Jeans "blutet"

Guten Abend,

ich hab mir neue Jeans gekauft, relativ dunkles blau und selbst nach mehrmaligem Waschen blutet sie immernoch ziemlich stark, das heißt, die blaue Farbe kommt grade so rausgelaufen, wenn sie nass ist. Solang die Hose so ist, will ich sie nicht wirklich anziehen (habe Angst, dass ich mich irgendwo auf ne weiße Couch setze und blaue Abdrücke hinterlasse). Kann man da irgendwas machen (außer ein Jahr lang täglich waschen, bis ich sie tragen kann)?

Ich hab zu dem Thema nix gefunden - quasi nur die umgekehrte Variante, wie man in Jeans die Farbe erhalten kann.

Gruß
werschaf

Moin, Schäfchen :blumen: ,

leg Deine Jeans über Nacht so heiß in starkes Essigwasser (klare Essigessenz mit heißem Wasser 1:2 oder 1:3), wie es der Stoff verträgt, ein: Eimer, Plastikwanne. Danach wasche sie (40°C, warm oder so) mit Fein- oder Blackwaschmittel normal durch, mit gleichen Farben. :) Danach sollte sie farbfest sein.
Der Essiggeruch verschwindet mit dem Waschen und Trocknen.

Die Essigkonzentration schadet Deiner Hose nicht. :) Sicherheitshalber wasche die Jeans später trotzdem grundsätzlich weiter mit dunklen oder gleichen Farben zusammen. Mache ich immer so.

Edit: Echte Amijeans verzeihen ja jeglichen Hitzegrad und bleiben sogar im
Echte Denims hält man damit (durch den hohen Baumwollanteil) länger farbtreu als die mit hohem Elasthananteil, wie sie hier gang und gäbe sind.

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 01.05.2011 05:06:10

War diese Antwort hilfreich?

Ich kann nur Bi(e)nes Tipp unterstützen. Essigwasser ist das einzige Mittel, das mir gegen dieses Problem bekannt ist.
Lass Dich nicht vom Geruch abschrecken. Der verfliegt echt mit dem Trocknen.
Wünsch Dir viel Erfolg!

War diese Antwort hilfreich?
Danke ihr beiden, ich werds versuchen :blumen:
War diese Antwort hilfreich?

Good Luck - und wie ist es geworden? :)

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage