Gibt es eine generelle Regel ob zuerst die Nudeln/Reis in den Topf
Oder umgekehrt?
Gibt es überhaupt Unterschiede im Ergebnis?
Ben
Reihenfolge: Erst Nudel/Reis in Topf dann kochen ?
Ich habe es so gelernt:
Nudeln werden ins kochende Wasser gegeben und Reis zusammen mit dem Wasser aufgekocht.
Ich kann allerdings nichts zu Kochbeutelreis sagen, den benutze ich nicht.
Grundsätzlich gehört erst Wasser in den Kessel, dann wird das zum Kochen gebracht, und danach kommt der Reis oder die Nudeln rein.- Reis soll dann 20 Minuten bei niedriger Hitze garen, und Nudeln je nach gewünschter Bissfestigkeit in leise sprudelndem (Salz)Wasser.
Eigentlich steht auf den Verpackungen von Nudeln und Reis immer drauf, wie man das zubereiten soll.
Gruß...IsiLangmut
Nudeln gibt man grundsätzlich ins kochende, gesalzene Wasser.
Reis: 1 Maß Reis, 2 Maß Wasser (egal ob Tasse, Becher oder Eimer) und etwas Salz oder gekörnte Brühe in den Topf geben, Deckel drauf, aufkochen, Herd
Bei mir kommen Nudeln grundsätzlich in kochendes Wasser, Reis dagegen setze ich in kaltem Wasser auf, wenn das Wasser kocht, schalte ich den Herd runter und der Reis kann garziehen.
Ich weiß nicht, ob das den Nudeln gut bekommt, wenn sie im kalten Wasser vor sich hin quellen und dann noch in heißem Wasser kochen sollen. Ich könnte mir vorstellen, daß sie dann statt al dente ziemlich matschig werden und/oder zusammenkleben.
Murmeltier
Bearbeitet von Murmeltier am 19.11.2011 14:30:07
Nudeln nie ins kalte Wasser, sie werden außen pappig und bleiben innen hart. Ungenießbar.
Beim Reis ist es egal, man kann ihn ins kochende Wasser geben (bei Kochbeuteln soll man das sogar, denn da braucht man dann die genaue Kochzeit, man kann ja nicht probieren) oder wie Valentine und Arabärin schon schrieben zusammen mit dem Wasser zum kochen bringen.
ok, danke.
Und wie ist das bei Kartoffeln?
Zitat (bens, 20.11.2011) |
... Und wie ist das bei Kartoffeln? |
So ist das.
Zitat (bens, 20.11.2011) |
ok, danke. |
hallo wie es dir alle schon geschrieben haben..............
ich mache es aber mit dem Reis ein wenig anders:
Fett in den Topf( die menge richtet sich nach der menge an Reis)
ich nehme Butterschmalz ca. 2 Esslöffel
den schmelzen lassen, nun den Reis rein und sofort den Reis umrühren bis jedes Reiskorn mit Fett ummantelt ist.
dann Wasser drauf, eben die doppelte menge wie du Reis genommen hast.
aufkochen lassen und beiseite stellen.
wenn er fertig gequollen ist, ist jedes Reiskorn einzeln, damit hast du immer gute Karten.
Zitat (gitti2810, 20.11.2011) |
ich mache es aber mit dem Reis ein wenig anders: Fett in den Topf( die menge richtet sich nach der menge an Reis) ich nehme Butterschmalz ca. 2 Esslöffel den schmelzen lassen, nun den Reis rein und sofort den Reis umrühren bis jedes Reiskorn mit Fett ummantelt ist. dann Wasser drauf, eben die doppelte menge wie du Reis genommen hast. aufkochen lassen und beiseite stellen. wenn er fertig gequollen ist, ist jedes Reiskorn einzeln, damit hast du immer gute Karten. |
muss ich mal probieren. Nehme sonst immer den Kochbeutel...Danke gittti :blumen: