Durchlauferhitzer abmontieren - wie?

Hallo :)

ich muss an meinem Wasseranschluss in der Küche ran. Da der Unterschrank unter der Spüle relativ klein ist und der Durchlauferhitzer viel Platz wegnimmt, ist es fast unmöglich, am Wasseranschluss etwas zu machen, ohne den Durchlauferhitzer abzumontieren, was ich noch nie gemacht habe. Wenn ich das richtig sehe, hat das Gerät zwei Schläuche - einen Zulauf für kaltes und einen Ablaufschlauch für das heiße Wasser zum Hahn. Irgendwo muss dann wohl auch noch das Netzkabel sein. Wenn ich das richtig sehe, muss ich folgenderweise vorgehen:

1. Wasser am Anschluss bzw. Haupthahn abstellen.
2. Netzstecker ziehen.
3. Zulaufschlauch abmontieren (Behälter zum Auffangen bereithalten, falls noch Wasser im Schlauch ist).
4. Ablaufschlauch abmontieren (Behälter zum Auffangen bereithalten, falls noch Wasser im Schlauch ist).
5. Durchlauferhitzer beiseite -> fertig (bis dahin).

Korrekt? Hab ich etwas vergessen oder nicht beachtet?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Versuch im Internet die Montageanleitung für das Gerät zu finden, damit Du die richtigen Stellen zum Schrauben findest ;)
Wenn Du die Steckdose nicht siehst, ist es vielleicht ein direkt (möglichst über eigene Sicherungen) angeschlossenes Starkstrom-Gerät, dann würde ich lieber die Finger davon lassen. Wenn Du es nicht lassen kannst, halte wenigstens eine Taschenlampe (und eine zweite Person in Rufweite) bereit: unter der Spüle ist es eh schon dunkel.. Wenn Du einen FI-Schalter im Sicherungskasten hast: die Dinger können auch bei ausgeschalteter Sicherung fliegen, wenn Du kurz eine Verbindung zwischen Neutral- und Schutzleiter hast - dann sitzt Du ganz im Dunkeln. Wenn das Ding (oder der Wasseranschluss) schon älter ist, ruinierst Du vielleicht auch einen Schlauch oder eine Dichtung endgültig beim Ausbau - also mach es besser, wenn der Baumarkt noch auf hat :pfeifen:

Bearbeitet von chris35 am 19.01.2019 12:50:57

War diese Antwort hilfreich?

Gar nicht, es sei denn du bist Besitzer des Objektes-.

War diese Antwort hilfreich?

Laß die Finger davon und bestell einen Elektriker, der Ahnung hat von solchen Geräten.

Ein Durchlauferhitzer wird mittels Starkstrom betrieben und an diesem Anschluß hat ein Laie nichts herumzubasteln!

Bearbeitet von Brandy am 20.01.2019 10:15:43

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage


Passende Tipps
Einfacher Wasserwechsel am Aquarium
Einfacher Wasserwechsel am Aquarium
1 3
Wasser verwenden vorm Duschen mit Durchlauferhitzer
Wasser verwenden vorm Duschen mit Durchlauferhitzer
21 10
Müllsack-Ständer-Truhe gegen Terror-Katzen selbst geschustert
8 1
Fettablagerungen in der Küche mit Teppichspray entfernen
13 3
Brettchen in der Küche kennzeichnen
Brettchen in der Küche kennzeichnen
7 8
Abfluss frei wie im TV
Abfluss frei wie im TV
40 12
Wasser sparen durch simplen Trick
Wasser sparen durch simplen Trick
5 0