Eiskristalle auf eingefrorenem Fleisch

Hallo.

Vor einiger Zeit hatte ich Rindsgulasch übrig und habe dies eingefroren (Tiefkühltruhe). Als ich es jetzt herausholte, war das Gulasch von Eiskristallen bedeckt, obwohl es in einem luftdicht verschlossenen Plastikbehälter war.

Frage: Wieso diese Eiskristalle ? Kann man das Gulasch noch unbedenklich essen ?

Gruß

Wessner :unsure:

Hallo,

hatte ich auch schon, das kannst ruhig noch essen..warum das so ist, weis ich nicht....

Guten Appetit !

War diese Antwort hilfreich?
Bei einem kommerziellen Kühlhaus ist im Einfrierfach der Kältenachschub so groß, das alles sehr schnell schockgefroren ist.
Deshalb darf man da nur mit der speziellen Kleidung rein.
Die Truhen oder Schränke im Haushalt haben nur ( noch ) so kümmerliche Kühlaggregate, daß kein Schockgefrieren möglich ist.
Kälter als - 25°C während der Einfrierphase an der Oberfläche des Kühlgutes.
Da dampft die Speise noch ein bißchen. Das gibt die Eiskristalle.
Das erklährt auch den Unterschied der maximalen empfohlenen Lagerzeit zwischen selber einfrieren und Tiefkühlkost.
:trösten:

Bearbeitet von alter-techniker am 31.03.2012 20:28:03
War diese Antwort hilfreich?

Viel Gross-Metzger fahren grosse schlitten nur von gefronenes wasser im fleisch meistens 10% oder mehr gewicht , kasse!.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (joppo, 31.03.2012)
Viel Gross-Metzger fahren grosse schlitten nur von gefronenes wasser im fleisch meistens 10% oder mehr gewicht , kasse!.

*nixversteh*
War diese Antwort hilfreich?

@ Jeannie .
Durch salzen wird Wasser entzogen. Durch Wasser oder Salzwasser einspritzen ins Fleisch wird es schwerer.
Beim Braten oder Kochen schrumpft das Fleisch wieder und wird zäh.
Da gab es schon mehrere kritische Sendungen, die dieses Tema abgehaldelt haben.
Inzwischen gibt es " halblegale EU Methoden " um das Fleischgewicht durch Wasser zu erhöhen.
Von dem Gewinn kann man einige kilos Luxusauto bezahlen.
:labern:
Diegrammatikfehlersindextrafürfehlerfuchser. Oh entschuldigung die Fehlerkorrektur hat zugeschlagen.
rofl rofl

Bearbeitet von alter-techniker am 31.03.2012 22:50:19

War diese Antwort hilfreich?

Letztlich haben wir auch noch etwas Sublimation und Wieder-Kondensation: Wasser/Eis verdampft von der Fleisch-Oberfläche und kondensiert wieder an einer kalten Fläche. Dies erfolgt schön langsam, sodaß man wunderschöne Eiskristalle züchten kann.

Das macht aber erstmal nix.

Auftauen lassen und rhinospektroskopisch* untersuchen: Wenn der Meßfühler nicht Alarm schlägt, wird's schon passen. ;)

Viele Grüße,

H.H.


* ist eh in der Küche unverzichtbar. ;)

Bearbeitet von Hornblower am 02.04.2012 14:12:58

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jeannie, 31.03.2012)
*nixversteh*

rofl ich auch nicht


Das kannste ruhig essen! Wovon das kommt, wurde hier ja schon erklärt....ist also nix schlimmes!

Bearbeitet von Billie am 02.04.2012 17:22:33
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (joppo, 31.03.2012)
Viel Gross-Metzger fahren grosse schlitten nur von gefronenes wasser im fleisch meistens 10% oder mehr gewicht , kasse!.

Ich glaube, das ist eine Protestnote, die Margen an unzureichend gekühlter Fleischware betreffend... :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Cambria, 02.04.2012)
Ich glaube, das ist eine Protestnote, die Margen an unzureichend gekühlter Fleischware betreffend... :wacko:

Respekt, Cambria. ^_^
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage