Es bildet sich an jedem Rolladen Tauwasser. Mal mehr, mal weniger. Kommt auch auf den Standort an.
Wir machen da nicht weiter viel. Entweder Frostschutz dran sprühen oder die Lamellen leicht einölen.
Für die unteren ergeschössigen Etagen den Fön nehmen.
Wem es zu aufwändig ist, die Rollanden kurz vor dem Fensterbrett abbremsen. Also bitte einen winzigen Spalt µ Luft lassen.
Hier regnet es zur Zeit auch Schnee, also ziehen wir die Rolladen ein wenig hoch.
Rollladen ist wahrscheinlich festgefroren: Rolladen vereist
Nein, es ist sicherlich nichts ernstes.
Versuch einfach mal, dass, was schon beschrieben wurde.
Sollten sich deine Probs bei 20° + auch noch ergeben, dann rufe bitte den Schreiner an.
Dann hast du ein Problem.
Zwei Fragen: nun hat es den elektrischen Rollladen erwischt. Beim runterlassen verkantet er sich und stellt sich quer. Ich hab ihn schnell wieder hochgelassen! Sehr wahrscheinlich festgefroren. Vermute was hilft: warten auf den Frühling (und solange Aldi-Tüten ans Fenster klebern)!
Was kann ich vorbeugend tun? Das ist ein großer Rollladen zum Balkon. Westseite. Würde es helfen, die Schienen im Herbst mit Vaseline einzufetten?
Daaaaanke!
Bearbeitet von Sylvia am 31.01.2010 18:40:55
Das ist schwierig zu sagen. Könnte es vielleicht sein, dass irgendein Hindernis im Wege war, was Du nicht gemerkt hast? Ansonsten würde ich den Rolladen oben lassen, bis die Temperaturen wieder im Normal-Bereich sind.
Sollte es denn noch nicht funktionieren bleibt Dir wohl nichts Anderes übrig, als einen Fachmann zu Rate zu ziehen. ;)
Bearbeitet von kati am 31.01.2010 19:38:19
Danke euch! Komisch, daß er jetzt Probleme macht und nur der. Hoff, daß es nicht ernstes ist. Also, abwarten. -_-
ok -_-