Wie entferne ich mitgekochte Gewürze?

Ich habe es satt immer einzelne Gewürze durch Suchen zu entfernen-meißtens bleiben Pfefferkörner oder Wacholderbeeren zurück
die unappetitlich sind wenn jemand darauf beißt.
Nun meine Frage:Wie stelle ich es an,das alle Gewürze von diesem scharfem Kaliber,auf einmal zu entfernen?
Ein Wäschenetz ist zwar der richtige Gedanke aber na ja......!
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ich empfehle dir ein Gewürz-Ei aus Edelstahl, da es eine einfache Möglichkeit bietet, lose Gewürze während des Kochens zu bündeln. So kannst du nach dem Kochvorgang alle Gewürze auf einmal entfernen und vermeidest das lästige Herauspicken einzelner Körner oder Beeren.

z.B. 2 Stück Teesieb für losen Tee direkt bei Amazon entdecken für 6,99 € (statt 7,99 €, -13 %)! [Anzeige]

Teeei (schreibt man das wirklich mit drei E´s?), Beutel für losen Tee oder der hundsordinäre Kaffeefilter bieten sich an, um Gewürze dort hinein zu tun und (entsprechend verschlossen) dann zum Essen zu geben... Läßt sich anschließend leicht entfernen und die Aromen kommen voll durch.

:blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gute Idee das mit dem Tee-Ei. Werde ich mir auch merken... :blumenstrauss:
Danke @Blattlaus
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Blattlaus @ 21.10.2011 23:34:13)
Teeei (schreibt man das wirklich mit drei E´s?), Beutel für losen Tee oder der hundsordinäre Kaffeefilter bieten sich an, um Gewürze dort hinein zu tun und (entsprechend verschlossen) dann zum Essen zu geben... Läßt sich anschließend leicht entfernen und die Aromen kommen voll durch.

:blumen:

Was anderes hätte ich auch nicht gesagt ;)

Öhm Blattlaus so sieht es besser aus>>>> Tee-Ei.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Blattlaus @ 21.10.2011 23:34:13)
Teeei (schreibt man das wirklich mit drei E´s?), Beutel für losen Tee oder der hundsordinäre Kaffeefilter bieten sich an, um Gewürze dort hinein zu tun und (entsprechend verschlossen) dann zum Essen zu geben... Läßt sich anschließend leicht entfernen und die Aromen kommen voll durch.

:blumen:

ja Läuschen schreibt man so :wub::P

es gibt tatsächlich ein solches sogar für Gewürze.
und wenn du das nächste mal kommst, zeige ich es dir in echt. :D

aber hier kannst du es schon mal anschauen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Laut Duden schreibt man Tee-Ei, Teeei ist aber auch ok.

Alternativ zu den Eiern kann man auch bspw. ausrangierte und - logischer Weise - saubere Stofftaschentücher nehmen, Gewürze rein, mit Garn/Küchenzwirn o.ä. zusammenbinden. Mull funktioniert auch sehr gut, ebenso eine "Teesocke" (keine Ahnung wie das Ding richtig heißt - Filter aus Stoff/Gewebe? :D ), der man den Bügel entnimmt und ebenfalls oben zusammenbindet.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,

was in der Not auch geht sind die Beutel, in denen Reis gekocht wird- meist vier gefüllte Kochbeutel Reis in einer Schachtel.
Nachdem der Reis nach dem Kochen ausgeleert wurde, Beutel ausspülen, trocknen und bei Bedarf mit Gewürzen füllen. Mit einer Rouladennadel (Zahnstocher geht auch) verschließen und ab in den
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Früher mal, gaaanz früher, wurde in einer berühmten Essens- Zeitschrift mal Gaze empfohlen. Wundgaze....... Gewürze rein und zubinden....
Aber ein Tee-Ei bekommt man doch heutzutage in jedem 1 Euro Laden zu kaufen, denke ich mal!! :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Entweder man packt die Gewürze in einen ordinären Teefilter und clippt diesen mit einem Tee-Clip zu, oder man nimmt ein Gewürz-Ei (ähnlich wie diese Tee-Eier, die eigentlich verboten gehören weil der Tee sich darin gar nicht entfalten kann).
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (dahlie @ 23.10.2011 00:20:36)
Wecker, heißt das nicht schlicht und ergreifend: Stofffilter für Tee? Ich habe die früher zwar benutzt, fand sie aber schnell unansehnlich/unappetitlich. Und immer mitwaschen? Auch nicht optimal...

Kann sein, dass die so heißen, dahlie. Als ich allerdings heute früh unsere zwei Filter fragte, sagten sie, dass ihr Name Teesocke1 (braun) und Teesocke2 (weiß) ist und auch so genannt werden möchte :D Eigentlich sehen die beiden recht passabel aus. Eine wird für dunkle Tees benutzt, die andere für den Rest (grün, weiß usw.), gebadet werden sie auch immer ordentlich... :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich habe mir mal eine Gewürzkugel(also so ein Überdimensioniertes Tee-Ei) im 99Cent Laden gekauft, das ist echt gut... die Gewürze liegen da schön frei drin und können von der Flüssigkeit gut ausgelaugt werden...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Es geht doch nichts über Feldforschung, Wecker! :D
Gefällt dir dieser Beitrag?
ihr meint jetzt so was wie diese Teile mit Tee-Socke, was ich aus dem Küchenschrank gekramt habe?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Das mit der Tee-Socke ist ja eine Superidee! Habe auch so ein Gewürz-Ei, das ist schon genial. Aber das benutze ich halt nur im 'normalen' Topf/Bräter... nur wenn ich was im
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage

Passende Tipps
Gewürze immer griffbereit
Gewürze immer griffbereit
40 37
Weißkohleintopf - Favorit für kalte Tage
4 8
Brat-Reis
Brat-Reis
40 18
Hackküchlein mit Grillmarinade
Hackküchlein mit Grillmarinade
20 2
Indisches Chicken Korma
17 5
Gewürze platzsparend und übersichtlich verstauen
Gewürze platzsparend und übersichtlich verstauen
26 25