Hallo Zusammen,
ich habe Holzdielen in meiner Wohnung. Als meine Mitbewohnerin auszog, meinte sie sie müsste den Fußboden nachölen und hat wahrscheinlich die Überreste des Öls nicht entfernt. Nun hab ich 15m² klebrige Holzdielen.... Wie bekomme ich das am Besten wieder weg? Bekomme ich den Boden wieder schön glatt, ohne zu schleifen und nochmal nachzuölen????
Bringt eine bestimmte Reinigung was...ohne groß die Chemiekeule zu schwingen????
Grüße Kris
klebrige geölte Holzdielen
Ich denke, das kriegst du im dm- oder Baumarkt.
Hallo Kati,
danke für den Tipp!!!
Öl-und Fettfleckenabsorbierer? Wo bekommt man denn sowas? Und das entfernt auch wirklich nur das überschüssige Öl? Der Holzboden soll ja ansich geölt bleiben. Oder muss ich danach nochmal nachölen?
grüße!!!!
Kris
Hallo Kris
"Herzlich Willkommen bei den Vatis"
Es gibt Öl- & Fettflecken Absorbierer, den Du auf die Fläche aufträgst. Warten, bis das Öl völlig aufgesogen und die Masse getrocknet ist. Danach kannst Du die Masse entfernen und mit einem feuchten Tuch nachwischen.
Hallo Kris
"Herzlich Willkommen bei den Vatis"
Es gibt Öl- & Fettflecken Absorbierer, den Du auf die Fläche aufträgst. Warten, bis das Öl völlig aufgesogen und die Masse getrocknet ist. Danach kannst Du die Masse entfernen und mit einem feuchten Tuch nachwischen.
Zitat (kati, 07.09.2010) |
Hallo Kris "Herzlich Willkommen bei den Vatis" Es gibt Öl- & Fettflecken Absorbierer, den Du auf die Fläche aufträgst. Warten, bis das Öl völlig aufgesogen und die Masse getrocknet ist. Danach kannst Du die Masse entfernen und mit einem feuchten Tuch nachwischen. |
:bigboss:
von mir auch ein herzliches willkommen.
ich hab´das schon mal mit waschsoda,bekommst du im dro.markt,wegbekommen.
war aber nicht sonne grosse fläche.
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem neulich mit einem Schränkchen, das wir mit Leinöl gestrichen hatten. Eine befreundete Schreinerin und Zimmerfrau hat uns erklärt, dass das überschüssige Öl sich löst, wenn man nochmal mit etwas Öl drüber geht und dann gründlich abwischt. Vielleicht ist es ja noch einen Versuch wert, bevor du die Chemiekeule in deinen vier Wänden schwingst.
Gutes Gelingen!