Rotes Suppenfleisch: Rotfärbung beim Kochen

Beim Kochen färbte sich das Fleisch der hohen Rippe dunkel lachsrot, statt wie gewohnt ettwas grau. Die Kinder weigerten sich. es zu essen. Wodurch kann die ungewohnte farbe zustande kommen?
6 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ist die hohe Rippe gepökelt,schmeckt sie Salzig?

War diese Antwort hilfreich?

irgendein Pökelsalz war daran.... Pökeln Wikipedia

War diese Antwort hilfreich?
nein,es handelte sich um rohes Suppenfleisch, das mit suppengemüse gekocht wurde, allerdings ca 2 Stunden. Ich habe wenig Salz benutzt.
War diese Antwort hilfreich?
Hast du das Fleisch mal versucht,ob es Salzig schmeckt?

Und Rind oder Schwein?
War diese Antwort hilfreich?
nee Jungs, das war schlicht und ergreifend gefroren. :wub:

das kann man ganz prima an einem Hähnchen sehen.
wenn du dir eins am Stand kaufst und die Knochen innen rot aussehen, als währen sie noch roh,
dann war es eingefroren.
wenn die Knochen grau sind war es frisch! :sabber:

das hatte mir mal ein befreundeter Hänchenbrater erzählt, wie man das schnell erkennt. :D
War diese Antwort hilfreich?
Uii, gitti das kannte ich noch nicht, da muß ich glatt mal drauf achten.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (gitti2810, 26.11.2011)
das kann man ganz prima an einem Hähnchen sehen.
wenn du dir eins am Stand kaufst und die Knochen innen rot aussehen, als währen sie noch roh,
dann war es eingefroren.
wenn die Knochen grau sind war es frisch! :sabber:


Das ist doch der Hammer, habe ich auch nicht gewußt!

Hier ist aber die Rede von Suppenfleisch und nicht von Knochen, oder?! :verwirrt:
War diese Antwort hilfreich?

Ist an der Hohen Rippe nicht immer in Knochen dran??

Aber wenn ich die kochmitlust richtig verstanden habe, ist das Fleisch rot geworden und nicht der Knochen!

Mein erster Gedanke war auch, Fleisch rot = gepökelt.

:hmm: :hmm: aber das mit dem gefroren klingt sinnvoll! Gitti - :daumenhoch:

War diese Antwort hilfreich?
Danke Gitti!!!
Und wieder einen Tag schlauer :)

@ Kochmitlust
wie meine Vorschreiber schon erwähnten, das kann kein Frischfleisch gewesen sein! Da spielt Salz, Pökelsalz eine Rolle mit, ist aber nur meine Meinung....!
War diese Antwort hilfreich?

nun wenn ihr darauf achtet ist nicht nur der Knochen rot, sondern auch das Fleisch an der stelle.
ich dachte immer das es nicht durch ist, aber wie ich schrieb, wurde ich darüber aufgeklärt. :D

freue mich wenn ich euch auch mal was neues erzählen konnte. :wub: :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben das schon mal bei Suppenfleisch festgestellt.
Ich finde gerade das rote Fleisch sehr saftig.

Nun ja, Kinder.

@ Gitti: Danke, jetzt muss ich weniger dumm sterben.

War diese Antwort hilfreich?

Gitti, warum so bescheiden?? :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Das Fleisch war nicht besonders salzig. Ich nehme auch nicht an, dass es gefroren war. Es machte auch keinen zu weichen Eindruck, wie man es manchmal bei vorker gefrorenem Fleisch beobachtet.

War diese Antwort hilfreich?

Bei mir wurde Rindfleisch in der Suppe mal rot, als ich Grießnockerl in die Suppe geschmissen habe, da war ordentlich Ei drin.

War diese Antwort hilfreich?
Danke für eure Ideen, aber das Fleisch war sicher nicht gepökelt oder gesalzen, auch nicht am Knochen. Es schmeckte sehr gut. Die Verfärbung bleibt ein Mysterium

kochmitlust
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage