Helles Holz dunkel lackieren?
Ich hab vor vielen Jahren mal eine Regalwand damit umgestaltet. Die war eigentlich ganz praktisch, aber Schleiflack weiß. Das konnte ich irgendwann nicht mehr sehen.
Man muss allerdings sehr sorgfältig und präzise arbeiten und das kostet ganz schön Zeit.
Hi!
Ich ziehe in naher Zukunft um und möchte an meiner Einrichtung bezüglich Farbe und Stil einiges ändern. Bisher habe ich immer Möbel mit hellem Holz (meist Buchenoptik) gekauft, ich fand das früher einfach schöner. Ich würde jetzt aber gerne mal dunkles Holz ausprobieren. Ich bin zwar handwerklich nicht unbegabt und vor allem auch sehr interessiert, aber ich habe noch keine großen Erfahrungen in dem Bereich. Ist es irgendwie möglich die hellen Möbel (Schränke, Schreibtische, Garderobe, etc.) dunkler zu lackieren? Ich hab nämlich zur Zeit kein Geld mir alles neu zu kaufen. Es soll allerdings auch nicht gleich wie Oma's Eiche-Schrank aussehen! Einfach etwas gemütlicher, aber modern. Was könnt ihr mir da empfehlen? Welche Art von Lack, welche Vorarbeiten (Abschleifen bei Holz-OPTIK? Ist doch im Grunde nur 'ne Spanplatte, oder?), worauf muss ich achten?
Schöne Grüße,
Kojak
Und was das nun genau für Holz ist weiß ich eben nicht. Es ist kein Echtholz, ich schätze mal nur Spanplatten mit solch Holzoptik-Folien beklebt, kein Plan wie das von statten geht, sind halt nur billige, ganz einfache, Möbel. Da wirds mit abschleifen bissl kompliziert, dann hab ich nur noch Spanplatten in meiner Wohnung stehen *g*.
Trotzdem danke erstmal!
Bearbeitet von kati am 14.04.2011 10:25:01
Ähnliche Themen
Küchenfronten lackieren: Küchen Neugestalltung Holzpaneele von der Decke entfernen: Paneele entfernen durch Wasser aufgequollenes Holz! wie behandeln? Holzlasur auf Kleidung und Gegenständen: Wie bekommt man das wieder raus? Was tun gegen knallende alte Holztüren? Holzfensterrahmen: Wie säubern und Nikotingelb entfernen? Billigmöbel lackieren: Hilfe für Ahnungslose? Diverse Flecken auf HolztischPassende Tipps

Heizen mit Holz im Kaminofen - so geht's

Schritt für Schritt zu perfekt lackierten Fingernägeln
Fußnägel lackieren ohne Lack auf der Nagelhaut

Geweihe verzieren mit Serviettentechnik

Holz dauerhaft schützen
Zehen beim Lackieren mit Taschentuch auseinander halten
Blumentöpfe umgestalten: lackieren oder mit Stoff beziehen
