Nimm das flüssige. Meist riechen die eh intensiver, so das es nichts macht wenn man keinen Weichspüler benutzt. Wahrscheinlich ist die Jacke aus einem Microfasermaterial, diese werden vom Weichspüler "verklebt" also wirklich darauf verzichten.
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 15:13
Hallo Pumukel, was meinst du denn mit flüssige?
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 15:14
Murmeltier
Also ich würde die Jacke auf links drehen und bei 30 Grad mit dem Waschpulver für Farbiges in der Maschine waschen. Weichspüler würde ich weglassen. Nach dem Waschen hängst Du die Jacke am besten auf einen Kleiderbügel und dann ab damit nach draußen. Bei dem schönen Wetter trocknet die Jacke sicher ziemlich gut und frisch riechen wird sie ganz bestimmt auch. Damit das Trocknen auch gut voran geht, solltest Du die Jacke während sie draußen hängt, auch mal wenden, damit die frische Luft überall hinkommt.
Murmeltier
P.S.: Pumuckel meint das Gel!
Bearbeitet von Murmeltier am 15.04.2011 15:17:49
War diese Antwort hilfreich?
Draußen aufhängen geht leider nicht, da ich keine Möglichkeit habe aber das sollte ja nicht so schlimm sein.
Jetzt sind es schon 2 Meinungen. :D Nur welche ist jetzt besser.
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 15:27
Wenn es eine Funktionsjacke ist, dann wasche sie mit dem Feinwaschmittel (für Dunkles) und ohne Weichspüler.
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 15:32
"ohne Weichspüler" und "Winterjacke" klingt für mich nach Daunen?! :hmm: Also nimm das Gel für die schwarze Wäsche, wo die Jacke ja eh schwarz ist. Und keinen Weichspüler, der verklebt, nicht nur Daunen - so es welche sind- sondern auch Mikrofasern und ähnliche Funktionsstoffe.
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 15:43
Also Daunen sind dort glaube ich nicht drinnen. Die ist außen schwarz und innen so glänzend braun.
Diese Jacke ist es: Link Angaben zu den Materialien stehe dazu.
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 15:51
Murmeltier
Schade, daß Du nicht draußen trocknen kannst! Ich gebe beim Waschen meiner Funktionsjacke immer zum letzten Spülwasser eine Tasse Essig in die Maschine (einfach in den Behälter für Weichspüler schütten). Das hat mir der Verkäufer geraten. Weichspüler sollst Du ja ohnehin nicht nehmen und der Essiggeruch verfliegt beim Trocknen. Im übrigen soll die Essigzugabe gut sein für die Wasserundurchlässigkeit der Jacke. Ich weiß zwar nicht, inwieweit das wirklich zutrifft, aber meine ähnliche Jacke ist auch nach vielen, vielen Wäschen immer noch wasserdicht und die Farbe (dunkelblau), ist einwandfrei erhalten, obwohl ich kein Spezialmittel für dunkle Wäsche verwende. Ich nehm halt einfach Waschmittel für Buntes in Pulverform.
Murmeltier
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 15:59
Essig neutralisiert wohl den Kalk, und frischt dadurch die Farben auf. Ich benutze auch nur noch Essigessenz statt Weichspüler - ist wesentlich umweltfreundlicher und auch noch billiger. Und bei 30° ist vllt. ein flüssiges Waschmittel (sind die Spezialmittel für Dunkles ja meistens) gerade bei einer schwarzen Jacke angesagt, damit nicht etwa Waschpulverreste darin hängen bleiben.
War diese Antwort hilfreich?
15.4.11, 16:10
Pumukel77
Ich meinte das Gel für schwarze Wäsche. Ich finde die riechen immer besser als Pulver, bzw. der Geruch bleibt länger an der Wäsche.