Mein Hund frißt Zwieback: Ist das gesund oder eher schädlich?
Unsere Katze verputzt mit Vorliebe gekochte Kartoffelschalen....Tiere können manchmal ein bisschen seltsam sein
Ich hab jahrelang keinen Zwieback gegessen, auch keinen als Vorrat im Haus. Ob der gezuckert ist, müßte ja auf der Verpackung stehen. Und die Sache mit der Schokolade (danke Ela, danke Jaren) ist mir schon bekannt und wird strikt eingehalten. Da hilft keine Bettelei!
Mir kam nur die Idee, warum nicht Zwieback statt Leckerli verwenden. Wenn es dem kranken Menschen als schonende Nahrung empfohlen wird, warum soll es den Tieren nicht auch gut bekommen. Insbesondere, wenn es doch sooo gut zu schmecken scheint.
Dennoch, ich werd mal morgen die Tierärztin anrufen, wenn sie nicht in Weihnachtsurlaub ist, und dann hier berichten.
Zur Schokolade ...
Zartbitter und Halbbitter geht, denn da ist weniger The(o)bromin drin, wegen des höheren Kakaogehalts.
Obwohl, muss nicht sein, macht nur dick :)
Also keine Sorge ;)
Knäckebrot wäre eine Alternative, wird allerdings auch nicht so gerne gefressen, weil es eben keinen Zucker enthält.
Sicher stirbt er nicht gleich daran, wenn er mal ein bißchen Zucker aus Versehnen bekommt, man sollte aber bedenken, dass der Hundeorganismus Zucker nicht so verarbeiten kann wie der Mensch.Zucker wird eingelagert,schädigt die Nieren und kann dann zur Blindheit führen.
Ich hatte mal eine Hündin, die hat über Jahre immer Schokolade geklaut, die hat sogar die Advendskalender von den Kindern von der Wand geholt.
Ritter Sport Rum Trauben Nuss aus der Nachtischschublade von meinem Mann (der hatte natürlich die Kinder in Verdacht )einmal hatte ich für die Kindergartengruppe 25 Duplo in einem Körbchen im Auto
Lange Rede kurzer Sinn, der Hund wurde blind und starb darauf an Nierenversagen, sicher sie wurde 10 Jahre alt, hätte aber ohne ihre Schokoladensucht länger gelebt.
,..
Bearbeitet von MEike am 24.11.2007 12:58:39
Zitat (MEike, 25.12.2005) |
Trockenes Brot ist auch gut, und hat auch keine versteckten Zucker drin. |
Das glaubst aber auch bloß du. Toastbrot zB. enthält Zucker, weil es besser bräunt im Toaster
Gruß, SCHNAUF
Vor Jahren hatten wir den Hotelparkplatz neu teeren lassen. Ich habe meinen Satan des oefteren ertappt wie er versucht hat Unebenheiten im Teer rauszubeissen und gefressen hat. Einmal wurde er vergiftet von nem Nachbarn. Wir zum Tierarzt. Und mein Junge wurde von forn und hinten leer gemacht. Was der Tierarzt und gesagt hat, was alles zum Vorschein kam....... Teer, Kabel Steropor Gefluegelknochen (die hat er sich besorgt wenn er Muelltonnen umgekippt hat) Und so viel andere Sachen.
Also @ Nettertyp. Ich wuerd mir auch keine Gedanken ueber Schaedlichkeit von Zwieback machen
;)
Fledi :rolleyes:
Und Lirio, mach Dir keine Sorgen. Er bekommt schon seine Knochen. Bestimmt aber nicht die, die splittern und innere Verletzungen oder gar einen Darmverschluß herbeiführen könnten.
By the way, ich les mir gerade mal die Inhaltsstoffe bei den Leckerlis (domino biskuit, EDEKA) durch: neben Getreide, Fleisch, Ölen, Fetten und Mineralstoffen : Zucker.
Bearbeitet von nettertyp am 25.12.2005 16:51:18
meine hündin ist eine ganz gute resteverwerterin.
leckt gerne joghurtbecher aus, und am liebsten hat sie die dinge, die wir auch essen.
sie bekommt als leckerli (jeden zweiten tag) eine getrocknete brotscheibe. ich wehre mich dagegen, für viel geld diese leckerli's zu kaufen - ausser mal ein schweineohr und büffelhaut. sie klaut auch wie der teufel, frisst alles, wo sie rankommt - einschliesslich wassermelonenschalen aus dem kompost.
muss dazusagen, meine labrador-hündin ist 15 jahre alt.
ps.
als hauptfutter bekommt sie immer eukanuba (ihre lieblingssorte ist lamb and rice)
Bearbeitet von yuki am 26.12.2005 13:46:55
Ernährt wurde er so:
Nie etwas vom Schwein oder Hammel, denn das macht fett. Auch kein Dosenfutter, da sind nur Abfälle drin und der Hund stinkt eklig, wenn er naß wird, und außerdem ständig aus der Schnauze.
Täglich 250g Rindermett, vermischt mit Matzinger Hundeflocken, die Hälfte jeweils morgens und nachmittags. Für zwischendurch immer ein paar Frolic im Napf und Büffelhautknochen für die Beißlust.
Einmal die Woche Rinderpansen, Rinderleber oder Rinderherz, jeweils ohne Gewürze gekocht. Alle 14 Tage einmal 1/8 L fettarme Milch.
Zwischendurch mal ´ne rohe Karotte, Kohlrabi, Kartoffel oder einen harten Apfel.
Als Küchenabfälle gegarte Rinder- und Geflügelknochen (keine Röhrenknochen!).
Für die besondere Belohnung ausschließlich Hundeschokolade.
}:-]
Zitat (lu.gal, 27.12.2005) |
. Zwischendurch mal ´ne rohe Karotte, Kohlrabi, Kartoffel oder einen harten Apfel. Als Küchenabfälle gegarte Rinder- und Geflügelknochen (keine Röhrenknochen!). Für die besondere Belohnung ausschließlich Hundeschokolade. }:-] |
In diversen Fachbücher nachzulesen , nie rohes Gemüse oder Obst füttern. Schlägt dem Tier auf dem Darm (heftige Durchfälle) weil es das faserreiche rohe Gemüse nicht verdauen kann. Darf man nur gekocht verabreichen.
Wo hat das Geflügel Knochen was keine Röhrenknochen sind???? Sind beim Geflügel alles Röhrenknochen und die splittern.
Hundeschokolade macht zumindest die Industrie reich :)
ich glaube das euer Hund so alt geworden ist lag an seinen Gene . Mit Sicherheit hat das nix mit dieser Ernährung die du da beschreibst :)
In diesem Sinne
Ela
Gruß,
MEike
Bearbeitet von MEike am 24.11.2007 13:00:33
Ist gar nicht so wundersam- meine Schäferhündin LIEBT Zwieback und getrocknetes Brot, was eigentlich für die Hasen gedacht ist.
Verträgt sie ausgezeichnet, aber ich passe auf, daß es nicht zu reichlich verputzt wird.
Der Hund meiner Tante delektirt sich ohne Aus, bzw. Durch-fallerscheinungen an rohem Gemüse, Obst und Nüssen.
Veganes Raubtier?? :lol:
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 27.12.2005 22:47:42
Nun bin ich aber froh ---ich wusste bislang nicht ob bei Geflügel
nicht die weichen rippenknochen doch gefüttert werden können, habs manchmal getan ,aber immer bisschen angst gehabt---Gruss Soly <_<
Also so sehr unser "Frollein" auch jedesmal rumgeiert, wenns Geflügel gibt- ich bleib da eisern und es gibt weder Knochen (-teile) noch Fleisch. Allein schon, weils ja für gewöhnlich kräftig gewürzt ist (sonst schmeckt es uns ja nicht, oder?
Und alles an gewürzten Speisen ist dem Hund nicht so wirklich zuträglich.
Das war immer unser Grundsatz und dabei bleibts auch. :huh:
Hi,
also einer meiner ehemaligen Hunde hat immer Obst und Gemüse verputzt.
Am liebsten Karotte und Apfel :D
ciao xylokopos
Stück Schokolade auch nicht - natürlich nicht ne ganze Tafel davon - wer dennoch Angst hat: Es gibt extra Hundeschokolade oder Schokodrops (bei Lidl)!
Bekannte von uns haben nen Labrador, der klaut so kleine Zuckertüten (aus'm Café) und frisst die samt Papier! Und dieser Hund packt seine Sachen grundsätzlich selber aus *nyxzuzwinker*
Der Hund meiner Großeltern hat übrigens IMMER das bekommen, was auch Oma und Opa gegessen haben. Ich glaub meine Oma hat nie Dosenfutter o.Ä. gekauft.
Der Hund hat sogar morgens seine Scheibe Leberwurstbrot bekommen.
Und immerhin ist der Süße 17 Jahre alt geworden. :pfeifen: