Hallo!
Ich habe für unseren Balkone 3 Lichterkennten (IP44) gekauft.
Ich habe nur eine Außensteckdosen und wollte mit einer Steckdosenleiste (auch IP44) das Ganze regeln.
Die Lichterkennten haben einen IP44-Trafo.
Mein Freund meinte, er sei sich nicht sicher, ob diese Installation für den Dauerbetrieb außen geeignet ist. Er befürchtet, dass Wassser in die Steckdosen gelangen könnte.
Was denkt ihr darüber?
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß!
Célia
Außen-Weihnachtsbeleuchtung IP44: Steckdosenleiste für Betrieb außen ok?
Danke für Deine Antwort.
Und was ist, wenn die Installation irgendwann unterm Schnee liegt und dieser dann schmilzt? Es ist ja soweit ich weiß nur "spritzwassergeschützt".
Was kann schlimmstenfalls passieren?
Welche Meinungen haben die anderen Vatis und Muttis?
Gruß!
Célia
Zitat (Celia, 27.10.2011) |
Was kann schlimmstenfalls passieren? |
Natürlich sind diese Ketten nicht wasserdicht, soll heißem sie sollten nicht im Wasser liegen.
Das gilt natürlich auch für die Steckverbindung, Stecker, Verlängerung.
Es kann dazu führen, das im Umfeld einiges unter Spannung steht, oder ein Kurzschluss.
Kati hat schon die richtigen Empfehlungen dazu gegeben.
Wer noch sicherer sein will, baut einen FI-Schutzschalter (gibt es auch für Außen) dazwischen, der sollte aber auch nicht im Wasser liegen.
Hallo Celia :blumen:
Hi Celia :blumen:
Bearbeitet von kati am 27.10.2011 19:38:52
Hi hansilein
Es geht nicht darum, ob ein Balkon möglicherweise mit Wasser vollläuft, sondern um die Sicherheit und die ist uns sehr wichtig, wenn wir hier im Forum Ratschläge oder Tipps geben.
Ausserdem ist es sehr wichtig, dass diese Steckdosen trocken sind, da man vielleicht auch mal einen Stecker umsteckt und wie es einem ergehen kann, wenn Feuchtigkeit sich breitgemacht hat, brauche ich hier wohl nicht extra zu erwähnen.... Strom und Feuchtigkeit zusammen sind sehr gefährlich!!!
Nichts Anderes hat gutdrauf mit seinem Beitrag gemeint.
LG kati
Bearbeitet von kati am 28.10.2011 12:12:58
Steht euer Balkon so oft unter Wasser?!?!? Meiner ist verglast und deshalb vor sämtlicher Witterung geschützt, aber dass unverglaste Balkone mit Wasser volllaufen ist mir neu