Nasse Alufensterrahmen und kalte Räume

Hallo!

Ich wohne jetzt den ersten Winter in einer Wohnung mit Alufensterrahmen. Diese muss ich ständig, egal ob ich morgens aufstehe oder von der Arbeit komme, sobald es kälter wird, trocknen. Die Rahmen sind immer kalt, so dass die Räume, wenn sie mal warm werden, schnell wieder auskühlen, sobald ich die Heizung herunter gedreht habe.
Das abputzen der Fensterrahmen nervt vorallem weil ich regelmäßig lüfte und sich inzwischen Schimmel bildet. Ich kann er VErmieterin schlecht sagen, dass ihre Fenster alt und sch... sind und sie diese bitte auswechseln soll.
kann mir hemand bitte helfen?!

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo,

da die Alurahmen nicht isoliert sind, hast Du nur zwei Möglichkeiten.
Entweder Du findest Dich damit ab oder Du suchst Dir eine neue Wohnung.
Alternativ kannst Du mit der Vermieterin reden, da Schimmel immer schlecht ist und dieser Schimmel scheinbar auf die alten Rahmen zurückzuführen ist.
Teure Alternative: Du lässt die Heizung durchlaufen.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Na das ist ja nicht so gut zu hören.

Vielen Dank!

War diese Antwort hilfreich?

Achja,

das schnelle Abkühlen der Räume liegt nicht nur an den Fenstern. Es sieht so aus, als wäre die gesamte Wohnung nicht besonders gut isoliert und die Fenster tun ihr übriges zum Abkühlen.

Gruß

Highlander

War diese Antwort hilfreich?

Wende dich bitte an den Vermieter.

War diese Antwort hilfreich?

Wir haben das gleiche Problem, alles mies isoliert + überall Alurahmen.
Ich hab mich allmählig damit abgefunden und habe die Heizung nur bei Besuch an oder wenn es wirklich kaum zu ertragen ist :(

War diese Antwort hilfreich?

@kahalla hat in einem anderen thread erwähnt, dass sie jene Klarsichtfolie, mit der man eine Art Doppelfenster herstellen kann, AUSSEN angebracht hat, damit die Metallrahmen keine solche Kältebrücke bilden. Wäre das eine Möglichkeit?

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage