Wie krieg ich die Dusche sauber?
Das Schwarze kann vieles sein. Normaler Dreck, verweste Insekten, Fliegenmist, Schimmel... :keineahnung:
sie werden auch mit putzen nicht sauber. das schwarze ist meistens in den ecken. man muß es anfeuchten und dann nicht essigreiniger einsprühen. einwirken lassen, und evtl. in den ecken mit alter zahnbürste bearbeiten, dann abduschen. genauso mache ich es mit den wandfliesen in der duschkabine. da werden auch die fugen wieder schön sauber.
die dichtungen muß man immer mal erneuern.
Aber wie wäre es mit einem tollen Vorschlag was man zum gründlichem putzen nehmen kann. Denn genau, dass möchte Hexe 300 gerne wissen. Sonst hätte sie nicht gefragt!
@ Hexe 300...versuche es doch mal mit einer alten Zahnbürste, für die Ecken evtl. Zanstocher oder um ein Speisemesser gewickeltes/ gelegtes Putztuch.
Die Messermethode setzte ich immer beim Fensterputzen ein. Die Rillen in unserem Fensterrahmen sind so eng, dass eine Zahnbürste dort nicht rein passt.
Winke
Murmeltier
Bearbeitet von Miracle am 30.08.2011 14:31:22
Wenn´s nicht grad Schimmel ist, sondern "nur" Schmutzablagerungen und Kalk, nehm ich momentan so einen ganz einfachen "Bad-Reiniger" in der Sprühflasche, die´s überall im Supermarkt gibt. Einsprühen, bisschen einwirken lassen, dann gründlich mit ´ner Zahnbürste abschrubben, und hinterher abspülen oder abwischen, je noch Lage.
Bearbeitet von Calymene am 31.08.2011 00:34:33
es gibt doch diese "Hochdruckspritzen" für den Garten. Mit so einer Spritze mal in die Führungsschiene reinspritzen. Dabei durchaus eines der vorgeschlagenen Reinigungsmittel verwenden.
Oder Du besorgst Dir aus der Apotheke eine grössere Spritze (vielleicht sogar mit Kanüle) und spritzt damit mal in die Schiene rein. Parallel dazu mit ner Zahnbürste oder ähnlichem den Innenraum bearbeiten.
Gruß
Highlander
Hallo Hexe300 :blumen:
Ich nehme eher mal an, daß es sich um den Abrieb der Schieberollen handelt. Die Türen laufen in der Schiene oben und unten(bei mir) auf Rädchen, die mit Kunststoff oder einem schwarzen Gummi ummantelt sind.
Zusammen mit Seifenresten und anderem bildet sich eben dann dieser Schmier, zäh wie Kaugummi.
Ich würde es mal versuchen, mit Öl und Wattestäbchen oder einem umwickelten spitzen Gegenstand, zu entfernen. Danach mit Spüli wieder neutralisieren, damit das Fett verschwindet.
Ich reibe immer nach dem Duschen trocken, auch in der Schiene. Aber es gibt Stellen in der Leiste, da müßte man, um sauber zu machen, die ganze Türe abmontieren.
und den"selbsternannten" Supermuttis die andere wegen der realen Einschätzung kritisieren, sollten sich mal hinterfragen ob die "scharfe" Antwort nicht doch korrekt war.... nicht um die Fragestellerin zu beleidigen sondern zum Öffnen der Augen was SAUBERKEIT z.B. im Haushalt bedeutet ,das mal eben alle Jubeljahre was putzen nicht ausreichend ist..
Ich selbst hab zwar keine Schiene, da ich eine Glastür in der Dusche habe, aber ich nehme zur gründlichen Reinigung - und das muss wirklich nicht oft sein - immer die ganzen Dichtungen ab, die sich dann wieder sauber anklemmen lassen.
Falls sich die Schiene nicht abnehmen lässt, nimm statt Zahnbürste lieber einen Borstenpinsel, damit kommt man besser in die Ecken und Kanten.
ich nehme da von * nervige Erwähnung eines bestimmten Produktes entfernt * in grün oder blau nehme den intensivreiniger mit Kalck ex. Du kommst dann auch mit dem in die ritze. Ist am effektivsten und super einfach ohne verleiden.
liebe grüße
Bearbeitet von Wecker am 14.09.2011 08:48:36