Hallöle,
blöde Frage, weiss jemand wo ich Nähpulver herbekommen kann (evtl. Onlinebestellen?).
Hab in Wollläden geschaut, bei Globus, famila, real und wie die Kaufhäuser alles heissen doch nirgends kriegt man das und ab und zu find ich es einfach schöner, wenn man die Nähte und so gar nicht sieht als wenn ich es mit der Nähmaschine oder per Hand mache...!
Nähpulver
Guck mal bei Karstadt in der Handarbeitsabteilung.
Mal schüchtern frag: was ist Nähpulver??? :huh:
@Sammy
du nimmst mir das Wort aus dem Mund.
Was ist Nähpulver??Hab ich noch nie gehört. <_<
LG Schnute
aber von Google bzw von sonstigen Suchmaschinen habts schon mal was gehört ?!
Nähpulver
Zitat (wolfamon, 29.11.2005) |
aber von Google bzw von sonstigen Suchmaschinen habts schon mal was gehört ?! Nähpulver |
Doch Herr Schlaumeier!!! :schlaumeier::schlaumeier::labern::labern::labern::labern:
Doch mit dem was Mr. Google auf den ersten Seiten ausspuckt kann ich nun mal leider nichts anfangen. :ph34r:
Und Kiwi wird mich nicht gleich steinigen wenn ich mal nachfrag :pfeifen:
Nähpulver ist ein Schmelzkleber: ein Kunststoff in pulverisierter Form, der zwischen 2 Stofflagen eingebracht und mit Bügeleisen o.ä. erwärmt wird. Dabei verflüssigt sich das Pulver, wird vom Textilgewebe teilweise aufgesogen und hält nach Erkalten die beiden Stoff-, Leder- oder ähnlichen Teile zusammen. Genäht wird dabei natürlich nichts, es wird geklebt. Aber weil Frauen beim Zusammensetzen von Stoff an Nähen denken, heißt das Zeug halt Nähpulver, damit die weibliche Gedankenwelt in Ordnung bleibt. -_-
Danke für die Erklärung, jetzt durchschaue ich das! :gestatten:
Zitat |
Aber weil Frauen beim Zusammensetzen von Stoff an Nähen denken, heißt das Zeug halt Nähpulver, damit die weibliche Gedankenwelt in Ordnung bleibt. -_- |
(IMG:https://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a078.gif)
Bearbeitet von Sammy am 29.11.2005 10:03:02
Ist hier nicht Textil-Klebeband gemeint? Das gibt es doch fast überalll dort, wo man auch Nadel und Faden kaufen kann. Auf jeden Fall in den entsprechenden Abteilungen der Kaufhäuser. Hab es aber das letzte mal vor mehr als 10 Jahren gekauft, kann sich geändert haben.
Textilklebeband liegt bei den Ikea-Vorhängen dabei damit das Umnähen schneller geht :) Das hätte ich auch getrne, kann man das auch kaufen ? Habe nie geschaut, jetzt fällt mir aber auf, dass das eine gute Idee ist.
Murphy
Zitat (Sammy, 29.11.2005) | ||
Danke für die Erklärung, jetzt durchschaue ich das! :gestatten:
(IMG:https://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a078.gif) |
:lol: :lol: :lol:
Danke Sammy ! Hättest du es nicht so reingesetzt, hätte ich es getan... :lol: :lol:
Der Name wirkt offensichtlich gezielt auf die weibliche Hirnstruktur. Ist auch gut so, Nachfrage und Absatz ist damit gesicher. ;)
Textilkleber gibt es übrigens auch. Dient ebenfalls dem Zusammensetzen von Stoffgewebe. Auch damit wird geklebt. Verkauft wird dieses Produkt in der Tube; die Anwendung erfolgt so ähnlich wie beim Verkleben von Papier mit UHU-Alleskleber. Na ja, 0815, wie der Name schon vermuten läßt. :P
sowas gibts beim teleshop auf RTL oder wie das heißt...
Zitat (Ebenholz, 29.11.2005) |
Der Name wirkt offensichtlich gezielt auf die weibliche Hirnstruktur. Ist auch gut so, Nachfrage und Absatz ist damit gesicher. ;) |
Du scheinst es ziemlich nötig zu haben, des Öfteren Klischees über Frauen abzulassen... B) ?
Textilkleber / Nähkleber gibt es auch bei Mode und Preis zu bestellen
Mode und Preis
Dort unter Haushalt&Wohnen, dann Praktisches, dann sonstiges anklicken, das müßte sein, wonach Du suchst... B)
@ Murphy
Recht haste !!!!
Ich bringe so Wörter wie.: Nähen ,Nageln Bimsen,Bügeln ,eher mit männlichem Vokabular in Verbindung..
"Sag nicht immer Weib zu mir..
ich bin eine Dame !!!"
"OK.. dann biste nicht weiblich sondern dämlich :rolleyes: -_- <_< "
P.S.
Nach Benutzung oben genannter Produkte, sollte der Mensch "Waschvorgänge"von über 30 Grad tunlichst vermeiden,es sei denn er hat langeweile,und Spaß an der Prodzedur gefunden.
Bearbeitet von Gordon Shumway am 29.11.2005 14:32:45
Also "nageln" hätte ich schon mit männlichem Vokabular in Verbindung gebracht... :pfeifen:
schäääääbig. Wer klebt denn statt zu nähen????!? Ne schöne (Hand-) Naht ist doch auch was hübsches.
Schnegge (die gerne näht)
schon klar, Schnegge aber es gibt eben Leute die weder Muße noch Zeit für Nähen haben...und dafür ist Nähpulver/Saumkleber, etc. eine echte Erleichterung.
Murphy
*dienichtgernenäht*
Zitat (murphy, 29.11.2005) |
schon klar, Schnegge aber es gibt eben Leute die weder Muße noch Zeit für Nähen haben...und dafür ist Nähpulver/Saumkleber, etc. eine echte Erleichterung. Murphy *dienichtgernenäht* |
basst schoooo murphy :lol: :lol:
Zitat (murphy, 29.11.2005) |
Murphy *dienichtgernenäht* |
chilli-lilli
*dieerstgarnichtnäht* :pfeifen:
Zitat (chilli-lilli, 29.11.2005) | ||
chilli-lilli *dieerstgarnichtnäht* :pfeifen: |
karen, die grad mal eine grade Naht hinkriegt rofl rofl
Zitat (murphy, 29.11.2005) |
Also "nageln" hätte ich schon mit männlichem Vokabular in Verbindung gebracht... :pfeifen: |
"nageln" ist die weibliche Form von "schrauben"
Hmm, neu für dich? Oder heißt das, daß du keinen Nagel gerade eingeschlagen kriegst? :(
Ich kann nähen, Flicken aufbügeln ...
Deshalb kenne ich die Zusammenhänge auch so gut. :)
Meine handwerklichen Fähigkeiten sind durchaus passabel, ich bin des geraden Nageleinschlagens und korrekten Schraubens mächtig.
Zitat (wolfamon, 29.11.2005) |
aber von Google bzw von sonstigen Suchmaschinen habts schon mal was gehört ?! Nähpulver |
Super,Herr Schlaufuchs!!!!
Genau wegen "solchen" Antworten,vermeiden es viele,eine Frage zu stellen!!!
@Ebenholz
Danke für die Aufklärung!
Saumkleber kenn ich auch.Aber das Wort "Nähpulver"hab ich noch nie gehört.
LG
Schnute
na ansonsten schau mal bei ebay vorbei ;-) unter suche nähpulver eingeben...und - schon kannst du mit viel glück sagen 3-2-1 MEINS ;-)
Ich verkaufe selbst das Näh-Fix, vor allem auf Krämermärkte! Wenn jemand das pulver bestellen möchte
**Hier habe ich mich eingeklinkt und einen Teil des Beitrages wegen Schleichwerbung gelöscht.
Wecker**
Diejenigen, die es kennen, können es sich sicherlich nicht mehr ohne vorstellen, oder?!
Bearbeitet von Wecker am 03.05.2006 18:41:48
Sorry, ich schon.
Ich habe es, nicht vom Krämermarkt, sondern aus dem Großmarkt.
Und es funktioniert nicht. Es geht sehr schnell wieder los.
dann hast du einen fehler gemacht oder das falsche pulver!
welches bügeleisen hast du?
man muss es ohne dampf machen!
also ähm ich hätt da auch noch ne frage zu dem thema
ich würd gerh mein dirndl hochnähn bzw halt dammit s schöner ausschaut "hochbügeln" weiss aba noch nich für wie lange
jetzt ham ja einige gschriebn dass sich diese bügelstreifen oda wie man die nennt beim waschen ieder lösen können
kann man die auch iwie "auftrennen" oda so??
danke schon mal
madl :)
Passende Themen
Problem mit der Nähmaschine: der unterfaden will nicht hoch Unterfaden bildet Schlaufen, Nähmaschine Nähmaschine | Oberfaden reißt immerzu Nähmaschine: Unterfaden Nähmaschine, Faden springt raus Privileg Nähmaschinen: Faden einfädeln und weitere Fragen Nähmaschine - Unterfaden verheddert sich Nähmaschine näht nur so halb: Unterfaden näht nicht ?


