Wackelkontakt gefährlich?
wenn noch eine alte Glühbirne eingeschraubt ist, könnte auch die einfach kurz vor dem Ende sein: mal leicht dagegenklopfen (wenn sie heiss ist, evtl. mit Kleiderbügel oder so): wenn sie dann endgültig aus ist, brauchst Du sie nur wechseln.
Ansonsten wohl eine schlechte Verbindung an der Lampe, in einer Verteilerdose - oder die Leitung ist irgendwo angebohrt. Wenn alles in Gips liegt (keine feuergefährlichen Teile in der Nähe), ist es nicht soo gefährlich; trotzdem wäre ich vorsichtig und würde sie nicht länger anlassen, schon gar nicht ohne Aufsicht.
Einfach mal ein elektriker rufen und anschauen lassen
Wenn hin und wieder die Deckenlampe von selbst aus- und wieder angeht, woran liegt das?
Ok, vielen Dank. Dann sollte ich die Lampe wohl besser nicht mehr anschalten, bis sich ein Elektriker das angesehen hat. Wieviel würde sowas etwa kosten?
Ist das nicht eigentlich Vermietersache?
Also die Lampe hängt da seit über 10 Jahren und funktionierte bis jetzt einwandfrei ...
an den Birnen liegst auch nicht, habe alle 5 abgeklopft ..
"Herzlich Willkommen bei den Vatis"
Ein Wackelkontakt bei Elektrogeräten und auch bei Lampen ist gefährlich. Oft denkt man, ist nicht so schlimm, passiert schon nichts aber falsch gedacht!
Es könnten Lötstellen defekt sein, dadurch Funken entstehen und diese Funken können letztendlich zum Brand führen. Oder eine schadhafte Verbindung in einem Stromkreis!!
Solltest Du selbst nicht in der Lage sein, diesen Wackelkontakt zu finden und zu beseitigen, unbedingt einen Elektro-Fachmann damit beauftragen.
T. Edit:
Bitte Vorsicht mit Strom!! Immer die Stromzufuhr unterbinden, bevor man sich an die Arbeit macht!!
Bearbeitet von kati am 07.11.2011 16:56:08
Die Kosten werden sich in Grenzen halten, Anfahrt und Reparatur. Aber besser, diese Kosten, als.........!!
:wub:
Hi Wackelkontakt
chris schreibt schon richtig, Lampe nicht brennen lassen und schon gar nicht ohne Aufsicht!
Laß es abklären von einem Elektrofachmann und Du bist auf der sicheren Seite.
LG kati