Liebe Muttis
ich habe da mal eine Frage ? ich habe unten im Backoffen Alufolie liegen.Da mit der offen sauber bleibt beim backen. Kann es sein das die hitze verteilung jetzt nicht mehr so gut ist wie ohne Alufolie.den alle kuchen die ich mache sind entweder nicht gar oder klitschig. und das ob wohl ich mir einen teuren Umluftoffen angeschaft habe.beimeinem alten war das alles einfacher .anheitzen teig rein Backen und fertig.alles ohne Probleme.
Danke im voraus coolesteufelchen
Alufolie im Backofen
Hallo,
Warum legst du Alufolie in den Backofen
Ich habe noch nie Folie in den Backofen gelegt, wenn ich was braten will benutze ich einen Bratschlauch.
Das kann schon sein, daß die Alufolie die Hitzeverteilung beeinflußt. Wenn Deine Kuchen aber jetzt beim neuen Herd
Wenn Du jetzt einen neuen Herd gekauft hast, so ist der Backofen sicher "selbstreinigend", was heißt, daß nichts auf dem Boden des Backofens anbrennt. Du brauchst zum Reinigen nur nach Abkühlung feucht durch den Backofen wischen und schon ist alles sauber. Eine Alufolie brauchst Du ganz sicher nicht reinlegen.
Murmeltier
Nimm doch Backpapier statt der Alufolie.
Zitat (felljunge, 17.04.2011) |
Nimm doch Backpapier statt der Alufolie. |
Achte dann aber auf die Hitzebeständigkeit des Backpapiers. So manche Sorte ist nur bis 200 Grad geeignet und geht bei 225 gern mal in Flammen auf - selbst passiert :wacko:
nein der offen ist nicht selbs reinigend.
ich lege die Folie darein weil der kuchen schon mal überlaufen kann.und ich nicht schrubben will.
Wenn du einen teuren Umluftofen hast, müsste sich der auch gut reinigen lassen.
Kann schon sein, daß sich die Strömungs- und damit Temperaturverhältnisse im Ofen ändern, wenn du den Boden abdeckst.
Probiers einfach mal ohne. Dann siehst du, ob die Abdeckung schuld ist am mißlungenen Kuchen oder ob du die Ursache wo anders suchen mußt. -_-
Ich verstehe nicht wie der Kuchen überlaufen kann, nimmst du die angegebene Menge von den Zutaten?
Was hast du zuletzt für einen Kuchen gebacken?
:schlaumeier: Mein Papa (ehem.Kundendiensttechniker beim knecht) hat mir immer gesagt nie Alufolie unten in den Ofen rein da die die Unterhitze reflektiert und es dann untendrunter Hitzestau geben kann was die Heizung zerfetzen kann! Da kann es sogar so heiß drunter werden daß die Folie unten anhaftet! Lieber die Fettpfanne in den untersten Schub und da Backfolie drauf..... :blumen:
Hallo Mutti,s
ich habe die Folie raus genommen und einen Rodongkuchen gemach. Der ist so toll geworden wie früher in meinem Alten Herd.So gar meine keramikform geht wieder..da kann man mal sehn klein ursache große wirkung. :glühbirne:
Zitat (Insidias, 17.04.2011) |
Achte dann aber auf die Hitzebeständigkeit des Backpapiers. So manche Sorte ist nur bis 200 Grad geeignet und geht bei 225 gern mal in Flammen auf - selbst passiert :wacko: |
@Insidias
wieder was gelernt, wußte ich noch nicht. Danke für den Tipp.
Zitat (coolesteufelchen, 17.04.2011) |
Liebe Muttis ich habe da mal eine Frage ? ich habe unten im Backoffen Alufolie liegen.Da mit der offen sauber bleibt beim backen. Kann es sein das die hitze verteilung jetzt nicht mehr so gut ist wie ohne Alufolie. |
Definitiv. Du bist eigentlich schon selbst darauf gekommen.
Die ausgelegte Alufolie verteilt die Hitze völlig anders in Herdraum. ;)
Mit anderen Worten: Bist Du zu faul zum Herdputzen, wird eben Dein Kuchen nüscht...
Herdhitzebereiche sind individuell sehr sensibel, ob es ein Gas-, Elektro- oder Umluftbackofen ist. Kleidest Du all das völlig mit Alufolie aus, brauchst Du Dich nicht zu wundern, wenn die Hitze zu stark gebremst oder verkehrt verteilt und somit der Kuchen klitschig wird. ;) Statt Alufolie setze lieber auf ein gutes *Link entfernt, da nicht zwingend erforderlich* Backofenputzmittel.
Übrigens ist Kuchenbacken längst nicht so herdversauend wie z.B. gottverdammtes Hähnchenschenkelbraten... :rolleyes:
Bearbeitet von Wecker am 21.04.2011 08:44:14
Hallo,
in der Gebrauchtsanweisung in meinem neuen Herd steht extra drin, dass man keine Alufolie in den Backofen legen soll. Aber Du weißt ja jetzt Bescheid.
Gruß,
Usch :blumen:
PS: Bei meiner schon etwas älteren Springform läuft unten schon mal was aus, ich habe deshalb Backpapier im Ofen während ich den Kuchen backe.
Zitat (usch, 21.04.2011) |
Hallo, in der Gebrauchtsanweisung in meinem neuen Herd steht extra drin, dass man keine Alufolie in den Backofen legen soll. Aber Du weißt ja jetzt Bescheid. Gruß, Usch :blumen: PS: Bei meiner schon etwas älteren Springform läuft unten schon mal was aus, ich habe deshalb Backpapier im Ofen während ich den Kuchen backe. |
hallo usch.
ich habe nur noch die Backalufolie, die lässt sich prima in einer Springform formen.
somit ist es auch leichter für dich denn das ausbröseln ist Vergangenheit. :D
die Backalufolie finde ich meistens nur bei Edeka.
sonst nirgends kann aber bei euch schon wieder anders sein. :wub:
Zitat (gitti2810, 21.04.2011) |
somit ist es auch leichter für dich denn das ausbröseln ist Vergangenheit. :D |
Wie kommst du auf sowas? :o
Bevor ich Da :wacko: Alu reinpfriemel wird lieber gefettet und gebrösel :P
hallo Bi(e)ne
ich bin nicht zu faul meinen Backoffen zu reinigen sonder nicht in der lage,
aus Körperlichen gründen.und hast du schon mal einen Mann gesehen der zwar
mit jedem werkzeug um gehen kann ,aber allein das heraus nehmen eines topfes
schon ein abitur bedarf.so jemanden kann man nicht zum Putzen von einem Backoffen gebrauchen
Vllt bin ich zu spät dran.
Ich habe auch ein, zwei Kuchenrezepte bei denen mir die Masse (Füllung) schnell mal beim Backen überläuft. Bei den Kuchen lege ich gerne ein Stück Backpapier direkt zwischen Rost und Kuchenform. Da bleibt sogar das Rost sauber und es wirkt sich bei mir nicht auf die Backdauer aus. Anbrennen kann das Papier bei den normalen Kuchentemperaturen (160-200°C) auch nicht.
:blumen:
Zitat (wurst, 21.04.2011) |
Wie kommst du auf sowas? :o Bevor ich Da :wacko: Alu reinpfriemel wird lieber gefettet und gebrösel :P |
ok Wurst an diese Sorte habe ich wirklich nicht gedacht *schäm*
aber bei allen glatten Sorten geht es prima. :wub:
Passende Themen
Pommes im Backofen: werden nicht richtig knusprig Gänsekeulen wie lange in den Backofen? TK Reibekuchen im Backofen zubereiten? Geruch aus Backofen bekommen Minibackofen - welchen kaufen? Schmutz unter den Heizstäben beim Backofen Backofenlampe Abdeckung lösen Backofenscheibe neu kleben, welches Silikon?