Bekomme den Restkleber nicht von meiner Haut am Bauch..r kann helfen.?.
Pflasterreste auf der Haut: Wie Kleber entfernen?
In: Gesundheit
15 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Waschbenzin
War diese Antwort hilfreich?
Mit Hautcreme einschmieren und dann abrubbeln.
War diese Antwort hilfreich?
Hast Du kein anderes Problem ???
War diese Antwort hilfreich?
Rennsemmel, hier ist nicht Weltbewegende-Probleme.de, sondern Frag Mutti. Und Mutti kümmert sich auch um die Kleinigkeiten des Lebens. Also lass bitte diese herablassende Art.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 10.08.2014) |
Mit Hautcreme einschmieren und dann abrubbeln. |
Einige Tropfen Speiseöl auf ein "Zewa" und abrubbeln geht auch! Falls keine Hautcreme vorhanden ist.... ;) :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Speiseöl, Babyöl, Hautcreme, notfalls Nagellackentferner
War diese Antwort hilfreich?
Wenn man etwas genauer wüsste, welcher Pflasterkleister das ist :hmm:
Bei Kunststoffoberflächen geht man mit Tesafilm dran, um die Überreste eines Preisschilds wech zu bekommen. Ob das auch auf der Haut klappt? :hmm:
Bei Kunststoffoberflächen geht man mit Tesafilm dran, um die Überreste eines Preisschilds wech zu bekommen. Ob das auch auf der Haut klappt? :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
Paketklebeband funktioniert , aber es tut bissle weh (je nach Empfindlichkeit des vom Kleberest zu Befreienden) , da auch die Hauthaare in der Region mit ausgerissen werden.
Diese wachsen aber schnell nach. :ach:
Diese wachsen aber schnell nach. :ach:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (moirita, 10.08.2014) |
Paketklebeband funktioniert , aber es tut bissle weh (je nach Empfindlichkeit des vom Kleberest zu Befreienden) , da auch die Hauthaare in der Region mit ausgerissen werden. Diese wachsen aber schnell nach. :ach: |
Haare auf dem Bauch :o :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Mach Dich bütte nicht lustig über die Körperbehaarung @Gemini!
Jeder Mensch hat eine intensive Körperbehaarung, die mehr oder minder sichtbar ist. Oder hättest Du gewusst, dass die Hand-Innenflächen sowie die Fußsohlen keine Behaarung haben? Das sind Ausnahmen. Alles andere ist eine haarige Angelegenheit.
Was hast Du übrigens gegen Haare auf dem Bauch? Ich frage ja einfach mal interessehalber. Mir sind Männer, welche die Achselhaare rasieren, sehr suspekt. Die halte ich für Narzisten. Per sé.
Jeder Mensch hat eine intensive Körperbehaarung, die mehr oder minder sichtbar ist. Oder hättest Du gewusst, dass die Hand-Innenflächen sowie die Fußsohlen keine Behaarung haben? Das sind Ausnahmen. Alles andere ist eine haarige Angelegenheit.
Was hast Du übrigens gegen Haare auf dem Bauch? Ich frage ja einfach mal interessehalber. Mir sind Männer, welche die Achselhaare rasieren, sehr suspekt. Die halte ich für Narzisten. Per sé.
War diese Antwort hilfreich?
@Egeria,
wir wissen gar nicht bei wem die Harre weg sollen, beim Mann o. Frau...
Jeder so wie er will, mit o. ohne Haare B)
wir wissen gar nicht bei wem die Harre weg sollen, beim Mann o. Frau...
Jeder so wie er will, mit o. ohne Haare B)
War diese Antwort hilfreich?
Hi Glatzi ~ Willkommen on board :winkewinke:
Fett ist die Lösung ... und auf dem Wege drückt der Körper es auch von selbst von unten weg.
Wenn man kein Fettmittel dabei hat, dann kann man sich auch mit den Fingern im Haaransatz oder von der Stirn körpereigenes Fett holen und solche Klebstellen damit bearbeiten (wie schon beschrieben). Bei kleineren Flächen geht das schneller, als bis zum Bad zu laufen.
Alternativ könnte man es auch abschwitzen ;)
War diese Antwort hilfreich?
10.8.14, 20:57
Zitat (GEMINI-22, 10.08.2014) |
@Egeria, wir wissen gar nicht bei wem die Harre weg sollen, beim Mann o. Frau... Jeder so wie er will, mit o. ohne Haare B) |
Ja Gemini, und irgendwie bin ich beim Fragesteller von einem Mann ausgegangen, einfach so, intuitiv. Bis jetzt hatten alle Männer mehr oder minder Haare um den Bauchnabel herum. Sohnemänner auch, falls ich sie mal halbnackisch treffe, (höchst selten)
Aber Herr oder Frau Glatzi wird wohl irgendwann Bescheid geben.....
....oder auch nicht :pfeifen:
@Vava: Abschwitzen rofl klar, bietet sich ja im Hochsommer an
War diese Antwort hilfreich?
10.8.14, 21:35
@Mädels: Ihr habt alle Recht.
Wir wissen nicht, ob @Glatzi ein Bub oder ein Mädel ist. Wir wissen nicht, warum er/sie Pflaster-Kleister-Reste auf dem Bauch hat. Wir wissen nicht, ob er/sie eine schwierige OP hatte und warum er/sie sich als Glatzi bei den Muttis anmeldet. Wir müssen auch nicht so indiskret sein und nachfragen. Glatzi will einfach nur den Kleister vom Leib haben. Aber sollte sich eine OP-Narbe darunter verborgen haben, dann lohnt sich der Gang zur Apotheke: Contractubex heißt das Zaubermittel, das jede Narbe sprichwörtlich klein kriegt.
Grüßle und alles Gute @Glatzi,
Egeria
Wir wissen nicht, ob @Glatzi ein Bub oder ein Mädel ist. Wir wissen nicht, warum er/sie Pflaster-Kleister-Reste auf dem Bauch hat. Wir wissen nicht, ob er/sie eine schwierige OP hatte und warum er/sie sich als Glatzi bei den Muttis anmeldet. Wir müssen auch nicht so indiskret sein und nachfragen. Glatzi will einfach nur den Kleister vom Leib haben. Aber sollte sich eine OP-Narbe darunter verborgen haben, dann lohnt sich der Gang zur Apotheke: Contractubex heißt das Zaubermittel, das jede Narbe sprichwörtlich klein kriegt.
Grüßle und alles Gute @Glatzi,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
@ egeria:
Contractubex ist gut für die Narbe (so da eine zu behandelnde da ist). Das Lösen von Pflaster-Kleber-Resten fällt vllt. unter Nebenwirkungen. :augenzwinkern:
Wundbenzin aus der Apotheke würde das Problem schnell, schmerzlos und tadellos lösen, danach die Haut eincremen (von mir aus auch mit Contractubex :augenzwinkern: )
Alles Gute @Glatzi
Bearbeitet von marasu am 11.08.2014 12:22:48
Contractubex ist gut für die Narbe (so da eine zu behandelnde da ist). Das Lösen von Pflaster-Kleber-Resten fällt vllt. unter Nebenwirkungen. :augenzwinkern:
Wundbenzin aus der Apotheke würde das Problem schnell, schmerzlos und tadellos lösen, danach die Haut eincremen (von mir aus auch mit Contractubex :augenzwinkern: )
Alles Gute @Glatzi
Bearbeitet von marasu am 11.08.2014 12:22:48
War diese Antwort hilfreich?
Jepp @Marasu, mit Contractubex cremt man nicht, das tupft man behutsam auf, weil es ein farbloses Gel ist und die zu behandelnde Stelle meistens erst ganz frisch vernarbt und entsprechend schmerzempfindlich ist. Das Gel gibt es bereits seit über dreißig Jahren und es ist immer noch erfolgreich am Markt. Ich kann es aus eigener Erfahrung empfehlen.
Okay, jetzt haben wir das Thema abgefrühstückt.
Grüßle,
Egeria
Okay, jetzt haben wir das Thema abgefrühstückt.
Grüßle,
Egeria
War diese Antwort hilfreich?
Wer die Frage genau liest, ist klar im Vorteil: <_<
Wie schon beschrieben: Babyöl, Speiseöl etc. Also alles was fetthaltig ist löst den Restkleber. :blumen: :blumen: :blumen:
Zitat |
Pflasterreste auf der Haut am Bauch. |
Wie schon beschrieben: Babyöl, Speiseöl etc. Also alles was fetthaltig ist löst den Restkleber. :blumen: :blumen: :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Diese Antwort beweist es wiedermal: Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.
War diese Antwort hilfreich?
31.8.20, 17:59
:verwirrt:
War diese Antwort hilfreich?
31.8.20, 18:13
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.