breiten. Ich ärgere mich auch wegen einem kleinen Balkon über
dem Sitzplatz. Der tut auch nicht so richtig wie er sollte. Allerdings ist
unser Haus kein Neubau. Trotzdem ärgerlich!
Wir haben eine schöne große Terrasse, die noch nicht abgedichtet und mit Betonplatten verlegt ist. Geplant ist diese Arbeit erst in etwa 2 Jahren, wenn die Fassade fertig ist. Nun haben wir das Problem, dass der Beton bereits undicht ist und bei Regen das Wasser in die Garage darunter durchsickert. Ich bitte daher um einen Tipp wie das Problem vorübergehend zu stoppen wäre oghne dass eine zu aufwändige und teure Arbeit wird- Danke im Voraus für einen guten Tipp
Hallo Kamilla
Ich hab da mal einen Aufbau ausgeschnitten wie Du vorab mal Deine Garagendecke dicht machen solltest. Wenn die Aussenwand noch nicht verputzt ist dann einfach ca 50 cm wenigstens hoch verputzen.
Alles klar?
:wacko:
Bearbeitet von Natze am 14.01.2022 11:14:38
Zitat (risiko, 29.09.2011) |
Hallo Farbenpeter, deinen Plan werde ich meinem Mann mal unter- breiten. Ich ärgere mich auch wegen einem kleinen Balkon über dem Sitzplatz. Der tut auch nicht so richtig wie er sollte. Allerdings ist unser Haus kein Neubau. Trotzdem ärgerlich! |
Zitat (risiko, 29.09.2011) |
Farbenpeter, du Schlaumeier, manchmal beide!! Nun habe ich aber den Balkon gemeint. Aber halt "affig" geschrieben! :bäh: |
Farbenpeter, du Schlaumeier, manchmal beide!! Nun habe ich aber den Balkon gemeint. Aber halt "affig" geschrieben! :bäh:
Du fragst also nach Pfusch
Möglichst dicke Plastikfolie, mit Ziegelsteinen beschwert?
Edler und vielleicht auch länger haltbar: ich würde mal nach Teich- oder Schwimmbadfolie gucken.
Zitat (dadycool, 29.09.2011) |
Und wo läuft dann bei dieser Variante das Wasser ab? |
Zitat (chris35, 28.09.2011) |
Du fragst also nach Pfusch Möglichst dicke Plastikfolie, mit Ziegelsteinen beschwert? Edler und vielleicht auch länger haltbar: ich würde mal nach Teich- oder Schwimmbadfolie gucken. |