mein durchlauferhitzer springt leider nicht an.
380V sind angeschlossen.
wasserdruck eventuell zu gering.
könnte es daran liegen??
kann mir jemand helfen?
hallo nk666,
weder am durchlauferhitzer noch am wasser solltest du selber rumbasteln, das kann gefährlich werden......und fehlerquellen gibt es da etliche. sag am besten dem hausmeister oder vermieter bescheid, der soll/muss sich kümmern!!!!!
wieviel ist denn der Wasserdruck?
vom Wasserwerk kommen normal 5 bar.
und dann könnte es auch am Strömungsschalter liegen, wenn da nicht genug durchläuft springt er auch nicht an.
mein Mann sagt man könne ihn auch überbrücken (zum testen, nicht auf Dauer) wenn es dann klappt ist er kaputt.
also doch besser einen Fachmann holen! :wub:
Hallo, zusammen,
danke für Eure Antworten :blumen: . Ich war unter der Woche nicht zuhause und antworte deshalb erst jetzt.
Nachdem sich ein Klempner die Sache angesehen hat, kam er zu dem Schluss, dass es am Wasserdruck liegt. Nun ja, nun müssen die Handwerker ran...
Hallo nk666,
erstmal herzlich willkommen bei den Muttis :blumen: .
Danke, dass Du Dich nochmal gemeldet hat und hab' noch viel Spaß mit uns hier! :freunde:
Zitat (Hester, 07.12.2011) |
Ich hatte vor vielen Jahren auch das Problem. Der Vermieter wollte, dass ich ein neues Gerät auf eigene Kosten kaufe und installieren lasse. Zum Glück war ich im Mieterverein. Der Hausbesitzer musste die Kosten übernehmen, denn solche Geräte gehören in eine Mietwohnung genau so wie Wandanschlüsse für Elektrogeräte, Antennendosen Telefon usw. Ich drücke Dir beide Daumen, dass Dein Problem inzwischen gelöst ist oder so schnell wie möglich bearbeitet wird. |
glückwunsch tante ju - so kann man´s sich nur wünschen!!!!!!