Ich bin zwar Nichtraucherin, aber mir geht mal wieder eine Frage im Kopf rum.
Ein kleiner Supermarkt im Zentralort hat seine Pforten geschlossen, und machte Heute "Räumungsverkauf"; es gab ALLES zum halben Preis.- Somit auch Tabakwaren.- Und zwar die "no names", sowie die "regulären" Sorten.
Mich interessiert nun mal, ob das eigentlich statthaft ist, diese Artikel (und auch Zeitschriften! mit Preisaufdruck), nicht für den Festpreis zu verkaufen.- Einfach nur mal so, ohne weitere Hintergedanken dabei.
Ich glaube, es ist unter gewissen engen Voraussetzungen erlaubt (zB bei Räumungsverkauf wegen Geschäftsaufgabe, kurz bevorstehender Ablauf des MHD,...). Aber sicher bin ich mir da nicht. Wenn das ORdnungsamt nicht einschreitet... pft...
Und solang die Steuern in normaler Höhe abgeführt werden (insbesondere bei den Fluppen) dürfte da das Ordnugnsamt auch nicht einschreiten... es entsteht ja kein SChaden.
War diese Antwort hilfreich?
18.6.11, 16:27
Murmeltier
Ja, Isi, ich kann Dir helfen! Es ist nicht erlaubt, auf Tabakwaren und Zeitungen/Zeitschriften einen Rabatt zu geben, auch nicht bei einem Räumungsverkauf. Ebensowenig ist es erlaubt, zu stangenweise verkauften Zigaretten oder Zigarren in kompletten Kistchen oder größere Tabakgebinde irgendwelche kostenlosen Beigaben wie Feuerzeuge oder Zigarettenblättchen als Zugabe dazuzugeben. Diese kostenlosen Zugaben wurden allerdings - zumindest in den 70er, 80er Jahren -, in sehr vielen, vor allen Dingen kleineren Fachgeschäften, immer wieder abgegeben. Auch im europäischen Ausland - Spanien, Italien - war dies allgemeine Praktik. Heute wird es das wohl, auch hier bei uns, nicht mehr geben, denke ich. Niemand mehr hat noch was zu verschenken! Ich spreche aus eigener Erfahrung, ich führte mit meinem Ex in den 70ern fast 10 Jahre ein Tabakwaren-Fachgeschäft und später dann hier in meinem Wohnort 10 Jahre einen Kiosk. Das Gesetz verbietet einen Rabatt auf preisgebundene Artikel wie Tabakwaren und Zeitungen sowie Zeitschriften!
Murmeltier
P.S.: Was die kostenlosen Beigaben anbelangt, so sind diese nach dem Gesetz auch wie ein Rabatt anzusehen und deshalb ebenfalls verboten. Während meiner Selbständigkeit gab es allerdings viele Kunden, die auf diesen "Rabatt" bestanden haben und beleidigt waren, wenn man ihn nicht gewährte.
Bearbeitet von Murmeltier am 18.06.2011 17:15:06
War diese Antwort hilfreich?
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 BeitrÀge
Bwamm! Das ist mal eine genaue, auf Erfahrung fußende Antwort! Aber wo kein Kläger ist.... :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
18.6.11, 17:23
IsiLangmut
@Murmeltier: Danke für diese supergute Beantwortung meiner Frage!- So liebe ich das... :)
Liebe Grüße...Isi
War diese Antwort hilfreich?
18.6.11, 19:34
SCHNAUFDabei seit: 23.09.04 4.568 BeitrÀge
Das Problem wurde bei mir einmal so gelöst: Ich kann ihnen kein Feuerzeug dazugeben, weil ich es nicht darf. Aber wenn sie ein Feuerzeug kaufen, bekommen sie ein zweites dazu, denn da ist die Zugabe nicht auf Tabak, sondern aufs Feuerzeug, und das geht. Habe ich so gemacht, mein Kumpel hat sich über das neue Feuerzeug gefreut.
Bearbeitet von SCHNAUF am 19.06.2011 08:35:54
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 08:35
eintoepfer
Ach ISI, dass mit dem halben Preis für Zigaretten hat mich jetzt aber auch beschäftigt...
Das war wie mit dem Witz: "Wie konnten Sie meinem Jungen nur Hausaufgaben geben, in denen die Flasche Bier nur 50 Cent kostet? Mein Mann konnte vor Aufregung die ganze Nacht nicht schlafen!"
Sowas macht man doch nicht... :P :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
la-dolcezza
Zitat (eintoepfer, 19.06.2011)
Ach ISI, dass mit dem halben Preis für Zigaretten hat mich jetzt aber auch beschäftigt...
Das war wie mit dem Witz: "Wie konnten Sie meinem Jungen nur Hausaufgaben geben, in denen die Flasche Bier nur 50 Cent kostet? Mein Mann konnte vor Aufregung die ganze Nacht nicht schlafen!"
Sowas macht man doch nicht... :P :pfeifen:
Es gibt sie auch noch günstiger =D
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 10:09
IsiLangmut
@eintoepfer: der Sinn Deiner Aussage entzieht sich mir leider total.- Mir ist's an sich Wurscht, was Zigaretten oder Alkohol kosten!- Konsumiere ich Beides nicht!- Wer meint, sich damit "etwas Gutes tun zu müssen", soll's tun.- Solange ICH dadurch nicht persönlich belästigt werde.
Mir ging es um die grundsätzliche Frage, ob diese Rabattierung rechtens ist in Germanien.
Was MAN tut, hat mich noch nie interessiert; kannst Du jedoch noch nicht wissen, denn so lange bist Du ja hier noch nicht unterwegs B) .
Schönen Sonntag noch...Isi
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 11:14
SCHNAUFDabei seit: 23.09.04 4.568 BeitrÀge
Zitat (IsiLangmut, 19.06.2011)
@eintoepfer: der Sinn Deiner Aussage entzieht sich mir leider total.- Mir ist's an sich Wurscht, was Zigaretten oder Alkohol kosten!- Konsumiere ich Beides nicht!- Wer meint, sich damit "etwas Gutes tun zu müssen", soll's tun.- Solange ICH dadurch nicht persönlich belästigt werde.
Mir ging es um die grundsätzliche Frage, ob diese Rabattierung rechtens ist in Germanien.
Was MAN tut, hat mich noch nie interessiert; kannst Du jedoch noch nicht wissen, denn so lange bist Du ja hier noch nicht unterwegs B) .
Schönen Sonntag noch...Isi
Isi, tut mir Leid,wenn du offenbar den Witz nicht verstehst, ich habe mich bei Eintoepfers Einwurf sehr amüsiert. rofl
Übrigens, wenn DU es nicht verstehst, musst du nicht gleich so grantig werden. Manches ist nicht halb so bös gemeint, wie es ankommt.
War diese Antwort hilfreich?
IsiLangmut
@Schnauf: schön, daß Du Dich amüsiert hast!- Vielleicht gelingt MIR das dann auch noch...
Gruß...Isi B)
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 12:43
eintoepfer
@ Isi: Naja, ich hatte ich halt Comicmäßig direkt diesen "Was? Wie? Wo?" Effekt im Kopf. Bildlich gesehen: Wie so ein alter Hund, der sich beim Wort "Knochen" direkt schüttelt und in Jagdstellung geht. (Wahrscheinlich der Entzug, gewöhne es mir gerade ab... ;0) )
Egal. War nur als Scherz gemeint. Und zwar nicht auf Deine Kosten, sondern nur mal so in die Runde. Nicht wichtig.
Ich rauche ab und zu mal Ziggis der Marke "Van Andern" die haben sage und schreibe 100 % Rabatt. Und das geilste ist, es juckt keinen. rofl rofl rofl rofl
Mir ging es um die grundsätzliche Frage, ob diese Rabattierung rechtens ist in Germanien.
Das interessiert mich als Kunde doch nicht wirklich. Hauptsache billig. :wub:
Als ich Boxen für meine Stereoanlage einst kaufte, bekam ich auch 5 % Skonto, obwohl nur 3 % erlaubt waren. Das war so Anfang der 90er. Als Schüler war mir das damals egal wie es der Verkäufer dann in seiner Buchhaltung verwurstelt. Hauptsache Kohle gespart. :sabber:
Sorry, ich schweifte etwas vom Topic ab. *schäm*
Bearbeitet von Knuddelbärchen am 19.06.2011 15:17:27
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 15:16
IsiLangmut
@eintoepfer: Jung', dat mäht doch Nix!- Ich hatte das absolut nicht persönlich genommen.- Denn ich bin durchaus menschlich, echt wahr! rofl - Auch, wenn ich ab und an schon mal leise empfindlich erscheine.- Weißte, dafür krieg' ich manchmal im "echten Leben" einfach zuviel um die Backen gehauen. :huh: - Wofür DU natürlich GARNIX kannst.
Schwamm drüber...es gibt wichtigere Dinge im Leben.- Etwa einen schnorrenden @Knuddelbär...gelle? :P - Den nenne ich nur noch "Mr. 100%" künftig... :rolleyes:
Liebe Grüße...Isi
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 16:40
SCHNAUFDabei seit: 23.09.04 4.568 BeitrÀge
Du, Knuddel, die Marke Schnoretti schmeckt aber besser...! ;)
Skonto.Was ist das denn? :o Wer gewährt heute noch Skonto? Meine Visitenkarten habe ich vor Jahren mit Skonto gekauft. Wieviel % weiß ich nicht mehr. Aber heutzutage wird so knapp kalkuliert, dass Skonto oft nicht mehr drin ist.
Natürlich gibt es Zigaretten mit viel Rabatt. :bigboss: Da fehlt die Banderole, oder der Name ist geringfügig anders geschrieben. :teufelsweib: Nur manchmal bezahlt man hinterher viele Euro Zollstrafe oder Einfuhrumsatzsteuer. :mafia:
Besonders soll der türkische Wodka sein. Die Zutatenliste fehlt, sie würde nicht auf das Etikett passen. :wallbash:
Bearbeitet von alter-techniker am 19.06.2011 16:56:27
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 16:54
IsiLangmut
@Schnauf: früher gab's ja bei Barzahlung größerer Beträge Skonto!- Hatte ich letztlich mal einen Handwerker, der zuvor über die schlechte Zahlungsmoral der Kunden klagte, mit zu ködern.- Jooo...dat waret! :wacko: - Der hat mir 'was vorgejammert, wie knapp er kalkulieren muß, um überhaupt über die Runden zu kommen jeden Monat... :heul:
Nur merkwürdig: der wird im Zentralort "Prinz Karneval" die kommende Session, und DAS kostet echte Kohle. ( ist nun auch off topics!)
Man sollte mal wieder beginnen, Rabattmarken zu fälschen... ;)
Aber mal ersthaft : Der Rabatt wird doch vorher draufgeschlagen. Ein Teppichhändler bot den Teppich für 2000 Euro an. Will ihn nicht durch den Zoll zurück in die Türkei bringen. Als er bei 400 Euro war hätte ich ihn beinahe gekauft. Da wollte er ihn aber nicht mehr verkaufen. rofl :pfeifen: rofl
Bearbeitet von alter-techniker am 19.06.2011 17:00:44
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 17:00
IsiLangmut
@alter-techniker: das war kein Rabatt, sondern Diebstahl, Junge! ;)
Der Teppichhändler hatte die Adresse meiner Wochenend :blumengesicht: vom einem Händler in der Türkei erhalten. Sie hatte dort mal einen Teppich gekauft, der ihr nach Hause geliefert wurde. Da war der Teppich, vermute ich, auch überbezahlt worden. :mafia:
Bearbeitet von alter-techniker am 19.06.2011 18:18:41
War diese Antwort hilfreich?
19.6.11, 18:18
jsigiDabei seit: 21.03.08 8.952 BeitrÀge
Zitat (Murmeltier, 18.06.2011)
Ebensowenig ist es erlaubt, zu stangenweise verkauften Zigaretten oder Zigarren in kompletten Kistchen oder größere Tabakgebinde irgendwelche kostenlosen Beigaben wie Feuerzeuge oder Zigarettenblättchen als Zugabe dazuzugeben.
Das machen die Händler immer noch. Bei einer Stange Zigaretten bekomme ich ein Feuerzeug kostenlos dazu und das nicht nur bei einem bestimmten Händler.
War diese Antwort hilfreich?
20.6.11, 20:22
JeannieDabei seit: 08.05.10 11.644 BeitrÀge
Zitat (SCHNAUF, 19.06.2011)
Du, Knuddel, die Marke Schnoretti schmeckt aber besser...! ;)
Während Knuddel am liebsten niederländische Ziggis raucht und du wohl italienische, bevorzuge ich arabische: Meine Lieblingsmarke ist "Gibdusi(e)". ;)
War diese Antwort hilfreich?
20.6.11, 21:27
Murmeltier
Zitat (jsigi, 20.06.2011)
Das machen die Händler immer noch. Bei einer Stange Zigaretten bekomme ich ein Feuerzeug kostenlos dazu und das nicht nur bei einem bestimmten Händler.
Wie Dahlie schon vorab schon sagte: "Wo kein Kläger, da kein Richter." Wenn halt doch mal irgendjemand das zuständige Finanzamt informiert, daß diese unerlaubten Beigaben beim Händler XY ausgegeben werden, dann setzt sich die Bestrafungsmaschinerie - sprich Nachversteuerung und Strafzahlung - automatisch in Bewegung.
Murmeltier
Bearbeitet von Murmeltier am 21.06.2011 10:38:29
War diese Antwort hilfreich?
21.6.11, 10:31
wischmops
Ich rauche am liebsten "Garnüscht": sehr bekömmlich, absolut steuerfrei, jederzeit zu haben, kann ich nur empfehlen... ^_^