Wie krieg ich Kissen sauber, die ich nicht waschen

Hallo zusammen,

ich hab ein Sofa, ein beiges Fagelbo von Ikea. Den

Das Problem ist, dass man die Dinger weder waschen noch irgendwie chemisch reinigen darf.

Hier ist der Pflegezettel:


Die Frage ist jedenfalls: Wie bekomm ich die Dinger sauber?

Ich weiß schon nicht, was die zweite Reihe an Symbolen mir sagen soll.
Die hängen scheinbar irgendwie mit denen in der oberen Reihe zusammen: Aber was macht dieses komische Oberteil da? Trocknen verboten, stattdessen neben Oberteile legen?

Fragen über Fragen...

Jörg


Bearbeitet von DerJoerg am 27.10.2011 01:39:41
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo Jörg,

es gibt im Handel Polsterreiniger.
Der wird auf das Polster aufgebracht, dann lässt man ihn einwirken und dann wird das Ganze entweder abgesaugt oder ausgeklopft.

Was genau Du machen musst steht in der Anleitung.

Ausserdem wird auch Ikea sicherlich etwas dazu sagen können.

Gehe doch mal online zum Kundenservice und frage die mal.

Gruß

Highlander
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Jörg,

der Highländer hat Recht.

Wenn das alles aber nichts bringt, würde ich an deiner Stelle durchaus wagen, die Bezüge zu waschen, wenn sie denn abnehmbar sind. 5 Minuten vorher Fleckenmittel drauf (falls nötig), dann bei 30 Grad und mit Feinwaschmittel im Kurzwaschgang in die Maschine, nicht schleudern, glattziehen, nass aufhängen und trocknen lassen. Wenn der Bezug aus Wolle ist, würde ich ihn kalt waschen. Möglicherweise sind die Bezüge danach geschrumpft und stehen, wenn die Polster wieder eingezogen sind, etwas unter Spannung, aber das gibt sich mit der Zeit wieder. Wahrscheinlicher ist es, dass das Material labberiger wird und zukünftig auch anfälliger für neue Flecken, aber wenn man denn weiß, wie man es waschen kann, ist das ja egal.

Viele Grüße

Donnawetta
War diese Antwort hilfreich?

ich bin ja ein oxy wasch mensch... und ich würde ne handwäsche machen mit einem oxy waschmittel....

aber auch die sache mit der polsterreinigung ist bestimmt eine super idee ;))


Sille

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Jörg,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, wie Du den Kissenbezug wieder sauber bekommen kannst. Lt. der oberen Reihe der Waschsymbole ist ja alles verboten.

Die untere Reihe zeigt Dir japanische Textilpflegesymbole.
Komisch ist nur, dass man das Teil danach ebenfalls weder waschen noch chem. reinigen darf, dennoch aber hängend trocknen soll :lol: ...

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde nicht daran herumpfuschen sondern wie die anderen auch sagten, bei IKEA nachfragen. Ist ja schon komisch...ich dachte immer, die Bezüge da sind alle waschbar ?

War diese Antwort hilfreich?

Vielen Dank für eure Anregungen!

Waschen ist wahrscheinlich nur die zweitbeste Idee. Ich hab das mal gegooglet und da schreiben Leute, dass auch bei ganz schonender Behandlung (niedrige Temperatur, kein Schleudern) die Sachen nachher derart eingelaufen sind, dass sie beim Wiederbefüllen reißen!

Gegen den Oxi-Reiniger spricht, dass der, wenn ich mich recht entsinne, doch letztlich das Material bleicht - und das ist ja auch verboten.

Ich könnte es ja auch per Handwäsche mit Wasser "ohne alles" versuchen, aber ich denke nicht, dass das reicht.
Ich brauch wohl auch was zum Fettlösen.

Ich hab gerade bei Ikea angerufen.
Nach der Anleitung, die Ikea hat, darf man wohl Möbelshampoo verwenden. Aus dem eingenähten Zettel geht das irgendwie nicht hervor...

War diese Antwort hilfreich?

DAnke, DerJoerg, für den Hinweis! :blumen: Da kann ich mir das Grübeln ersparen. Denn wenn alles verboten ist....

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (DerJoerg, 27.10.2011)
Ich brauch wohl auch was zum Fettlösen.

Apropos Fett lösen:

Was ist eigentlich mit Kartoffelmehl?
War diese Antwort hilfreich?

ich würde ja Backpulver zum lösen von Fett nehmen :hmm: oder ist das egal? :rolleyes: :wub:
na ja also Backpulver drauf mit dem Finger etwas ein rubbeln und mit einer bürste(eine weiche) wieder ausbürsten. :wub: :wub:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 28.10.2011)
ich würde ja Backpulver zum lösen von Fett nehmen :hmm: oder ist das egal? :rolleyes:  :wub:
na ja also Backpulver drauf mit dem Finger etwas ein rubbeln und mit einer bürste(eine weiche) wieder ausbürsten. :wub:  :wub:

Oh, ich bin echt nichtwissend.Ist Backpulver fettlöslich???

Viele schwärmen bei sämtlichen Reinigungsaktionen auf günstiges Haarschampoo.Würde dann ggf Schampoo gegen fettige Haare nehmen.Pullover,die nicht in der Waschmaschine gewaschen werden dürfen,wasche ich auch mit Schampoo.
Fettflecken dann ggf. gezielt mit Spülmittel oder Gallseife vorbehandeln...
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage