wie reinigt ihr eure Spüle ?
Ich habe gelesen, das es mit Klarspüler gehen soll ?
Wie ist eure Erfahrung ?
Liebe Grüße
Benutze seit Jahren nur Putzstein für die Spüle, das holt den Dreck aus jeder "Pore", damit bekommt man alte Ablagerungen und auch die Schleifspuren die Pannen beim spülen hinterlassen wunderbar weg.
Putzstein bekommt man in jedem Drogeriemarkt für ca. 3 € den Topf
Und mit Essigreiniger nachpolieren, dann glänzt die Spüle wieder wie neu!
Das Waschbecken kannst du auch bis oben mit Wasser füllen und dann über Nacht einen Spülmaschinentab einwirken lassen, falls du eine Spülmaschine hast.. oder vielleicht kennst du jemand der dir ein Tab schenkt ;)
DAnach glänzt Sie auch wieder wie neu :)
Bekommt man denn mit Klarspüler oder Putzstein die Flecken durch Silberreiniger weg?
Kann ich leider nicht sagen, da ich solche Flecken noch nicht hatte.
Zitat (weniger, 18.07.2011) |
Bekommt man denn mit Klarspüler oder Putzstein die Flecken durch Silberreiniger weg? |
Und als letzten Spülgang immer mit kaltem Wasser nachfeudeln. Keine Ahnung, warum, weiß nur, dass es funktioniert.
Ich mache meine Spüle immer mit Drahtknäuelschwamm und Scheuermilche,manchmal auch mit Stahlfix.Dann glänzt sie wieder schön.
VLG :blumen:
Pompe
Zitat (Pompe, 18.07.2011) |
Ich mache meine Spüle immer mit Drahtknäuelschwamm und Scheuermilche,manchmal auch mit Stahlfix.Dann glänzt sie wieder schön. VLG :blumen: Pompe |
und ich verwende täglich Klarspüler+nachspülen.Einmal pro Woche den Putzstein und für den Ausguss auch den Schmutzradierer.Also alles :D
Klarspüler geht am schnellsten,beim Putzstein stören mich die Überreste und der Einsatz von Schmutzradierer ist mir auf Dauer bei ständigem Gebrauch zu teuer.
Ich putze meine Spüle mit "Denk mit" Edelstahlreiniger von DM, brauche nicht viel davon. Es ist ziemlich ergiebig das Zeug und die Spüle glänzt danach herrlich !
Ich wisch nach dem Geschirrspülen mit Spüli aus, bei zu vielen Kalkflecken mit Essigreiniger. Edelstahlreiniger klingt aber gut, werd ich mir mal holen.
Darf ich (Neuling, noch nicht so den Durchblick) eine Frage anschließen? Gehört auch mit zur Spüle - wie reinigt man einen müffelnden Überlauf? Also, nicht der Siphon unten - nur der Überlauf müffelt. Der ist aber vergittert, ich komm da mit nix rein...
Ich nehme ein Schwämmchen mit der rauen Seite und Scheuermilch.
@ Calymene: Mein Überlauf ist auch "vergittert". Zwar riecht er noch nicht, aber manchmal flutscht da was rein, was ich so nicht wieder raus bekomme. :(
Damit es nicht anfängt zu riechen, reinige ich diesen Überlauf mit heißem Wasser. Meistens bringt das aber nicht viel und sauber wird er nur teilweise.
Daher versuche ich es auch ab und zu mit Backpulver: Backpulver rein, etwas warten und mit kochendem Wasser nachspülen. Hat aber bisher auch nur manchmal und nicht immer funktionniert. :blink:
Ich benutze Stahlfix oder auch Scheuermilch, gemischt mit Zitronensäure
eine Frage zum Thema:
meine Edelstahlspüle hat trübe Flecken (sieht aus wie Kalkflecken, aber Wasserhärte 1), die ich weder mit Essigreiniger noch mit Zitronensäure wegbekomme. Das sieht auch direkt nach dem Putzen hässlich aus.
Wenn Essig/Zitronensäure schon nicht wirkt, soll ich dann überhaupt den Edelstahlreiniger probieren? Wer hatte schon den Vergleich?
und wie bekommt ihr klebrige Flecken weg (ähnlich eingebranntem Fliegenschiss)? Davon habe ich auch haufenweise, von 1 mm bis 3 mm groß, da hat man mit Lappen und Essigreiniger keine Chance...
Hallo JochenSchneider! willkommen bei FM :blumen:
Woraus die klebrigen Flecken bestene weiß ich ich nicht, aber ich habe äußerst hartnäckige Klebeflecken wegbekommen mit einem Küchenreiniger, Zekol, den es neulich bei Aldi-Süd vorübergehend gab. Aber versuche es erst mal mit normalem Fettlöser, dieses Zekol ist das gleiche in Turboausfertigung.
@ Claude - dankeschön, das werd ich auf jeden Fall schonmal versuchen. :)
Zitat (Calymene, 19.07.2011) |
Darf ich (Neuling, noch nicht so den Durchblick) eine Frage anschließen? Gehört auch mit zur Spüle - wie reinigt man einen müffelnden Überlauf? Also, nicht der Siphon unten - nur der Überlauf müffelt. Der ist aber vergittert, ich komm da mit nix rein... |
Übrigens: Klarspüler eignet sich hervorragend zum Fensterputzen!! Ein Spritzer ins Wasser, und schön spiegeln sie. Ich habe eine Menge Fenster und sehr gross, so 4 Meter lang und 2 hoch und alle unterteilt in kleine 40 x 30 . Richtig gut. :labern: