Gulasch zu scharf geworden

Hallo, mein ungarischer Gulasch ist leider etwas zu scharf geworden, obwohl ich nur eine rote (ohne Kerne) Peperoni mitgeschmurgelt habe. Das Fleisch selbst nicht, aber die Soße.
Was kann ich da bloß machen damit es etwas "unschärfer" wird?
19 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Fatzel,

hast du in der Soße etwas Tomatenmark o. eine frische Tomate drin ? hilft vielleicht die Schärfe zu nehmen, übrigens, bei mir kommt keine Perperoni in den Gulasch.....
na vielleicht kann dir @wurst noch einen Rettungsring zuwerfen :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Eine Kartoffel ganz fein reiben und zur Sauce geben, da nimmt ganz gut Schärfe weg und die Sauce auch noch ein wenig verdünnen, mit Tomatenmark und Wasser oder mit Tomatensauce.
War diese Antwort hilfreich?
falls es alles nichts bringt würde ich mit viel wasser auffüllen, falls der gulasch zu dünn wird könntest du nochmal fleisch anbraten und dazu geben.
War diese Antwort hilfreich?
Bei den Tipps wurden auch schon feingeraspelte Möhren empfohlen.
Ich selbst habe bei ähnlichen Problemen die Schärfe gut mit saurer Sahne/Creme fraîche und Joghurt das Essen retten können.
Vllt hilft aber auch eine ordentliche Portion Sauerkraut? Dann wird´s halt ein Szgediner Gulasch, oder wie das auch immer heißt...

:blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Super, vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.
War diese Antwort hilfreich?
Kuckst du ;)

Auf jedenfall was Fettreiches Sahne,Sauerrahm,Joghurt und Alkohol hilft auch :prost:
War diese Antwort hilfreich?
Danke Wurst. Werde dem Gulasch morgen mit Sahne oder Joghurt etc. die Schärfe nehmen.
War diese Antwort hilfreich?
Müsste auch ganz simpel mit Wasser gehen. Wenn es nicht allzu viel scharf ist, könnte es hinhauen, dass es nicht zu wässrig wird.
War diese Antwort hilfreich?
2-3 Kartoffeln schälen und in große Würfel schneiden, die Anzahl der Würfel merken und beim Aufwärmen ins Gulasch geben. Nach ca 20 Minuten die Kartoffelwürfel wieder entnehmen.

Die Kartoffeln haben die Eigenschaft sich während des Garvorganges mit salzigem sowie zu scharf gewürztem Wasser aufzusaugen, wenn man sie anschließend wieder herausnimmt ist das Gericht wirklich etwas weniger salzig oder scharf. Das hab ich schon ein paar Male mit Erfolg feststellen können. Zusätzliches Wasser oder Sahne kann man zwar auch machen, aber es verfälscht den Geschmack oder verflüssigt es zu sehr.
War diese Antwort hilfreich?
Fatzel befolge mal bitte die Tipps von Wurst. denn die Schärfe ist fettlöslich. Wasser, Tomatenmark etc. bringt da nichts. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (BieneSummi, 12.10.2011)
Müsste auch ganz simpel mit Wasser gehen. Wenn es nicht allzu viel scharf ist, könnte es hinhauen, dass es nicht zu wässrig wird.

Fettiges, also Joghurt oder Sahne, ist besser als Wasser, weil das Capsaicin, was der Scharfmacher in der Paprika ist, fettlöslich ist. Es wird durch Fett gebunden, Wasser schafft das nicht. Darum sollst du ja auch kein Wasser, sondern Milch trinken, wenn du zu scharf gegessen hast.
War diese Antwort hilfreich?
ich hatte schön oft gelesen, dass scharf/gut gewürzte speisen nach dem einfrieren (selbst bei schonendem auftauen) ganz erheblich an "pep" verlieren und man nachwürzen muss. nachdem mir das selber auch schon oft passiert ist kann ich nur sagen - stimmt!!!! also wenn die zeit nicht drängt........einfach mal einfrieren!!!!! ;)
War diese Antwort hilfreich?
Hatte den Gulasch doch eingefroren und werde ihn am Wochenende auftauen. Mal kosten, ob er dann noch so scharf ist. Ansonsten wende ich eure Tipps an und.... nochmals vielen Dank.
War diese Antwort hilfreich?
Kokosmilch hilft
War diese Antwort hilfreich?
nach fast 5 Jahren ist das Gulasch sicherlich schon "entsorgt" worden
War diese Antwort hilfreich?
Aber dennoch interessierts den einen oder anderen aus aktuellem Anlaß evtl. B)

Normale Sahne, Frischkäse oder karo einfach Milch helfe da auch - um auch zu antworten, denn ich guck auch nicht immer aufs Datum :ph34r:
War diese Antwort hilfreich?
Pflaumenmuss hilft und gibt dem Gulasch einen guten Geschmack. Habe es eben ausprobiert.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ArnoldT, 05.03.2019)
Pflaumenmuss hilft und gibt dem Gulasch einen guten Geschmack. Habe es eben ausprobiert.

ich nehme an, das gullasch ist bereits gegesssen
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (ArnoldT, 05.03.2019)
Pflaumenmuss hilft und gibt dem Gulasch einen guten Geschmack. Habe es eben ausprobiert.

Wenn ich hier so was machen würde, würde ich des Landes verwiesen ( Flugtiket ohne Retur ) rofl rofl

das war für mich der Witz des Tages :sarkastisch: :sarkastisch:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Villö, 05.03.2019)
Wenn ich hier so was machen würde, würde ich des Landes verwiesen ( Flugtiket ohne Retur ) rofl rofl

das war für mich der Witz des Tages :sarkastisch: :sarkastisch:

Hast Recht Villö, das ist ein Sakrileg und ein Ausweisungsgrund. Gulasch muss mindestens zweimal brennen rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (idun, 05.03.2019)
Hast Recht Villö, das ist ein Sakrileg und ein Ausweisungsgrund. Gulasch muss mindestens zweimal brennen rofl

Genau so ist es,auch wenn der Thread schon alt ist. :D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage