Brot ein zweites Mal einfrieren?

Ihr Lieben Experten... :D

leider unterscheiden sich im Netz die Meinungen, deswegen dürft ihr jetzt...

Ich habe gestern Abend ein ganzes Brot (das Landbrot von Aldi) aufgetaut. Jetzt ist es so, dass wir morgen nachmittag wegfahren übers Wochenende. Und wir werden es nicht aufessen können. Kann ich das eventuell noch einmal einfrieren?


Ich kenne mich da immer nicht so mit aus......
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Ja das geht, kann sein das es beim 2. Auftauen etwas matschig am Rand wird, dann schieb es 10 min in den

Prinzipiell kann man alles wieder einfrieren. Die Qualität leidet, aber es wird im Grunde nichts ungenießbar oder gar schädlich.
War diese Antwort hilfreich?
ich habe da neulich auch recherchiert, das geht. Das Brot muss aber in einem einwandfreien Zustand sein, der dann beim gefrieren aufrecht erhalten wird. Ich glaube diese Warnung stammt aus einer Zeit, in der das Lagern von Lebensmitteln generell noch problematisch war.
War diese Antwort hilfreich?
hallo letrina,
ich hab das noch nie recheriert - aber aus ähnlicher not, wie du sie beschreibst - schon gemacht. hat funktioniert, brot schmeckte nach dem 2. auftauen nicht anders!!!!!!
War diese Antwort hilfreich?
Warum nicht,am besten in Scheiben einfrieren ;) und gleich portionieren.
Im
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 17.11.2011)
Warum nicht,am besten in Scheiben einfrieren ;) und gleich portionieren.
Im Toaster aufgebacken ist es dann wie Frisch :rolleyes:

Ja, normalerweise habe ich das auch immer gemacht, also das portionieren. Aber jetzt wo Zahnlückli -die heute sieben wurde- nur mal nebenbei ;) in die Schule geht, brauche ich das nicht mehr, weil es schnell leer ist. Nur diesmal habe ich nicht aufgepasst.
War diese Antwort hilfreich?

Gratuliere, liebe Letrina! Nach niederländischer Sitte werden alle Bezugspersonen (früher nur die direkten Familienmitglieder) zum Geburtstag des Geburtstagskindes gratuliert. (Nervig!!) Also: ich gratuliere Dir zum GEburtstag Deiner Tochter! :blumen:
Nicht mehr lange, dann wird sie "halb acht" sein. ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (dahlie, 17.11.2011)
Gratuliere, liebe Letrina! Nach niederländischer Sitte werden alle Bezugspersonen (früher nur die direkten Familienmitglieder) zum Geburtstag des Geburtstagskindes gratuliert. (Nervig!!) Also: ich gratuliere Dir zum GEburtstag Deiner Tochter! :blumen:
Nicht mehr lange, dann wird sie "halb acht" sein. ;)

DANKE!
War diese Antwort hilfreich?

Ich werde es dann nochmal einfrieren, soll ich dann nächste Woche berichten?

War diese Antwort hilfreich?

passiert mir häufig: am Abend Brötchen aus der

das gilt dann wohl analog für Brot

War diese Antwort hilfreich?

Kann man sicher machen und ich denke auch nicht, daß es dadurch ungenießbar wird.

Genuß beim Essen ist dann was anderes, meiner Meinung nach - ob getoastet oder nicht.
Aber Brot ist sowieso ein Thema für sich, ich bin noch nicht fündig geworden. Vielleicht sollte man selbst backen :mellow:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (horizon, 18.11.2011)

Aber Brot ist sowieso ein Thema für sich, ich bin noch nicht fündig geworden. Vielleicht sollte man selbst backen :mellow:

Das stimmt allerdings. wie gesagt, Zahnlückli isst am liebsten das Landbrot von Aldi.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage