Nun habe ich versucht, die Rahmen (weißer Kunststoff) mit acetonfreiem Nagellackentferner
Blauen Lack vom Kunststofffensterrahmen entfernen
Nun habe ich versucht, die Rahmen (weißer Kunststoff) mit acetonfreiem Nagellackentferner
ich habe genau das gleiche Problem gehabt(teilweise immer noch)
meine Vorbesitzerin hat ihr Küchenwände blau lackiert. :ph34r:
nun die sollen mir egal sein, weil ja die Wände sowieso weg müssen.
aber sie hatte auch die Küche an gepinselt weil sie diese nicht weggerückt hatte.
ich habe die Küchen teile aber für meine Sommerküche haben wollen.
nun diese blöde Farbkleisterei.
ich habe einfach Backofenreiniger
es ist ab. :wub:
aber ob du den Glanz damit wieder bekommst, kann ich dir nicht sagen. :trösten:
bei der Küche sieht es gut aus. :wub:
Hallo,MamaMisele ! :blumen:
Ich würde es mal mit Terpentin(ersatz) versuchen,und dann mit Wasser und Seife nachputzen.
Viel Erfolg ! :blumen:
Pompe
den Glanz auf den Flächen, an denen Du schon den Lack ab hast wirst Du nicht wiederbekommen können. :(
Bei jedem Lösemittel, welches Du versuchst, kann es Dir passieren, daß Du den Kunststoff anlöst.
Deshalb würde ich immer erst mal das Lösemittel an einer nicht so gut sichtbaren Stelle testen.
Versuch mal Spiritus, das hat mit schon mal gut gegen Kleberreste auf Kunststofffenstern geholfen.
Viel Glück
:daumenhoch:
Bearbeitet von Springmaus am 23.07.2011 11:49:41
Uih, dazu hat mir bisher der Mut gefehlt. :( Beim Backofen
Terpentinersatz werde ich mal probieren. Danke! Kann ja auch nicht schlechter laufen als mit dem Nagellackentferner. ;)
Salut Springmaus!
Das hatte ich schon befürchtet. Spiritus ist auch ein guter Tip. Habe ich bisher nur für die Scheiben zum Putzen verwendet. (Alter Trick meiner Mutter)
Beim Bearbeiten der Rahmen muß ich meine Kiddies dann wohl im Garten zwischenparken. Ich will ja nicht, daß sie high werden bei all den Lösungsmitteldämpfen. :D
Ich denke, Spiritus wird nicht funktionieren. Versuch mal Verdünnung. Die bekommst Du auch in jedem Baumarkt. Was den Glanz anbelangt, so wird dieser auch mit Verdünnung wahrscheinlich leider verschwinden. Wenn die Küche es wert ist, würde ich mal in einer Schreinerei nachfragen, ob es etwas gibt, womit man den ursprünglichen Glanz auf den - ja meist aus Kunststoff bestehenden - Fronten wieder herstellen kann.
Murmeltier