regeneriersalz? speisesalz? was ist der unterschied?

ich frag mich schon seit jahren was hier der unterschied ist zwischen regeneriersalz für den geschirrspüler und normalem salz.
kann man denn auch normalen salz in den geschirrspüler füllen? :blink:
8 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
aglaja!

Habe gestern einen Film über Sizilien gesehen.Das Meersalz , was dort gewonnen wird, soll dort auch in gröberer Form für Geschirrspüler verwendet werden. Unser Kochsalz ist zu fein für den Spüler. Würde mal bei EurenStadtwerken die Wasserhärte erfragen. Hier in Bremen haben wir die Härte 1. Also sehr weiches Wasser. Dadurch erübrigt sich das Salz. Mein erster Spüler hat ohne Salz 20 Jahre gehalten. Um Kalkränder zu vermeiden, lege ich immer eine Zitronenscheibe in den Besteckbehälter. Hat eine sehr gute Wirkung.

wollmaus
War diese Antwort hilfreich?

also macht es rein theoretisch gesehen keinen unterschied welches salz ich einfüll?

War diese Antwort hilfreich?
Ich weiss nicht, ob du auch normales Salz in den Geschirrspüler tun kannst, aber andersherum darf Regeneriersalz auf keinen Fall zum Würzen verwendet werden.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Aglaja,
wenn sich das Salz unter Rühren in kaltem Leitungswasser auflöst, kannst Du es verwenden. Aber nur, wenn Deine Spülmaschine kein grobes Salz benötigt, also wenn sie feines Salz "verträgt". Es gibt Spülmaschinen welche unbedingt grobes Salz benötigen. Ansonsten ist es egal.
Das habe ich von einem Hausgeräte-Serviceman und ich habe es jahrelang so gehandhabt. Allerdings habe ich jod- und sonstwasfreies Salz genommen :D.

Grüße
Gutemine
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Karen, 12.12.2005)
darf Regeneriersalz auf keinen Fall zum Würzen verwendet werden.

rofl :P
War diese Antwort hilfreich?

Mahlzeit... :blink:

War diese Antwort hilfreich?
aber wenn ich jetzt unser regeneriersalz so anguck, dann hat es genau die gleiche korngrösse wie speisesalz... ich geh jetzt mal gucken ob sich das normale salz gut lösen lässt.......
danke für eure antworten!!!!!!!!!!!! :blumenstrauss:
War diese Antwort hilfreich?
Wenn ich mich recht erinnere, ist doch Regeneriersalz um einiges günstiger als normales Salz.
Da verwende ich doch lieber Regeneriersalz, oder :blink: :blink:
War diese Antwort hilfreich?
das schon, aber speisesalz liegt bei uns in 50 kg säcke im keller rum.
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (aglaja, 12.12.2005)
das schon, aber speisesalz liegt bei uns in 50 kg säcke im keller rum.

Ok, das ist ein Argument :blink:
War diese Antwort hilfreich?
Bis auf das Antiklumpmittel im Speisesalz ist das Salz das gleiche. Es könne also auch Regeneriersalz für das Spaghettiwasser verwendet werden, so der Salzanbieter in diesem Zeitungsartikel:
www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/rt/schauplatz/rt-pi/art805,88541

Bearbeitet von SimonS2 am 19.07.2015 14:06:54
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage