wollte einemal nachfragen, ob jemand weiß wie man zum Abschluss der Grabbepflanzung, ein schönes Muster machen kann, bzw. mit welchen Hilfsmitteln?
Dankeschön
Es gibt z. B. Rindenmulch, nicht den groben, sondern den fein "zerbröselten", vielleicht von Pinienrinde oder anderen Hölzern. Frag einfach mal im Baumarkt bzw. Gartencenter nach. Diese Rindenmulche haben auch verschiedene Farbtönungen, hellbraun oder dunkelbraun. Damit kann man eine Grabstätte farblich unterteilen, ohne daß es künstlich oder kitschig wirkt. Außerdem hat Rindenmulch den Vorteil, daß das Unkraut nicht mehr durchwächst.
Murmeltier
Ach ja, ganz vergessen: Willkommen bei den Muttis!
Bearbeitet von Murmeltier am 28.09.2011 09:08:52
Hallo marina66 :blumen:
Du meinst damit sicher, die Erde mit einem Rechen zu ebnen, damit eine Art Muster zu harken ?
Geht natürlich am besten, wenn die Erde sehr fein ist, also keine klumpigen Schollen mehr aufweist. Als Abschluß würde ich eh spezielle Graberde aus dem Handel empfehlen. Schön ist auch, als oberste Schicht Pinienmulch (feinste Körnung) aufzubringen.
Es gibt auch Schablonen aus Metall, die verschiedene Formen haben, z.B. Herze oder Kreuze. Diese kann man mit feinen andersfarbigen Kieseln oder eben auch eingefärbtem Pinienmulch befüllen.
nach den speziellen Mustern würde ich mal in einer Friedhofsgärtnerei fragen, bei dieser Gelegenheit dort einen schönen Strauß o.ä. holen...? Vielleicht gibt es ja spezielle Geräte, um diese Muster zu zaubern?
Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig geholfen und wünsche noch einen schönen Herbsttag :)