Hallo Frag-Mutti.de Leser kennt jemand eine Bezugsquelle oder Supermarkt für KNORR Erbswurst gelb/grün ? Danke sehr für die Hilfe
BVB-Edelfan :-)
KNORR Erbswurst
Ich glaube, es wäre noch superhilfreich, wenn du uns ein Gebiet verraten würdest, in dem du einkaufen gehen kannst.
Denn es dürfte dir wenig bringen, wenn jemand schreibt, dass es das in Kiel bei Edeka gibt, du aber in Schwabingen wohnst... außer, du willst gerne 800km für Erbswurst fahren... soll's ja auch geben :)
Hallo, wir sind auch "Erbswurstesser" und ich hole sie mir immer im V-Markt. Wir wohnen in Bayerisch Schwaben.
Aber auch REWE müßte sie haben. Bei Discountern habe ich sie bisher noch nirgends entdeckt
Viel Erfolg
Ich wohne in Essen/ NRW
Rewe oder große Edeka-Märkte fallen mir spontan ein. Keine Ahnung, welche Lebensmittelgeschäfte/Supermärkte usw. es noch in NRW gibt; ist ja durchaus regional unterschiedlich. Vielleicht fallen dir selbst noch welche ein @bvb-edelfan oder du schaust bei Google, Gelbe Seiten u.ä. und klapperst die Geschäfte ab (zur Not telefonisch).
Oder einfach bei Unilever die Bezugsquellen abfragen.
Also, Rewe oder edeka, wie @Wecker
Liebe Grüße...IsiLangmut
Ja, mir fiel auch sofort REAL ein; da sah ich sie mal vor längerer Zeit. Und musste dabei an die Geschichte denken, dass es z.B. in Wiesbaden in der 50-ern und 60-ern schon mal passierte, dass eine Neubausiedlung "Erbswurstsiedlung" genannt wurde.
(Quelle: Meine Schwiegermutter)
Bist du denn inzwischen fündig geworden @bvb-edelfan?
Zitat (Wecker, 22.02.2012) |
Bist du denn inzwischen fündig geworden @bvb-edelfan? |
Noch nicht aber ich werde mal bei Real suchen.
MfG :blumen:
Im alleräußersten Notfall kann man sich auch mal direkt an den Hersteller wenden und um einen Händlernachweis bitten.
Im äussersten Notfall kann man doch sicher auch Tapeten damit einkleistern. Mit Kartoffelpürree hab ich schon gute Erfahrungen gemacht.
Bei uns gibt die grüne Pampe, die aussieht, wie schon mal gegessen bei Rewe und ist flüssig in so einem Schlauch.
Hab immer gedacht, das sei Tierfutter.
Na ja, mein Wellensittich isst ja auch gerne vorzugsweise Fleischkäse und trinkt gerne Bier. :pfeifen:
Zitat (labens, 22.02.2012) |
Im äussersten Notfall... ... |
Im äußersten Notfall kann du dir das Zeug auch in deine Haare schmieren. Genau wie dein Posting. Hier gehts weder um dich, noch um deinen Geschmack, noch darum, was du mit Lebensmitteln machen würdest, die nicht nach deinem Gusto sind.
Labens at his best: wortgewandt und nichtssagend... meine ehemalige Deutschlehrerin hätte eine 6 unter diesen Beitrag geschrieben und "Labens labert".
würdest Du so etwas essen?
@wecker
aber gelesen hast das doch, dass dieses Produkt bei Rewe gibt.
Man muss nur im Regal ganz unten suchen.
Oder hast das überlesen?
Nochmals: Es gibt es in jedem REWE, REWE, REWE
Bearbeitet von labens am 22.02.2012 14:44:42
@labens
Ja, hab ich gelesen zwischen dem Schwall deiner weiteren überflüssigen Kommentare.
Zitat (labens, 22.02.2012) |
Bei uns gibt die grüne Pampe, die aussieht, wie schon mal gegessen bei Rewe und ist flüssig in so einem Schlauch. |
Das ist nicht die gesuchte Erbswurst. Von Knorr sind das immer zylindrische Feststoffpresslinge zu mehreren (wieviele weiß ich jetzt nicht, müßte ich erst nachsehen) eingerollt in innen Aluminium beschichtetem Papier. Die Enden sind verdrillt und mit grünem Faden zugeschnürt, an einer Seite ist noch eine Schlaufe, so daß man seinen Vorrat wie Würste aufhängen kann.
Ich eß die, meist die gelbe. Oft auch gleich die Rohlinge, wie sie aus der Rolle kommen.
Schon Roald Amundsen hatte Erbswurst von Knorr bei seiner Südpolexpedition dabei. (Quelle)
Ist das eine gepresste Rolle in weissem Papier. Durchmesser 15 mm und etwa 15 cm lang?
Zitat (labens, 22.02.2012) |
Ist das eine gepresste Rolle in weissem Papier. Durchmesser 15 mm und etwa 15 cm lang? |
jep, guckst du....
genau, die meinte ich. Hab ich schon öfters gesehen. Weiss nur nicht wo, evtl. Rewe oder Real.
Jedoch nicht bei den Discountern.
Unter dem Titel Scheisserfindung
Da war meine Umschreibung ja noch harmlos..... :pfeifen:
Bearbeitet von labens am 22.02.2012 17:27:33
Zitat (labens, 22.02.2012) |
Durchmesser 15 mm und etwa 15 cm lang? |
So ein Erbswurst-Pressling hat Durchmesser 32 mm und Höhe 24 mm, grad vermessen, extra für dich!
6 Stück sind in der Rolle.
Vom Durchmesser paßt das nicht zu deinem. ;)
Zitat (Dudelsack, 22.02.2012) |
So ein Erbswurst-Pressling hat Durchmesser 32 mm und Höhe 24 mm, grad vermessen, extra für dich! |
Gewicht pro Teilstück ca. 24 Gramm :P
Ein Teilstück ergibt mit 1/4 Liter Wasser einen Teller Erbswurst-Suppe :P
Edit.Nährwerte für 100 g: 32 kcal und 1,2 g Fett :rolleyes:
Bearbeitet von wurst am 22.02.2012 18:53:35
Wurst - da steht man ja hungriger vom Tisch auf, als man sich hingesetzt hat :P
32 Kalorien in 100g ?! Und damit sollen sich Polarforscher ausgestattet haben?! Da isst man ja besser ne Tafel Nußschokolade..... :pfeifen:
Aber davon mal abgesehen: ich hab die noch nie probiert. Schmeckt die denn tatsächlich nach Erbsensuppe? :unsure:
na ja, wer es mag.....
es gibt ja Fans von der Suppe.
Diese Knorr Erbswurst kriegst so gut wie in jedem VOLLSORTIMENTER wie Real, Rewe, Kaufland, Edeka, Neukauf usw...
Bei den Discountern hab ich die noch nie gesehen.
Hab mir aber noch nie ne Suppe davon gemacht. Werd ich aber mal probieren. Aber warum auch nicht. Bei kaltem Wetter mal ne schnelle Suppe tut auch mal gut. Klar, ne selbstgemachte ist sicher besser aber was nicht umbringt härtet ab! :P :P :P :P
Ganze Kartoffeln in Sicomatic. Nach 15 Minuten pellen, durch die Spätzlepresse drücken. Mit Wasser und Suppengewürz nachwürzen. Gefrorene Saiten rein. Fertig ist die Kartoffelsuppe. Nach Wunsch mit geschmälzten Zwiebeln dekorieren.
Kartoffelpürree:
Ganze Kartoffeln in Sicomatic. Nach 15 Minuten pellen, durch die Spätzlespresse drücken. Mit Butter, Schlagsahne, Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Fertig.
Erbsensuppe:
Erbsen aus dem Glas oder Dose: Durch Spätzlespresse drücken, mit Wasser, Suppengewürz und Wurst kurz erhitzen.
Wo ist bei der Zubereitung ein Problem?
Edit:
Evtl. kleingeschnittenes Rauchfleisch oder Speck dazu.
Gibt es bereits fertig gewürfelt zu kaufen.
Bearbeitet von labens am 25.02.2012 19:31:58
Erbswurstsuppe geht aber viel schneller. :P :P :P :P
Wem es schmeckt. Ich habs noch nie probiert.
Ich glaube nicht dass ich das jemals probieren werde. Mir ist die Qualität der Lebensmittel und Nahrung wichtiger.
Wenn ich jedoch so unter Zeitdruck wäre, fände ich zig andere gute Gerichte, wie z.B. ne Pizza. :sabber:
Aber schreib mal, ob es Dir geschmeckt hat. Dann kannst Du wenigstens mitreden.
In eine Erbstwurst-Suppe gehören angeröstete Schwarzbrotwürfel. Wem die Suppe energiegehaltsmäßig zu "dünn" ist, der nimmt halt viel Butter zum Anrösten.
Zitat (labens, 22.02.2012) |
Bei uns gibt die grüne Pampe, die aussieht, wie schon mal gegessen bei Rewe und ist flüssig in so einem Schlauch. |
:huh: ich kenne Erbswurst nur in harter Form, welche dann in Wasser gelöst werden mußte. Natürlich war sie nicht mit einer normalen Erbsensuppe vergleichbar. Aber ein wenig aufgepeppt mit Speck oder Brühwürstchen doch ein Gericht was schnell mal eben gemacht werden konnte, wenns schnell gehen sollte und was durchaus auch lecker war.
Ich kannte sie in grün und in gelb, wobei mir die gelbe lieber war.
Suche schon eine ganze Weile hier in der Gegend die Supermärkte ab, aber habe sie nicht mehr finden können. :heul:
Ich kenne sie genauso in grün und in gelb, wobei ich eigentlich beide ganz gern mag. Lieber machen wir ja unsere Sachen immer alle selbst, aber wie Du sagst, wenn es mal schnell gehn soll, dann ist das ein billiges und einfaches Essen. ich toaste mir da ein Brot dazu oder hau mir ein Würstchen rein, dann ist das okay so.