Latexfarbe auf Ledercouch

Hallo an alle!Vor einiger Zeit haben wir uns eine Ledercouch gekauft.Auch die Rückwand besteht aus Leder.Unser Wohnzimmer haben wir vor langer Zeit mit orange-farbener Latexfarbe gestrichen.Weit vor dem Kauf der Couch!Als ich sie letztens abgerückt habe, mußte ich leider feststellen, das die Couch an dieser Wand leicht "fest klebte".So das wir nun orange "Spränkel"auf dem Leder haben.Mit Wasser ist da nicht´s zu
machen, da die Farbe ja Wasserfest ist.Kann hier vielleicht irgend jemand helfen????Würde mich sehr freuen und sage jetzt schon,vielen,lieben Dank! Lg Co

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,

versuche es doch mal an einer unauffälliger Stelle ( ist ja eh auf der Rückseite des Sofas, wenn ich das richtig verstanden habe) mit Waschbenzin zu behandeln......

....ohne Gewähr....

Vielleicht haben die andere Mutti's ( @Murmeltier) noch eine gute Idee !

War diese Antwort hilfreich?

Dankeschön!Werde es versuchen... Glg

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
ich habe Latexfarbe schon mit diesen Feuchttüchern aus der Box (von Al*i) entfernt bekommen...
Das ist kein Fake!- ich schwöre!- u. es ist kostengünstig. :wub:
Vielleicht probierst Du es an einer unauffälligen Stelle aus.

Guten Erfolg!- der :engel:

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, @Charme!

Wenn @Engelchens Tipp nicht hilft, evtl. mal reinem Alkohol (Apotheke) rangehen?- Oder, kam mir ganz spontan, die Idee: an einer trockenen Stelle mal mit der harten Seite eines Radiergummis versuchen, ob die Farbe sich wegrubbeln läßt (Du weißt, es gibt diese Radiergummis eine Seite rot, die andere blau?!).

Ärgerlich, das Ganze...liebe Grüße...IsiLangmut

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,Charme !

Ich würde es mal ganz vorsichtig mit Terpentin versuchen.

Viel Erfolg !
VLG :blumen:
Pompe

War diese Antwort hilfreich?

Hi, Charmex,
versuch es - zuerst mal an einer kleinen unauffälligen Stelle - mit ein wenig Spiritus auf einem weichen Tuch. Wenn es klappt, kannst Du ja die übrigen Flecken auch damit entfernen. Gehe aber vorsichtig vor, nimm nicht zuviel vom Spiritus und die fertig behandelten Stellen dann in jedem Fall mit einem feuchten Lederreinigungstuch (enthält entsprechende Wachse), oder gleich mit einem Lederpflegewachs nachreiben. Der Spiritus trocknet das Leder sonst aus und es kann brüchig werden.

Wünsch Dir viel Erfolg!


Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Engel! Vielen,lieben Dank! Hatte zwar keine von Aldi, aber mit denen von Pe**y hatte ich auch einen kleinen
Erfolg. Denke ich muß noch mehr Müsli essen ;-) und etwas mehr Kraft anwenden!
Werde es demnächst noch einmal, m.d.von A*di ausprobieren! Dankeschön und einen schönen Abend! Glg Charme

War diese Antwort hilfreich?

Auch ein GAAAAANZ liebes DANKESCHÖN an alle anderen hier!!!
Habe mich sehr über die Anteilnahme (hm...hört sich irgendwie doof an, aber ihr wißt schon wie ich das meine) ;-)gefreut! Schönen Abend euch allen! :-* GlG Charme

War diese Antwort hilfreich?

Danke für die Rückmeldung, der Engel ist selten da, aber ich telefoniere oft mit ihr und werde das gern weitergeben. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

:blumenstrauss: Danke Pumukel! Lieb von dir! Jetzt "schrubbt mein Mann... und es KLAPPT! rofl Lg

War diese Antwort hilfreich?

Einen wunderschönen Samstagabend wünsch ich euch :)

Ich habe mich hier grad mal ein bisschen durchgelesen, da ich ein ähnliches Problem habe.
Und zwar haben meine neuen **unnötigen und unerwünschten Werbelink entfernt** beim Streichen des Wohnzimmers letzte Woche auch Farbe anbekommen.
Es war eine latexähnliche Farbe und ich hab den oben genannten Tipp einfach mal ausprobiert und muss mich wirklich bedanken.
Es hat funktioniert!!
Vielen lieben Dank für dieses tollen Tipp.

Ich wünsch euch noch einen schönen Abend.

MFG

Bearbeitet von Jeanette am 22.10.2011 17:21:53

War diese Antwort hilfreich?

Schön, putzteufal! :blumen: Ein Grund mehr für mich, mir das zu merken..

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage