Hallo,
ich habe mir am Wochenende einen ganz tollen Seifenspender gekauft. Frau Seife ist in einem total knalligem Pink und passt super in mein Badezimmer. Ich habe sooo lange nach ihr gesucht!
Und nun das!!! :o
Frau Seife, rutscht immer wieder vom Waschbeckenrand ins Waschbecken rein. Ihr Vorgänger hat es nie gemacht.
Ich habe mir schon die Rübe zermattert, aber dabei ist nichts gescheites herausgekommen. Auch Meister G..gle hat keinen Rat für mich.
Nun möchte ich euch bitten, mir zu helfen und büüüütttteeee her mit euren wertvollen Ideen!!!
Winke
Seifenspender rutscht: eure Ideen brauche ich!
such mal bei Google nach Gummifuß selbstklebend... die drunter pappen...
einfach am Wasserhahn anlehnen ... so mach ich das
Es gibt so schwarze , selbstklebende Schaumstoffpunkte, ein feinporiges etwas festeres Material, gibt es im Baumarkt. Das habe ich auch unter Glasvasen, den mit etwas Wasser daneben flutschen die auch vom Schrank :ph34r:
Such nach einen passenden Seifenspender Halter ;)
doppelseitiges Klebeband??? rofl *schäm*
@wurst: ich habe hjemme so verstanden, daß sie den Seifenspender - wie ich übrigens auch - einfach auf dem hinteren Waschbeckenrand stehen hat und daß das auch so bleiben soll. Also nix mit an der Wand befestigen.
@Claude: meinst Du, den Seifenspender mit doppelseitigem Klebeband an der Wand befestigen? Wenn ja, siehe oben. Auf dem Waschbecken selbst festkleben finde ich im Hinblick auf die regelmäßige Reinigung mehr als unpraktisch.
Ich stimme Pumukel und Nachi zu. Einfach Schaumstoff oder Gummiartiges, das sich womöglich sogar im Haushalt findet, unter den Seifenspender kleben. Das sollte das Rutschen verhindern.
Es gibt sogenannte Power Strips, ganz neu auch für Nassräume.
Die sind nicht so teuer, können rückstandslos abgezogen werden und eignen sich daher m. E. ganz gut.
Herstellerfirma darf ich schätzungsweise nicht benennen!?
---
Hallo Helfe-Elfe,
du kannst das Produkt beim Namen nennen, das ist eine ganz
normale Produktempfehlung und keine Werbung, mit der du
gezielt auf Käufersuche usw. wärst.
W.
Bearbeitet von Wecker am 09.08.2011 09:32:22
Odeer ein Eckchen von der Antirutschmatte für Teppich oder Schublade opfern und drunter legen. Kleine Antirutschmatten gibt´s oft für kleines Geld in den einschlägigen €-Shops.
:blumen:
Wie wär's mit einem Anti-Rutsch-Pad? Ich meine solche, die man sich beispielsweise im Auto
Grüßle,
Ilwedritscheline
Hallo,
Ihr seid SPITZE!!! Vielen lieben DANK, für eure super Tipps!!! :daumenhoch:
Ach, was bin ich glücklich, dass es euch gibtg und ihr mir so toll geholfen habt!!
@ Agnetha, das hatte ich auch versucht, aber leider ruschte der Spender auch dort runter.
@ Wurst, Gabybambi hat recht. Ich möchte den Spender auf dem hinteren Teil vom Waschbecken stellen und nicht fest anbohren.
So ein Teil hatte ich mal, vom schwedischen Möbelhersteller, war eigentlich eine super Sache, bis der Spender kaputt gegangen ist. Im Möbelhaus gab es den Spender nicht mehr und ein andere Spender passten natürlich nicht in die schon vorhandenden Bohrlöcher somit hatte die Fliese bis zu unserem Auszug ein häßliches Loch. Das zweite Loch war in der Fuge, dass konnten wir schon zumachen.
Daher für mich, nie wieder Seifenspender zum anbohren an die Wand!
Winke ich
Welche Lösung hast du denn nun gefunden?
Ich klebe meine neue Leselampe heute Abend übrigens noch mit meinen neuen Power Strips ans Bett *freu*.
Hallo Helfe- Elfe,
war heute in de City und habe bei so einem 1€ Shop so eine Art Anti-Rutsch-Pad geholt, und unter Frau Seife geklebt. Scheint zu klappen...bis jetzt ist Frau Seife noch an ihrem Platz. :rolleyes:
Winke Ich
ich nehme immer kleine filzpads, die es in verschiedenen größen oft bei a..i oder im baumarkt zu kaufen gibt. die klebe ich auch unter teile, die den untergrund nicht zerkratzen sollen. z.b unter blumenübertöpfe. wenn sie sich im bad durch die feuchtigkeit ablösen, ersetze ich sie ab und zu wieder. außerdem sind sie unsichtbar.
es gibt auch pads aus plastik, die habe ich an die kacheln im bad geklebt damit der wc-deckel nicht daran schlägt.
Und? Hält es noch? Würde mich interessieren, ob es bei so Kleinigkeiten auch Qualitätsunterschiede gibt. Ist ja nur ein Kleber und wird sicher nicht ewig halten, zumal es wohl auch öfter feucht ist.
Hallo NineBine,
das Anti Rutsch Pad hat bis zum 31.12.2011 super gehalten!
Wir waren im Urlaub, die beiden Söhne haben mit ein paar Freunden eine kleine Feier gemacht und Frau Seife hat dieses nicht überlebt. :angry:
Soll heißen... der Seifenspender war fast leer... meine Söhne wollten für die besagte Feier und dem Handwaschen der Freunde, den Spender auffüllen und schwupps ist Ihnen (natürlich nur einem von beiden)..mein Traumseifenspender aus der Hand gefallen!! :heul:
Wer es von den beiden nun war? Haben sie bis heute nicht erzählt.
Nun steht hier einer vom Kaffeeröster und der rutsch auch nicht mehr! Das Anti-Rutsch-Pad habe ich aber gut weggelegt, es ist echt toll.
Winke
ab und an verabschieden sich die kleinen filzpads (wegen der feuchtigkeit). dann werden sie einfach durch neue ersetzt.