Hmm, vielleicht bin ich da ja inzwischen auch zu abgebrüht, mit zwei Kleinkindern hangelt man sich eben jeden Winter von
Erkältung zu Erkältung und gewöhnt sich dran... und 16 Monate ist ja nun direkt kein "Baby" mehr, und wegen einer Erkältung/verstopften Nase nicht schlafen können, läuft für mich auch nicht direkt unter "Schlaf- und Atemprobleme"... also ich würde da jetzt nicht unbedingt zum Notdienst mit gehen (außer Du selbst bist beunruhigt und hast ein sehr schlechtes Gefühl dabei... aber das kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Also wenn das Kind ansonsten "gesund" ist, keine chronischen Erkrankungen hat, würde ich mir erst mal nicht allzu große Sorgen machen).
Weitere Tipps/Hausmittelchen:
Ein dickes Buch oder einen Leitz-Ordner unter das Kopfende der
Matratze legen, damit das Köpfchen leicht erhöht liegt, das erleichtert das Atmen.
Feuchte Tücher aufhängen wurde ja schon gesagt, ist ganz wichtig. Du kannst, falls vorhanden, auch noch einen Tropfen ätherisches Lavendelöl und/oder Thymianöl draufmachen (Tipp unseres KiA), aber es sollte tatsächlich das ätherische Öl sein, nicht irgendein Parfümöl.
Außerdem eine geschnittene Zwiebel auf einem Teller ins Zimmer stellen.
Mit selbstgemachtem Zwiebel-Hustensaft kannst Du ebenfalls nichts falsch machen.
Und dafür sorgen, dass das Kind viel trinkt (in Krankheitsfällen darf es bei uns nachts ausnahmsweise auch mal ein dünnes Saftschorle sein, auch wenn unsere Zahnärztin das jetzt besser nicht lesen sollte).
Stillst Du zufällig noch? Wenn ja, Muttermilch in die Nase träufeln, das löst alles, ist wirksamer als sämtliche Nasentropfen.
Was Du natürlich auch noch machen kannst sind Brustwickel mit Thymian, bzw. Brust und Rücken mit so Bronchialbalsam einreiben (falls Du das da hast), das erleichtert das Durchatmen auch ziemlich, finde ich.
Ansonsten wünsch ich Euch gute und rasche Besserung und viel Kraft. Erkältungen sind echt nervig, und ich finde aber, es ist leider normal, dass man mit Erkältung nicht gut schlafen kann (geht mir selbst ja genauso).
Aber zum Notdienst gehen würde ich damit wohl erst mal nicht (mit meinen Kindern... aber wie gesagt, meine sind zwei und 3 1/2 Jahre alt, wir haben schon einige Erkältungen hinter uns).
Übrigens, so wie ich mitgekriegt habe, dürfen die Kinderärzte seit neuestem sowieso keinen Hustensaft mehr verschreiben, weil die Kasse das nicht mehr zahlt (ich hab nämlich letze Woche bei unserem KiA angerufen, weil wir wieder Hustensaft brauchten).
Ach ja, Frage aus Interesse:
Was hast Du denn noch für Medikamente da von der letzen Erkältung?
Es gibt ja eigentlich gar nicht so viele Medikamente, die gegen Erkältung helfen.
Edit: Ach ja, und wenn der Husten in ein paar Tagen nicht besser ist, würde ich selbstverständlich auch mal zum KiA gehen, damit der mal die Lungen abhört (so wird es ja auch empfohlen), damit Du Dir keine Sorgen zu machen brauchst.
Bearbeitet von madreselva am 11.02.2012 21:48:17