Mal ist es kalt, dann wieder warm.
Mein Flieder steht auch gerade in der Knospe.
Sieht blöd aus, ist aber so.
Woher soll das Bäumchen denn wissen, dass wir erst November haben aber schon März-Temperaturen fühlen?
Eichen werfen ihre Blätter normalerweise im Frühjahr erst ab. Unsere Eiche hat ihre Blätter dieses Jahr allerdings schon im Herbst abgeworfen. Woran könnte das liegen? Deutet sowas auf einen milden Winter hin oder ist unser Baum krank?
Unsere Eiche ist kahl! Sah aber im Sommer sehr gesund aus, auch die Blätter. Tippe immer noch auf einen milden Winter. Mal sehen, ob ich recht behalte.
Bei Birken ist das ja normal, dass sie im Herbst kahl werden. Aber unsere Eiche hat sonst immer, wie alle Eichen und bestimmte Buchenarten, ihr Laub erst im Frühjahr abgeworfen. Und zwar erst dann, wenn kein großer Frost mehr zu erwarten. Es war für uns immer ein Zeichen, dass es Frühling wird!
Erste Knospen hast du immer schon im Herbst, dann kommt es zum Stillstand und im Frühjahr blühen die Pflanzen dann auf. Eine Eiche behält aber normal den Großteil ihres Laubes bis zum Frühling und unsere ist nun kahl.
Unsere Eiche ist kahl! Und das zum ersten Mal im Herbst.
Hallo ihr selbsterklärte Botaniker, was ist nun mit meiner Eiche? Hab mir wirklich mehr Info versprochen. Gibts vielleicht dieses Jahr noch mehr kahle Eichen? Bitte melden. Krank ist der Baum nicht, war den ganzen Sommer über prächtig.
Hallo Sybille...
...ich nix bin Botaniker, erst recht nicht selbsternannt...
Meine Meinung dazu wäre, so logisch abgekupfert, der Baum versucht sich zu schützen...
Hintergrund (soweit mir bekannt!!!):
Blätter sind lediglich ein Schutz vor der Sonne. Sie dienen dazu dem Baum die nötigen "Nährstoffe" auch über die Photosynthese zu zuführen. Im Grundprinzip könnte ein Baum auch ohne Blätter überleben, aber eben nicht """neue Triebe""" auswachsen lassen.
Weiterhin bedeuten die Blätter eine Belastung für den eigentlichen Stamm, den er im Normalfall auch locker ausgleicht.
Bedingt durch irgendwelche äusseren Einflüsse hat eben Euer Baum """für sich gesagt""" das er auf "Sparflamme" geht; und das eben jetzt schon...
OB DAS STIMMT, WEIß ICH NICHT, ist nur so eine Idee...
Grisu... ;)
Hallo Sibylle :blumen:
"Herzlich Willkommen bei den Vatis"
Eine Menge Blätter verlieren die Buchen und Eichen schon im Herbst. Ich habe eine Buche, die auch schon einen Teil der Blätter verloren hat aber der Großteil bleibt hängen und ist braun und wird erst abgestoßen, wenn die neuen Blätter im Frühjahr kommen.
So müßte Deine Eiche auch aussehen.
Die Eiche könnte krank sein. Wie sehen denn die Blätter aus? Sind sie möglicherweise angefressen? Ist sie schon ganz kahl?
Durch Schadstoffe, die in der Luft vorkommen, ist möglicherweise die Eiche betroffen.
Es ist ungewöhnlich, dass dieser Baum schon jetzt die Blätter verliert. :unsure:
LG kati
Bearbeitet von kati am 29.11.2009 16:51:54
Hallo Sibylle :blumen:
Ich denke, man sollte vielleicht mal davon ausgehen, dass es verschiedene Eichenarten gibt, die möglicherweise auch zu verschiedenen Zeiten ihre Blätter abwerfen. Zuerst kommt man natürlich darauf, (eben, weil Eichen eigentlich ihre Blätter bis zum Frühjahr behalten) dass Deine Eiche krank sein könnte. Ich schreibe bewußt könnte. :hmm:
Wir sind weder Botaniker, noch "selbsterklärende Botaniker" das ist nunmal Fakt. Wir versuchen hier nur zu helfen, vielleicht auch den einen oder anderen Tipp zu geben. Das gelingt nicht immer und kann auch nicht immer gelingen.
Vielleicht solltest Du Dich mal mit einem Gärtner einer Baumschule unterhalten. :D
Ein ganz liebgemeinter Tipp von mir. :blumen:
Trotzdem habe ich mal dieses hier für Dich zum Lesen und viel zu Klicken...
Eiche
LG kati
Bearbeitet von kati am 03.12.2009 16:09:35
Abwarten, das ist bestimmt das milde Wetter. Meine Magnolie treibt
auch aus.
risiko :gnade: :nikolaus:
Nachbars Birke hat schon alle Blätter verloren. Unsere Birke hat auch
weniger als andere Winter. Das wird heuer normal sein.
risiko
:angry: