Wie ich soeben gelesen habe, ist Loriot am Montag gestorben!
Somit verliert Deutschland den größten Humoristen, den es je hatte!
Sein Format ist unerreicht!
Bearbeitet von Heiabutzi am 23.08.2011 12:42:38
Vicco von Bülow: ...alias Loriot ist gestorben.
Er hätte gewollt, dass wir lachen.
Wie wärs, wenn wir hier unsere Lieblingssketche und -auftritte von ihm verlinken?
ich hab's auch gerade gelesen... :(
Die Ente bleibt draußen...
Gute Idee, Cambria! Obwohl ich da mehrere benennen könnte!
Das Bild hängt schief!
Er hat ein langes Leben gehabt und uns viele schöne, äußerst unterhaltsame Abende geschenkt.
Ich weine gerade auch ein bißchen, Valentine!
Bearbeitet von Heiabutzi am 23.08.2011 13:11:18
Es gibt Augenblicke im Leben, wo die Sprache versagt.
(...aus dem Nudel-Sketch)
Ich hoffe, im Himmel eröffnet er zusammen mit Evelyn Hamann eine Herrenboutique. :blumen:
Und alle Engel bekommen Knollennasen.
Bearbeitet von Koenich am 23.08.2011 13:11:11
Dann benenn doch einfach mehrere :)
Ich fand immer Die zwei Cousinen (ich sage nur: "North Cothlestonehall, dem Landsitz von Lord und Lady Hesketh-Forteskew") großartig.
Ich bin auch traurig....aber wahrscheinlich hätte Loriot wirklich gewollt, dass wir lachen.
Unerreicht.
Vielen Dank für viele Lachtränen.
Das mit dem "Lotto-Gewinn" hätte meinen Vater vor über 20 Jahren fast umgebracht. An dem Begriff "Totlachen" ist was dran. Wir hatten Sorgen. Er bekam einen Lachflash und kriegte keine Luft mehr. Und da war er erst Ende Sechzig.
Als Krimifan natürlich das:
http://www.youtube.com/watch?feature=fvwp&v=ckjRYsU4KNU&NR=1
Bearbeitet von Pitz am 23.08.2011 13:40:33
Das Gewitter letzte Nacht war kein Gewitter.
Da oben über den Wolken haben alle vor Lachen getrampelt und sich auf die Schenkel geklopft.
Vicco, hier unten wirst du unvergessen bleiben und wir lachen gerne weiter mit
Wieder ein wirklich Guter für immer gegangen :(
Danke für viele viele unterhaltsame Fernsehabende.
Ruhe in Frieden
Ich finde das auch unglaublich traurig. Aber da er gewollt hätte, dass wir alle lachen so tun wir ihm doch den Gefallen.
Jedenfalls liebe ich all seine Sketche und Filme und kann sie mir nicht oft genug anschauen.
Mir tut das auch sehr Leid.
Aber er hatte ein erfülltes, langes Leben und wird für immer unvergessen bleiben, da bin ich mir sicher!
Möge er in Frieden ruhen :blumen:
Unerreichter Sprachwitz und perfektes Timing. Meisterklasse.
Wenn ich meine Lieblinge hier aufzählen müsste - oje...
Holleri-du-dödl-di... da hab ich was Eigenes!
Sie haben da was... - Sagen Sie jetzt nichts, Hildegard.
Es saugt und bläst der Heinzelmann!
Mit Ihnen teilt meine Ente das Wasser nicht!
Otto, sach mal: Nordpol! - Hooo-uh hoo-uuuuh...
Und die Sprüche aus Pappa ante Portas ... "Was machst du denn hier? - Ich wohne hier! - Aber doch nicht jetzt!"
Ich denke mir, Loriot war ein feiner Mensch. Und daher ein großer Verlust. -_-
Zitat (Die Außerirdische, 23.08.2011) |
Das Gewitter letzte Nacht war kein Gewitter. Da oben über den Wolken haben alle vor Lachen getrampelt und sich auf die Schenkel geklopft. Vicco, hier unten wirst du unvergessen bleiben und wir lachen gerne weiter mit |
Ein toller Vergleich!!
Es gibt wohl kaum jemand, der nur annähernd so vielseitig ist wie "unser" Loriot. Jeder Mensch ist zwar nur Gast auf dieser Welt, jedoch berührt es einen doch immer wieder, wenn so wertvolle Menschen wie er es war von uns gehen. Sein Humor hat mir auch immer so gut getan.
Nun ist er bei "seiner" Evelyn .... :traurig:
Bearbeitet von Backoefele am 23.08.2011 15:39:19
Zitat (Naseweis03, 23.08.2011) |
Unerreicht. Vielen Dank für viele Lachtränen. |
*zustimm* ...machs gut, Vicco... :blumengesicht:
er war mein absoluter liebling. an ihn kommt einfach keiner ran. so vielseitig und menschlich wie er war.
er hat den menschen einen spiegel vorgehalten und das auf eine zauberhafte art.
wir haben uns gerade am wochenende mal wieder eine cd von ihm angesehen. einfach köstlich!
ob schreiber, zeichner, schauspieler und humorist, er war einfach genial.
ich habe immer gedacht, dass er auch wum und wendelin gesprochen hatte, aber das war jörg knör (imitator), wie ich neulich gerade hörte.
schade, dass er nicht mehr da ist aber in seinen werken ist er zum glück unsterblich.
Ich hoffe mal, dort oben durfte er die Ente mit reinnehmen.
Und natürlich, dass die Bilder da alle gerade hängen. :pfeifen:
Zitat (Koenich, 23.08.2011) |
... Ich hoffe, im Himmel eröffnet er zusammen mit Evelyn Hamann eine Herrenboutique. :blumen: Und alle Engel bekommen Knollennasen. |
Jawoll! rofl Und eine Audienz bekommt er gleich beim lieben Gott, da muss er nicht den Umweg über den Papst nehmen.
bestimmt hat er auch das Klavier von seiner Mutter aus Massachusetts dabei
:lol:
Rest in peace, Loriot. Ich mochte - und mag - Deinen Humor.
Stellvertretend für vieles, das ich mag: Weihnachten bei Hoppenstedts
Ein großartiger Künstler - ich bin dankbar, dass wir ihn haben durften.
Eines meiner Lieblinge:
Das Frühstücksei
Loriot - Unerreicht, dieser Humor.
Hoppenstedt`s, die gehören Weihnachten dazu, alle Jahre wieder.
Und das:
Advent
Bearbeitet von Nord-See-Krabbe am 23.08.2011 18:54:46
ja ich liebe den Sketsch "wo laufen sie denn, wo laufen sie denn hin" rofl
na dann mach mal oben alle glücklich. :wub:
@ außerirdische: So rührend ich Deine Interpretation der Gewitter auch finde, - das war nicht das, was Loriot hervorrief und mochte, nämlich eher ein Schmunzeln und Genießen der Subtilitäten.
Trotzdem: Danke, dass Du das so siehst, denn eigentlich mag ich Gewitter überhaupt nicht. so wenig wie einen gewissen Plocher.
Passt nicht ganz zur Jahreszeit, ist aber mein absoluter Favorit ! B)
Danke, Loriot. Ich mochte deine Art Humor.
Edit sagt mir gerade, dass die Nord-See-Krabbe schneller war. *schäm*
Bearbeitet von Jeannie am 23.08.2011 22:09:42
hatte eine sehr besonder Art von Humor. Ich kann aber über Vieles lachen.
Loriot war einer der größten, und ich bin einer seiner größten Fans.
Schon damals habe ich mir zahlreiche Loriot-Sketche auf Video aufgenommen, später dann die gesammelten Werke auf DVD gekauft.
Sehr gelacht habe ich auch über die Filme "Pappa ante Portas" und "Ödipussi".
Seit man Mann im Ruhestand ist, finde ich viele Facetten von "Pappa ante Portas" wieder.. ;)
Loriot verstand es eben wie kein anderer, Alltagssituationen sehr präzise zu erkennen und mit unnachahmlichem Humor wiederzugeben - einfach herrlich! :D
Ein großes Dankeschön an Loriot - auf daß er da oben wieder mit seiner hervorragenden Kollegin Evelyn Hamann vereint ist!
Gerade im ZDF gelaufen Eheberatung :lol:
früher war mehr Lametta ... rofl
Wir haben in einem Weihnachtsgottesdienst mal "Weihnachten bei Hoppensteds" nachgespielt. Eine Freundin hatte schon ein wenig Bammel sich in die Kirche zu setzen, die Augen zuzuhalten, Zunge rauszustrecken und "ZIck Zacke Hühnerkacke" zu sagen. War auch irgendwie lustig.
"Lametta" ...köstlich !
Oder hier:
"Es ist unklug, sich mit einem Mops fotografieren zu lassen.
Weder durch Gesichtsausdruck noch durch Körperbau oder Charakter ist der Mensch in der Lage, dem Vergleich standzuhalten."
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."