Lampe aufhängen: Die Deckendose hält nicht

Hi Nita,

willkommen bei den Vatis.

Früher hatten die Teile eine kleine Kunsstoffschraube, da war es einfach.
Wenn es nicht hält, mach an die Stelle vom Loch am Kabel etwas Tesa-Film drüber. Dann müsste es halten.
10 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo,
ich brauche Eure Hilfe, Vatis! Bin total Handwerkslaie!
Ich möchte eine stinknormale Deckenlampe aufhängen und dieses runde Ding, in das man die Kabel reintut und was das Loch abdeckt rutscht mir einfach immer runter und ich krieg es nicht ordentlich an die Decke angebracht.
Ein Haken ist schon vorhanden.
Kann mir jemand helfen?

Danke
Nita
War diese Antwort hilfreich?
Bei mir war es so, daß der vorherige Mieter der Wohnung die Deckendose "ruiniert" hat... und der Elektriker eine neue einsetzen mußte.

Erst dann konnte ich die Befestigungsschiene für die Lampe fixieren und die Lampe aufhängen....

Das Gute an der Geschichte ist, daß die Hausverwaltung die Kosten übernommen hat.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen. :daumenhoch:
War diese Antwort hilfreich?
Meinste, er hat immer noch kein Licht. :o
War diese Antwort hilfreich?
Der "Baldachin" rutscht immer wieder runter? Das kann daran liegen, dass die Öffnung für das Kabel sich aus welchem Grund auch immer "geweitet" hat. Notfalls kann man die für geringes Geld ersetzen und hat wieder einen "strammen" Kabeltunnel, der ein Rutschen verhindert.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rumburak, 09.02.2013)
Meinste, er hat immer noch kein Licht.  :o

na wenn der in den 4 Jahren das nicht hin bekommen hat, konnte "unkraut" ihm endlich helfen.

So ne neue Dose kostet im Baumarkt 50 Cents. Hast vorher noch mit der Hausverwaltung telefoniert, dass sie 50 Cents auf Dein Konto überwiesen haben?

Wie ich gehört habe, werden solche Dosen gleich mit dem richtigen Loch geliefert. Gibts in mehreren Ausführungen: Loch links, Loch rechts... :pfeifen:

Bearbeitet von labens am 22.02.2013 19:51:32
War diese Antwort hilfreich?
Hast Du Zahnstocher zuhause?

1.) Dann brich doch ca. 1 cm von der Spitze ab,
2.) bemale es mit einem schwarzen Filzstift, sofern das Kabel dunkel ist,
3.) schiebe es mit den Fingern zwischen Kabel und der Abdeckdose,
4.) schiebe es mit dem abgebrochenen Stück Zahnstoher nach
und schon hält die ganze Sache

und 5.) ersetzt es den Handwerker und die unnötige Fahrerei zum Baumarkt.

Habe es selbst bei meiner Lampe so gemacht und was soll ich sagen:
"Es hät!" :applaus:

Falls die Kluft zwischen Dose und Kabel zu groß sein sollte, nimm ein Stück Streichholz,
aber bitte nicht das Ende, womit man es anzündet, gelle?
War diese Antwort hilfreich?
Er braucht keine Zahnstocher und auch keine weitere Hilfe.

Das Problem ist schon längere Zeit gelöst!
War diese Antwort hilfreich?
Hallo labens,
und wie wurde es gelöst??

Vielleicht hat aber auch jemand anderes dieses Problem und freut sich über Tipps.
War diese Antwort hilfreich?
Indem sich der Threadersteller schon vor 4 Jahren hier abgemeldet hat.
Und kein Hahn kräht ihm hinterher.

Falls Du jedoch einen Tipp haben willst:
Heissklebepistole....

Bearbeitet von labens am 22.02.2013 21:04:52
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage