Diese gehört meines Erachtens nach auch dazu, weil hier jedes normale
Denken beiseite geschoben und nur noch gealbert wird.
Demnächst wird im Winter auf diesem Balkon ein Lagerfeuer entzündet...
Wie wär es denn mit einem Luftbett - das kann dann über Winter leicht in der Wohnung verstaut werden.
Hallo zusammen!
Also wir sind in eine Mietwohnung gezogen und die Vormieter haben uns da ihre alte Matratze dagelassen. Sie haben gesagt sie brauchen sie nicht mehr und wir können sie auch ruhig wegwerfen.
Wegwerfen finden wir jetzt doch irgendwie schade, doch zum schlafen haben wir bereits welche. Jetzt kam uns die idee, die matratze draußen am balkon als relax-zone zu benutzen, da wir genau so eine ecke dort haben. .... Und was ist: natürlich passt die matratze in die ecke nicht rein. Die matratze ist zu groß.
Bevor ich jetzt was dummes anstelle, wollt ich euch fragen: kann ich die matratze einfach auf die gewünschte Breite abschneiden? Wenn ja wie? Kann ich da einfach mit einem tapezmesser rangehen oder mach ich die matratze dann kaputt und es hängt alles raus?
Wär ja super, wenn mir da jemand nen tipp geben könnte.
Ach ja: gleich noch ne frage, falls es evtl. funktioniert: irgendein tipp was man tun könnte, damit die matratze nicht gleich beim ersten regen kaputt wird?
Danke euch schonmal
LG miri24
Na, da habe ich mich anscheinend vergaloppiert. Sorry! :blumen:
Insgesamt gesehen würde ich selbst da nichts mit anfangen. Bringt wohl nicht viel.
Aber die Idee? Wie wäre es mit einer Schaumstoffauflage in Balkongroße, die Ihr dann zusammenrollt, wenn sie nicht gebraucht wird. Außerdem ist dann die Nässe kein Problem, denn so ein Ding trocknet ja auch schneller.
Zitat (miri24, 31.07.2008) |
Wo gibt es denn diese schaumstoffauflagen? und sind die teuer? Danke nochmal und sorry, wenn meine frage viell. ein wenig dumm ist |
Zitat (schmotz, 31.07.2008) |
Dumme Fragen gibt es ja wohl doch nicht. Wir kriegen das ja inzwischen in den Griff. Also: Schaumstoff - vielleicht nicht gerade im Baumarkt, aber in Polstergeschäften z.B. Dürfte auch nicht zu teuer sein. Schau mal bei G...le, da findest Du Zuschnitte usw. Sicher auch bei Dir in der Nähe. Viel Erfolg! |
Ok, ich danke euch für eure Antworten.
Wie gesagt, die Matratze hätten wir eh nur in den keller gestellt oder viell. weggeworfen, also dachte ich mir, wär ja toll, wenn wir die am balkon nützen könnten.
Wir haben da nämlich so eine nische, die wir momentan nicht viel nutzen und da kam mir hat die idee, die matratze genau in die nische reinzumachen, ein paar kuschelige polster drauf und schon hättetn wir ne gemütlich chill-out-ecke ohne dabei viel geld ausgegeben zu haben.
Ich weiß gar nicht was für ne art matratze das ist... muß ich daheim mal nachschauen. Angenommen sie besteht aus reinem schaumstoff.... womit könnte ich sie dann schneiden?
Wo gibt es denn diese schaumstoffauflagen? und sind die teuer?
Danke nochmal und sorry, wenn meine frage viell. ein wenig dumm ist
LG miri24
Ok, danke nochmal.
Werd diese Woche gleich mal in ein Fachgeschäft gehen und mir so ein Teil besorgen.
Bezüglich Luftbett: das hab ich mir auch schon überlegt, denn das könnte man dann evtl. mal als Notreserve für ein Gästebett verwenden.
Doch da hab ich wieder das problem mit den maßen. entweder zu klein, oder zu groß
Lg
Miri24
:mellow: Anfrage ist kein scherz mann kann eine alte schaumgummi matratze ja noch für was anderes gebrauchen .Z.B. als Alte Fenster abzudichten oder als Unterlage.
Also nachdencken befor man einen blödsinn schreibt.
Zitat (OthmarF, 15.03.2023):mellow: Anfrage ist kein scherz mann kann eine alte schaumgummi matratze ja noch für was anderes gebrauchen .Z.B. als Alte Fenster abzudichten oder als Unterlage.
Also nachdencken befor man einen blödsinn schreibt.