Warum gaert mein Sauerkraut dieses Jahr nicht?

Fuenf Jahre hats geklappt. In meinem 50kg. Plasticfass mit Luftfilter habe ich immer ca. 40 kg. bestes Sauerkraut (Weinkraut) produziert. Dieses Mal aber sehe ich nach 40 Tagen noch nicht den Anfang einer Gaerung. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Ist es moeglich die Gaerung mit einem Hilfsmittel einzuleiten? Schade um das schoene Kraut (giftrei), das ich in meinem eigenen Garten gezogen habe.
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Diesmal hast du evtl. zu sauber gearbeitet. Und nun fehlen die Bakterien im Faß. Kannst mal hier:
Wikipedia: Sauerkraut
nachlesen. Die wesentlichen Zusammenhänge sind dort ganz verständlich erklärt.
Als kleiner Junge durfte ich immer mit den nackten Füßen im Krautständer stampfen. Das hatte nicht nur den Sinn, daß mechanisch bearbeitet wurde, sondern damit auch die nötige Biologie zum Faßinhalt dazu kam. :o Kinderfüßchen sind halt nicht so anrüchig, wie wenn da so eine Tatze von einem Erwachsenen im Faß gewaschen wird. ;)

Du kannst dir aber auch sauber in Reinkultur gezüchtete Bakterien besorgen und dazugeben. Damit hast du genau die richtige Kultur an Mikroorganismen im Kraut und vermeidest eine Fehlgärung. Gibts käuflich gefriergetrocknet im Tütchen. Vielleicht hast du eine richtige Drogerie (nicht so ein Kosmetika-, Pampers-Umschlagplatz) in deiner Umgebung, wo der Inhaber sein Handwerk noch versteht; dann frag dort mal nach so einer Kultur. Ersatzweise schau in dein Postfach, dort solltest du eine PM mit einer Bezugsquelle finden.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,
ich mach mein Sauerkraut immer in Steintöpfen. Aber dieses Jahr ist meins nicht so gut geworden wie sonst. Habe mich auch schon gewundert. Vielleicht höhere Mächte ?? :D oder einfach nur das Wetter?
meins habe ich dann eingekocht damit es nicht noch kaputt geht. B)
War diese Antwort hilfreich?

Mein Sauerkraut ist geworden wie immer :D
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nach dem Ansetzen jeden Tag etwas das Kraut runterstampfe, damit die Säure aus dem Kraut geht und der Gärungsprozess eingeleitet werden kann.
Außerdem leg ich die erste Zeit immer etwas Schweres rein, damit das Kraut nicht oben schwimmt.

Ach so: hab auch nen Tongefäß

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage