diese Antwort hilfreich?

:blumen: Danke an Nachi, sagt die Basteltante Pumukel :blumen:
Solltest du glatt als Tipp einstellen, den die Bastelkleber sind sündhaft teuer.

War diese Antwort hilfreich?

Ja, da hat Pumuckel Recht, Nachi! Mach das bitte, da freuen sich vor allem andere Mamas drüber, denke ich! Ach so - kannst du mir noch sagen, in welchem Verhältnis du das Zeugs gemischt hast? Ich nehme an, du hast erst den Kleister angerührt und dann das Latex zugegeben?

War diese Antwort hilfreich?

würde mich auch sehr interessieren, wenn du da auch noch das Mischverhältnis erzählen kanst. :wub:

kann ich auch demnächst mehr brauchen.

also Nachi bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte bitte
also los jetzt du weiß ja das wir ganz dolle betteln können. :P

War diese Antwort hilfreich?
so eine Dose 750ml Latex Bindemittel verteile ich auf 4 Schraubgläser(Sauergurken Gläser 750ml) und fülle die dann mit Zellleim auf(was sich auch noch gut macht 1-2Tropfen Spülmittel pro Glas, dadurch wird das Gemisch noch geschmeidiger) wenn der Deckel drauf ist ein wenig schütteln...der Kleber hält sich im Sommer 14 Tage und mehr im Glas...
War diese Antwort hilfreich?

suuuuuuuuuuuuper danke :wub: dir du bist und bleibst ein schatz :schmatzer: :schmatzer: :schmatzer:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 16.03.2011)
so eine Dose 750ml Latex Bindemittel verteile ich auf 4 Schraubgläser(Sauergurken Gläser 750ml) und fülle die dann mit Zellleim auf(was sich auch noch gut macht 1-2Tropfen Spülmittel pro Glas, dadurch wird das Gemisch noch geschmeidiger) wenn der Deckel drauf ist ein wenig schütteln...der Kleber hält sich im Sommer 14 Tage und mehr im Glas...


Wo sollen die 5* hin, Nachi? :daumenhoch: Habe schon öfter mit normalem Tapetenkleister (Serviettentechnik) gewerkelt, halt ohne Latexbindemittel. War nicht wirklich das Gelbe vom Ei, irgendwie zu dick- oder zu dünnflüssig :heul:
Danke für Deinen Tipp! :blumen: Schon im Ordner "Basteltipps".

@donnawetta: Deine Absicht, Kartons mit Stoff zu bekleben finde ich auch nicht schlecht! Macht mehr her, als "nur" Papier.

Vorschlag: Mach doch mit Nachi eine Co-Produktion und stellt den Tipp unter: donnawetta/Nachi rein rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Backoefele, 16.03.2011)
Vorschlag: Mach doch mit Nachi eine Co-Produktion und stellt den Tipp unter: donnawetta/Nachi rein rofl

Donnawetter Nachi :pfeifen: rofl

das hat doch was :pfeifen: rofl rofl

(ich weiß donnawetta)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 16.03.2011)
so eine Dose 750ml Latex Bindemittel verteile ich auf 4 Schraubgläser(Sauergurken Gläser 750ml) und fülle die dann mit Zellleim auf(was sich auch noch gut macht 1-2Tropfen Spülmittel pro Glas, dadurch wird das Gemisch noch geschmeidiger) wenn der Deckel drauf ist ein wenig schütteln...der Kleber hält sich im Sommer 14 Tage und mehr im Glas...

diese Klebermischung darf jeder gern als Tipp einstellen bei seinem Tipp... an der Pampe hab ich keine Rechte ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Nachi, 16.03.2011)
diese Klebermischung darf jeder gern als Tipp einstellen bei seinem Tipp... an der Pampe hab ich keine Rechte  ;)

Neeiiiiiheeiiiin ..... das macht man nicht :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?

Oh, hallo zusammen, hier ging's ja noch weiter :-)

Also, ich war am WE im Baumarkt (mit den drei Buchstaben) und musste leider hören, dass das Latex Bindemittel nicht mehr im Sortiment ist. Ich bleibe aber dran und versuche es mit einem anderen Baumarkt, wir haben hier mehr als genug von den Dingern...

Ich würde mit Nachi jederzeit "coproduzieren", aber ich hab ja nun wirklich Null Qualifikation als Tippgeberin in Sachen Bastelleim - ich war nur diejenige, die doofe Fragen gestellt hat :wub:

Liebe Grüße

Donnawetta

War diese Antwort hilfreich?

Nein, einen Klebetipp habe ich nicht.
1. Du kannst aber aus dem Stoff eine Tischdecke nähen und an einer Stelle auflegen, an der die Decke nicht so sehr strapaziert wird. Evtl eine durchsichtige Plastikdecke drüberlegen.

2. Du kannst mit dem Stoff, dem Nachi-Kleber und anderen passednden Gegenständen auf einem Keilrahmen eine Collage zusammenstellen.

Viel Spass beim Basteln!

War diese Antwort hilfreich?
Du kannst auch Weißleim (Ponal z.B.) nehmen. ;)
Wenn du wasserfesten verwendest, kannst du die Stoffoberfläche zusätzlich mit dem Leim überpinseln und erhältst so nach gutem Durchtrocknen eine naß abwischbare Oberfläche.
War diese Antwort hilfreich?

Das hab ich auch mal gesehen: Eine Masse mit der du den Stoff bestreichst, und dann formst. Nach dem Trocknen behält der Stoff diese Form. So kannst du z.B. alte Jeans als Schirmständer benutzen oder mit Blumen bepflanzen.
Und hier kannst du es genauer ansehen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (donnawetta, 16.03.2011)
Hallo zusammen,

ich musste leider eine wunderschön gemusterte Bettwäsche aussortieren, weil sie im Laufe der Jahre doch morsch geworden ist. Ich möchte den sehr dünnen, aber fein gekämmten Baumwollstoff jetzt nutzen, um Pappkartons von Schuhen usw. damit zu beziehen, die ich zum Teil als Sammelbehälter und - bezogen - auch als Geschenkbox nutzen möchte. Meine Frage: Was für einen Kleber benutze ich dafür? Ich hätte gern etwas ohne Lösungsmittel. Einer großen Beanspruchung sind die Klebeflächen ja auch nicht ausgesetzt. Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Am besten gleich mit einem Tipp, wo ich den Kleber kaufen kann?

Herzlichen Dank schon mal!

Die bastelschwache Donnawetta   :rolleyes:

Textilkleber sollte reichen. Es kommt darauf an, welche Textilmischungen (Komponenten) Du verarbeiten willst, möglicherweise muß da der Textilkleber auch mehr können, also doch bißchen Lösungsmittel enthalten. ;)
Verklebt man Stoff, kommt es auch in dem Fall auf Biegefestigkeit und Anpassung an, der Stoff soll ja nicht geklebt, sondern weiterhin wie Stoff (weich und puschelig) wirken, glaube ich. (ich bin bastellegasthenisch...).
Ponal ist ein Holzleim, den würde man bei Stoffen verklebt sehen.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 23.03.2011 03:29:36
War diese Antwort hilfreich?

Wenn du die Oberfläche des Stoffes (Samt u. Ä.) erhalten willst kannst du auch doppelseitiges Klebeband benutzen. Du bekommst es im Baumarkt oder auch in Läden, die Fußbodenbeläge verkaufen. Allerdings gibt es hier Probleme mit dem korrigieren. Du mußt also schon zu Beginn sehr exakt arbeiten.

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage