Hallo erstmal :winkewinke: Folgende sache, meine Pfannkuchen sind zwar so dünn wie ich will, aber schmecken seeeeehr trocken, weiss da jemand einen tipp? Ich mache sie üblicherweise so: 500g mehl 1L Milch 1 Prise Salz 5 eier, das eiweiß trenne ich nicht um es steif zu schlagen, ich will meine Pfannkuchen schön dünn. Was mache ich dabei falsch ? Sollte ich noch etwas Butter untermischen oder Magarine in stückchen oder geschmolzen ? So, ich hoffe ihr könnt mir helfen. ^_^
Bearbeitet von Turbopuschel am 27.10.2011 21:56:52
gebe deinen Pfannkuchen (Eierkuchen) etwas Mineralwasser zum Teig und du wirst sehen wie schön locker sie werden...den Teig immer noch etwas stehen lassen 1-2 Stunden, bevor du anfängst mit ausbacken .
Auf keinen Fall Butter o. Margarine zugeben, das gehört da nicht rein!
War diese Antwort hilfreich?
Meiner Meinung nach ist der einzige Trick, die Pfannkuchen in viiieeeeel Butter oder Öl zu backen, dann zu stapeln und immer mit einem Teller abdecken. Im Ofen auf niedrigster Stufe warm halten.
War diese Antwort hilfreich?
27.10.11, 22:03
Ribbit
Genügend Fett zum Backen verwenden... also in der Pfanne
Und probiers doch nächstes Mal mit weniger Eiern. Meine Pfannkuchen waren immer etwas hart, bis mir ne Köchin sagte - nimm weniger Eier. :blumen:
Jau, Eier machen Teige hart. Also schrittweise weniger nehmen. Und auch ich würde zu mehr Fett tendieren. Mineralwasser hilft hier auch nicht weiter, sie sollen ja explizit _nicht_ locker werden, sondern flach
War diese Antwort hilfreich?
wurst
[Beitrag entfernt]
Bearbeitet von wurst am 27.10.2011 22:40:06
War diese Antwort hilfreich?
27.10.11, 22:32
MissChaos
Erschlagt mich bitte nicht. Ich mach in den Pfannkuchenteig immer einen Schuß Öl rein. So etwa einen Esslöffel auf 4 Eier, 250g Mehl, 500ml Milch. Das habe ich mal von einem Schausteller auf der Messe abgekuckt, der um seine Pfannen warb.
Seitdem sind meine Pfannkuchen nie wieder trocken geworden. In der Pfanne selbst komme ich mit extrem wenig Öl/Fett aus. Ich hatte ihm damals eine abgekauft. :D
Bearbeitet von MissChaos am 27.10.2011 22:51:04
War diese Antwort hilfreich?
Mikro
Ich wuerde weniger Mehl nehmen.
War diese Antwort hilfreich?
27.10.11, 23:05
Backoefele
Zitat (MissChaos, 27.10.2011)
Erschlagt mich bitte nicht. Ich mach in den Pfannkuchenteig immer einen Schuß Öl rein. So etwa einen Esslöffel auf 4 Eier, 250g Mehl, 500ml Milch.
Seitdem sind meine Pfannkuchen nie wieder trocken geworden. In der Pfanne selbst komme ich mit extrem wenig Öl/Fett aus.
Wirst nicht erschlagen @MissChaos :trösten: ich mache den Teig auch so! In einer beschichteten Pfanne verwende ich so bei jedem 2. Pfannkuchen höchstens 1 TL Öl - klappt wunderbar!
War diese Antwort hilfreich?
27.10.11, 23:13
Ich mache Pfannkuchen immer so, die Pfannkuchen werden recht dünn, aber sie sind immer saftig:
Pfannkuchen
Zutaten für 4 Personen: 6 Eier ¾ TL Salz etwas Zucker 405 g Mehl 375 ml Milch 375 ml Wasser(ich nehme dann Mineralwasser) Öl
Zubereitung: Mit einem Schneebesen die Eier mit dem Salz und dem Zucker verquirlen. und abwechselnd Mehl und Milch zugeben. Nach und nach das Wasser zugießen, bis ein glatter, dünnflüssiger Teig entstanden ist. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einer Schöpfkelle soviel Teig hineingießen, bis der Boden bedeckt ist, dabei die Pfanne leicht schwenken. Den Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb backen und mit Alufolie bedeckt bei 100° C im Backofen
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 05:44
ich mische meinen Pfannkuchenteig in einem Schraubglas (dann muss man nix umrühren, einfach schütteln und es gibt keine Klümpchen) und lasse ihn im Kühlschrank
in den Teig kommt Ei, Mehl und Buttermilch, sonst nix ... gebacken werden sie in Butter bei geringer Hitze
ich mache kleine dicke Pfannkuchen, weil die sich einfacher wenden lassen, vielleicht werden sie deshalb nicht trocken ... ich liebe (meine) Pfannkuchen :wub:
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 12:54
Ich mache meine Pfannkuchen immer so:
2 Eier 1 Prise Salz 4 Eßl.Mehl(gehäuft) etwas Vanillezucker soviel fettarme Milch,bis der Teig dünnflüssig ist
Das gibt dünne Pfannkuchen,und die sind auch nicht trocken.Ich maaag meine Pfannkuchen gerne.
VLG :blumen: Pompe
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 13:34
Vielen dank für die vielen antworten. :)
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 19:24
GEMINI-22
....und wie sind deine Pfannkuchen gewurden?
wir sind immer neugierig :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 19:25
ichdiebine
Bei uns sind Pfannkuchen, die runden Bällchen (Durchmesser ca. 10 cm) mit einer Füllung (Spritzer in der Mitte) mit Marmelade, Eierlikör, Apfelmus..etc. Aber Eierkuchen (die platten, runden Teile in der Pfanne) mach ich so für 3-4 Personen...
ca. 250 g Mehl 1 Pck. Vanillinzucker 1 TL Backpulver 1 Apfel, gerieben 3 Ei 1/4 l Milch und Öl zum Braten Die Eier trenne ich, nehme für den Brei nur das Eigelb. Zum Schluss wird Eiweiß geschlagen und dann dem Brei untergerührt.
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 21:05
Zitat (Arabärin, 28.10.2011)
Ich mache Pfannkuchen immer so, die Pfannkuchen werden recht dünn, aber sie sind immer saftig:
Pfannkuchen
Zutaten für 4 Personen: 6 Eier ¾ TL Salz etwas Zucker 405 g Mehl 375 ml Milch 375 ml Wasser(ich nehme dann Mineralwasser) Öl
Zubereitung: Mit einem Schneebesen die Eier mit dem Salz und dem Zucker verquirlen. und abwechselnd Mehl und Milch zugeben. Nach und nach das Wasser zugießen, bis ein glatter, dünnflüssiger Teig entstanden ist. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einer Schöpfkelle soviel Teig hineingießen, bis der Boden bedeckt ist, dabei die Pfanne leicht schwenken. Den Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb backen und mit Alufolie bedeckt bei 100° C im Backofen warmhalten. So verfahren, bis der ganze Teig verbraucht ist.
405 g Mehl ??? Nicht mehr und nicht weniger ? :o ;)
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 21:09
ichdiebine
Zitat (horizon, 28.10.2011)
405 g Mehl ??? Nicht mehr und nicht weniger ? :o ;)
:o rofl
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 21:16
rofl
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 21:22
GEMINI-22
ihr seit aber pöööse
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 21:59
Zitat (Agnetha, 28.10.2011)
ich mache kleine dicke Pfannkuchen, weil die sich einfacher wenden lassen, vielleicht werden sie deshalb nicht trocken ... ich liebe (meine) Pfannkuchen :wub:
genau so mag ich sie auch am liebsten........ :wub:
War diese Antwort hilfreich?
28.10.11, 23:42
(IMG:/html/emoticons/biggrin.gif) also ich mach sie so: 5 eier. etwa geiche menge milch, 5 essl. zucker, 10 essl. mehl und dann in reichlich butter ausbacken... auf gar keinenn fall margarine.
Zucker oder Vanillinzucker in Pfannkuchen? Würde ich nie machen, denn es gibt Leute, die viel lieber etwas herzhaftes drauftun. Oder - da hat @ Backoefele ja eine Bauchlandung hingelegt - für Flädlesuppe verwenden wollen. Und ich streiche am liebsten Pflaumenmus, so wie Aachener Pflümli, drauf und rolle sie dann. :sabber: :sabber: Wenn auch noch Zucker drin wäre, wäre es mir viel und viel zu süß.
War diese Antwort hilfreich?
MissChaos
Wenn ich herzhafte Pfannkuchen mache dann kommt bei mir anstelle von Zucker, Salz und feingewiegte Kräuter rein. Es gibt bei uns entweder deftige oder süsse Pfankuchen.
Bearbeitet von MissChaos am 29.10.2011 09:58:53
War diese Antwort hilfreich?
29.10.11, 09:58
Pfannkuchen schmecken übrigens am besten, wenn sie in Ahornsirup schwimmen :schlaumeier:
War diese Antwort hilfreich?
29.10.11, 10:41
Aha, MIssChaos, das mit den Kräutern werde ich mir mal merken! Danke für den Tipp. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
29.10.11, 21:23
GEMINI-22
Zitat (dahlie, 29.10.2011)
Aha, MIssChaos, das mit den Kräutern werde ich mir mal merken! Danke für den Tipp. :blumen:
So ich habe mich mal an meinen verbesserten Pfannkuchen versucht. Zuerst habe ich 350g Mehl, 3 Eier und 1 L milch verwendet, ca. 1,5 stunden ruhen lassen(muss das im Kühlschrank sein oder einfach in der Küche?) und dann einen Test gemacht, dabei ist mir aber der Pfannkuchen auseinandergefallen, nachdem ich aber nochmals 150g mehl hinzugegeben habe sind, konnte ich sie schön leicht bräunlich braten. Sie schmecken auch sehr viel besser, aber immer nochnicht wie die Pfannkuchen meiner Oma( aber wann tut das essen schon :lol: ), vieleicht nur 2 Eier nächstesmal ? Ich habe jetzt mal so teueres nicht klumpendes Mehl genommen, spielt auch die Milch eine große Rolle beim geschmack, sprich sollte ich mir mal so teuere Bio milch kaufen ? Irgentwas fehlt einfach noch an meinen Pfannkuchen damit sie perfekt sind. -_-
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 18:08
GEMINI-22
Hallo,
das 1. Mal hattest du viel zu Milch, wenn es nicht gerade 40 Grad in deiner Küche sind, dann brauch der Teig nicht in den Kühli. Probiere doch mal etwas weniger Milch und ersetzte die Flüssigkeitsmenge mit Mineralwasser ( blubbriges).Zwei bis drei Eier reichen auf 1 Liter Flüssigkeit !
In was hast du die Pfannkuchen ausgebacken? unbedingt Sonnenblumenöl nehmen und eine gute Teflonpfanne, vom Öl nur ganz wenig in die Pfanne geben.
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 18:20
wurst
Zitat (Turbopuschel, 30.10.2011)
Ich habe jetzt mal so teueres nicht klumpendes Mehl genommen, spielt auch die Milch eine große Rolle beim geschmack, sprich sollte ich mir mal so teuere Bio milch kaufen ? Irgentwas fehlt einfach noch an meinen Pfannkuchen damit sie perfekt sind.
Frau/Mann braucht weder das eine noch das andere ;)
Ich mache sie bi mal Daumen so: Mehl in die Schüssel sieben soviel man will, eine Prise Salz,dann mit einen Schneebesen soviel Milch/Wasser mit dem Mehl verrühren bis ein dünnflüssiger Teig entstanden ist (da klumpt nix)dann noch Eier unterrühren,wie schon oben geschrieben 1 Ei ca. pro 100 Gramm Mehl.
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 18:51
Zitat (Turbopuschel, 30.10.2011)
So ich habe mich mal an meinen verbesserten Pfannkuchen versucht. Zuerst habe ich 350g Mehl, 3 Eier und 1 L milch verwendet, ca. 1,5 stunden ruhen lassen(muss das im Kühlschrank sein oder einfach in der Küche?) und dann einen Test gemacht, dabei ist mir aber der Pfannkuchen auseinandergefallen, nachdem ich aber nochmals 150g mehl hinzugegeben habe sind, konnte ich sie schön leicht bräunlich braten. Sie schmecken auch sehr viel besser, aber immer nochnicht wie die Pfannkuchen meiner Oma( aber wann tut das essen schon :lol: ), vieleicht nur 2 Eier nächstesmal ? Ich habe jetzt mal so teueres nicht klumpendes Mehl genommen, spielt auch die Milch eine große Rolle beim geschmack, sprich sollte ich mir mal so teuere Bio milch kaufen ? Irgentwas fehlt einfach noch an meinen Pfannkuchen damit sie perfekt sind. -_-
Ich denke, du brauchst keine teuren Spezialzutaten für deine Pfannkuchen, du musst nur das richtige Verhältnis von Eiern, Mehl(ganz normales 405er tuts auf jeden Fall) und Flüssigkeit finden.
Zitat (horizon, 28.10.2011)
405 g Mehl ??? Nicht mehr und nicht weniger ? :o ;)
ja, ganz genau 405 g Mehl sind es, damit die Pfannkuchen nicht explodieren... :P :ph34r:
Wenn ihr die Mengen mal genau anseht, das Ganze kann jeweils durch 3 geteilt werden, denn es war ursprünglich mal ein Rezept für weniger Personen, das ich für meine Familienverhältnisse angepasst habe. Du kannst also auch so den Teig machen, das ist dann so für 1-2 Personen, je nach Hungergefühl. 2 Eier 1/4 TL Salz etwas Zucker(dient der besseren Bräunung) 135 g Mehl 125 ml Milch 125 ml Mineralwasser
War diese Antwort hilfreich?
30.10.11, 19:03
ich mache nur für mich selbst Pfannkuchen ... aus einem Ei, 2 EL Mehl und soviel Buttermilch, dass der Teig nicht zu dünnflüssig ist ... wird alles in ein Schraubglas gefüllt und ruht dann meist ein paar Stunden im Kühlschrank, weil ich den Teig vor der Arbeit herstelle, damit ich ihn nach Feierabend bloss noch in die Pfanne schütten muss
ich benutze ausschliesslich Dinkelvollkornmehl, evtl. verhält sich das anders als normales Weissmehl :hmm:
War diese Antwort hilfreich?
31.10.11, 16:24
so mag ich Pfannkuchen auch gerne:
mit Leberwurst bestreichen, dann Harzer Käse draufbröckeln, aufrollen und im Ofen erwärmen :)
War diese Antwort hilfreich?
31.10.11, 17:28
Pfannekuchen schmecken allemal besser, wenn man das Mehl ein Paar Stunden "ziehen" lässt. So kann es in Ruhe aufquellen, macht die Pfannkuchen leichter und man braucht weniger Fett zum Braten. Fast gar keins. Wie bei den Crépes. Das Ei oder die Eier kommen zum Schluss
Guten Appetit Nordstern
War diese Antwort hilfreich?
31.10.11, 18:49
DAnke, @ -GEMINI! Diese herzhaften Pfannkuchen sieht ja sehr lecker aus. Und die Beschreibung ist auch gut. :sabber:
War diese Antwort hilfreich?
31.10.11, 20:23
Ich nehme nie nur Milch. Flüssigkeit nehme ich immer die Hälfte Milch die andere Hälfte Wasser. Dann wird das Omelett (Pfannkuchen) nicht so schwer.