Das ist doch ein Witz, oder? Erst Wasserhahn zudrehen, dann Absperrventil an der Heizung zumachen, dann erst den Schlauch abschrauben (und eine Schüssel unterhalten, damit das restliche Wasser aus dem Schlauch aufgefangen wird. Dann erst den Deckel drauf: der hilft gegen ein _leicht_ undichtes Ventil und gegen Verschmutzung. Wenn Du das Absperrventil nicht findest, ruf lieber den Fachmann.
Heizungswasser auffüllen: Wasser fliesst wieder raus
In: Technik

Ein Heizungsbefüllset ist ideal, da es das sichere und einfache Auffüllen deiner Heizung ermöglicht, ohne dass Wasser unkontrolliert entweicht. Mit einem solchen Set kannst du den Druck präzise einstellen und so das Problem des zu schnellen Druckverlusts vermeiden.
Heizungs-Füllset DN15 (1/2") länge 5,0m direkt bei Amazon entdecken für 21,88 € (statt 23,00 €, -5 %)! [Anzeige]
Huhu,
muss Wasser auffüllen damit ich heizen kann, das klappt auch nur wenn ich dann genug mbar habe und ich den schlauch abziehe und den deckel wieder drauf mache, schiesst das wasser so schnell da raus das die Anzeige wieder auf 0 mbar ist. Hab so nen Beuler in meinem Bad und da ist halt ne kleine Heizung wo ich den shclauch befestige und die andere Seite des Schlauches unterm Waschbecken.
Hab eben einfach mal anstatt 2 mbar bis 4 mbar aufgefüllt damit in der Zeit wo ich den Deckel schnell draufdrehe nur soviel Wasser rausschiesst das es noch bei 1,5 mbar bleibt das hat leider nicht geklappt.
Irgendwas muss ich doch falsch machen? Kann doch nicht sein das dass Wasser so schnell da raus zischt das ich nicht mal Zeit habe den Deckel wieder druaf zu schrauben?
Bitte gibt mir gute Tipps, mir ist doch so kalt :(
lg
muss Wasser auffüllen damit ich heizen kann, das klappt auch nur wenn ich dann genug mbar habe und ich den schlauch abziehe und den deckel wieder drauf mache, schiesst das wasser so schnell da raus das die Anzeige wieder auf 0 mbar ist. Hab so nen Beuler in meinem Bad und da ist halt ne kleine Heizung wo ich den shclauch befestige und die andere Seite des Schlauches unterm Waschbecken.
Hab eben einfach mal anstatt 2 mbar bis 4 mbar aufgefüllt damit in der Zeit wo ich den Deckel schnell draufdrehe nur soviel Wasser rausschiesst das es noch bei 1,5 mbar bleibt das hat leider nicht geklappt.
Irgendwas muss ich doch falsch machen? Kann doch nicht sein das dass Wasser so schnell da raus zischt das ich nicht mal Zeit habe den Deckel wieder druaf zu schrauben?
Bitte gibt mir gute Tipps, mir ist doch so kalt :(
lg
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
HELP!Abflußrohr der Spülmaschine verstopft! Haben alle gängigen Mittel probiert...
Seifenblasen: selbst gemacht...
Wer war damals zur Kinderkur in Meura? Meine Erinnerungen.
Hilfe! Abfluss verstopft!
Sicherung rausgeflogen -: und geht nicht wieder rein...
Toilette: Spülung oder Schüssel: Klopapier sinkt nicht!
Warum läuft das Wasser ständig zurück in die Wanne
Waschmaschine Zulaufwasser in Trommel NICHT in Einpülkammer stinkt!?!
Passende Tipps

Heizungsentlüftung: Schlüssel geht nicht verloren
27 15

Coq au vin
109 56

Was tun, wenn Ketchup nicht aus der Flasche will?
2 8
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.