Kissen ohne Reißverschluss waschen?
3 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
ganz ehrlich: ich würde im Laden mal den/die Verkäufer(in) fragen. Da bekommst Du wohl am ehesten die Auskunft, ob es waschbar ist.
Spontan würde ich sagen: wenn nix dransteht, ist es auch nicht waschbar...
Spontan würde ich sagen: wenn nix dransteht, ist es auch nicht waschbar...
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ist an dem Kissen kein Edikett dran ? oder weist du aus was die Füllung ist ?
Im allgemeinen wasche ich alle Kissen in der WaMa mit 40 Grad und dann werden sie getrocknet, aber auf die Heizung würde ich ein Kissen nie legen... geschimmelt hat da auch noch nichts, dauert etwas länger bis es trocken ist...
War diese Antwort hilfreich?
18.12.11, 21:33
stimmt Binefant! :wub:
jedoch würde ich mir einen Reißverschluss
War diese Antwort hilfreich?
18.12.11, 21:35
Da ich völlig schmerzfrei bin was waschen anbetrifft kann ich nur sagen:
Bisher war jedes!!! Kissen waschbar. Auch wenn der Bezug abnehmbar ist fangen Kissen irgendwann an zu müffeln...bähhhh....
Ich steck alles in die Maschine, Schonwäsche 30-40 Grad.
Trocknen am besten in Heizungsnähe. Schimmlig wird da nichts, das würde ich sofort riechen. Meist ist es wenn man es z.B. auf einem Stuhl vor die Heizung stellt binnen 24 Std. trocken.
Bisher war jedes!!! Kissen waschbar. Auch wenn der Bezug abnehmbar ist fangen Kissen irgendwann an zu müffeln...bähhhh....
Ich steck alles in die Maschine, Schonwäsche 30-40 Grad.
Trocknen am besten in Heizungsnähe. Schimmlig wird da nichts, das würde ich sofort riechen. Meist ist es wenn man es z.B. auf einem Stuhl vor die Heizung stellt binnen 24 Std. trocken.
War diese Antwort hilfreich?
Wenn ich mich richtig erinner, dann stand auf dem Schildchen auf jeden Fall Handwäsche bis 40 Grad, wie's nun mit Waschmaschine war, weiß ich nicht mehr :pfeifen:
Reißverschluss einnähen habe ich auch schon gedacht, allerdings habe ich nicht gerade berauschend gute Nähfähigkeiten :'D
Meine größte Sorge war immer das trocknen. Nicht, dass es muffig wird, weil es zu langsam trocknet :/
Reißverschluss einnähen habe ich auch schon gedacht, allerdings habe ich nicht gerade berauschend gute Nähfähigkeiten :'D
Meine größte Sorge war immer das trocknen. Nicht, dass es muffig wird, weil es zu langsam trocknet :/
War diese Antwort hilfreich?
ja WM ist immer am besten. :wub:
aber beim trocknen immer darauf achten, immer etwas auf knuddeln so das die feuchte Luft abtransportiert werden kann. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
18.12.11, 21:52
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.